Danke euch für die Antworten zwecks Home Office. Hauptberuflich werde ich da definitiv nichts finden, das ist klar, aber tatsächlich hab ich vorhin einen ganz netten Minijob gefunden, auf den ich mich Mal bewerben werde. Ich hab zwar schon einen (auch von Zuhause), aber irgendwie liegt der gerade auf Eis... 
Andere Frage: Teamevents von der Arbeit aus (z.B. Weihnachtsfeier mit Ausflug und anschließendem Essen, gemeinsame Wanderungen, etc.) - wenn ihr da absolut keine Lust drauf habt, geht ihr trotzdem hin? Wie oft "muss" man an solchen Dingen teilnehmen? Hinterlässt es einen schlechten Eindruck, wenn man jedes Mal absagt? Ich frage für meinen Freund 
Es hängt auch stark davon ab, in welcher Lebens- bzw. Karrierephase "dein Freund" :) aktuell ist und um was für einen Job es geht. Bei detailliert geregelten Arbeitsabläufen, bei denen man ein ganz kleiner Teil einer längeren Kette ist, würde ich es davon abhängig machen, ob ich Lust auf solche Events habe.
Bin ich aber in einer Position, wo ich von vielen Leuten abhängig bin, bei denen es nicht immer klare Regeln gibt, wer was für wen tun sollte oder muss, oder wenn ich selbst noch eine ordentliche Karriere machen will und deshalb eine gute Beziehung zu Vorgesetzten, Kollegen auf gleicher Ebene und Mitarbeitern haben sollte, würde ich solche Gelegenheiten nicht auslassen. Da wäre es dann auch völlig egal, ob das Arbeitszeit oder Freizeit ist, das ist dann eine Investition in die Karriere. Ideal ist dann aber, wenn man auch ein ehrliches Interesse an den Menschen hat.