Beiträge von walkman

    Hund hat heute Morgen um halb 4 einen ziemlich großen Teil seiner (Trocken-)Nahrung vom Abend erbrochen. Später hat er dann eine halbe Portion gefrühstückt, die kam am Abend auf dem korrekten Weg in normalem Zustand wieder raus. Eben hat er dann wieder erbrochen, dabei war das erbrochene, noch ganz gut erkennbare Trockenfutter mit einem weißen Schleim überzogen.

    Er hat zwar in den letzten Tagen ab und zu mal Gras gefressen, Stuhl sah aber gut aus.

    Was meint ihr, Artbesuch?

    ich hab so einen entschlossenen Hund noch nie erlebt

    sei dankbar dafür .... mich erinnert dieser Thread wiedereinmal daran, dass man besser ein Messer in der Tasche hätte .... ob ich es benutzen würde?... ich hoffe, ich muss das nie mehr erfahren

    Das ist für den absoluten worst case "Hund hat sich verbissen" sicher bei richtiger Anwendung ein effektives Mittel. Dass die Hemmschwelle hier - im Vergleich zum Abwehrspray - sehr viel höher liegt, ist auch eher ein Vorteil. Rechtlich ist das Mitführen aber auch nicht unkritisch, das Thema "Eskalation unter den Haltern" erst recht.

    Ich denke, wir werden uns mit griffbereitem Pfeffergel wappnen. Wenn es letzten Endes nichts hilft und der Aggressor trotzdem durchzieht, dann ist es so. Aber lieber versucht und gescheitert als nichts da gehabt und mit dem "was wäre wenn" leben.

    Die heile Dorfwelt ist hier hart am bröckeln.

    Wenn du dich mit diesem ziemlich unzweckmäßigen Gegenstand ausstatten willst, setze dich vorher unbedingt mit der Rechtslage, den örtlichen Gegebenheiten (Mitführgrund, Kennzeichnung, Waffenverbotszone etc.) und der Handhabung auseinander. Eine gute Beratung wirst du daran erkennen, dass man dir keines verkauft, bzw. dir von Gel abrät und auf das Risiko der Eigengefährung bei Nebel hinweist.

    Außerorts Unsinn:

    https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__2.html

    "Fahrzeuge müssen die Fahrbahnen benutzen, von zwei Fahrbahnen die rechte. Seitenstreifen sind nicht Bestandteil der Fahrbahn."

    Heisst also, wenn ich auf der DE - Autobahn sinnlos auf der Überholspur fahre, kann ich genau so abgebüsst werden wie in der Schweiz?

    Ohne, dass du jemanden behinderst, wirst du wahrscheinlich kein Bußgeld bekommen. Im Gegensatz zur Schweiz ist es aber nahezu ausgeschlossen, dass du auf einer deutschen Autobahn auf der linken Spur niemanden behinderst.

    Außerorts Unsinn:

    https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__2.html

    "Fahrzeuge müssen die Fahrbahnen benutzen, von zwei Fahrbahnen die rechte. Seitenstreifen sind nicht Bestandteil der Fahrbahn."

    Ich hatte Kunst in der Schule bei vielen unterschiedlichen Lehrern. Die meisten Pädagogen haben ausschließlich das positiv bewertet, was ihrer Vorstellung von Kunst und von "richtig" entsprach. Dadurch war ich ein ziemlich mittelmäßiger Schüler in diesem Fach, Kunst fand ich vollkommen uninteressant und sehr technisch.

    Am Schluss hatten wir dann Kunst bei jemandem, der Maler, Lehrer, Galerist und Bildhauer war und uns in ein Museum für moderne und zeitgenössische bildende Kunst geschleppt hat. Dort hat er eigentlich nichts erläutert, sondern wir sollten das Ganze auf uns wirken lassen. Anschließend hat er uns mit wenigen Vorgaben abstrakte Bilder malen lassen. Danach hat er sich mit jedem Einzelnen zu seinem Bild unterhalten und versucht zu verstehen, was im Schüler vorging.

    Er hat uns nicht erklärt, wie Kunst richtig geht, sondern uns animiert, selbst für uns zu entdecken, was Kunst ist. Das war für mich ein Schlüsselerlebnis und hat mir für mein späteres Leben sehr viel mehr gegeben, als die (zugegebenermaßen bei ihm sehr gute) Zeugnisnote.

    Du hast mit deinem kleinen Hund den Vorteil, du kannst ihn über den nächsten Gartenzaun werfen. Ungelogen, so ist er am schnellsten in Sicherheit, wenn du in bewohntem Gebiet bist und ihr angegriffen werdet.

    OT "Wieso werfen sie denn ihren Hund weg, der war doch noch gut?"

    Aber im Ernst: Die Idee ist wirklich sehr gut, allerdings denke ich, dass in einer plötzlichen Situation kaum Zeit dafür wäre. Und dann müsste da noch ein Zaun sein, der hoch genug ist, um 1. als Schutz zu dienen und 2. nicht den Rest der Bevölkerung vor einer anderen Gefahr schützen soll.

    Mir kam nur der Gedanke was sein wird, wenn diese Option irgendwann mal nicht mehr ist.

    Oder die Familie gerade selbst im Urlaub ist.

    Für sowas wäre ich gerne trotzdem aufgestellt.

    Wenn du für den Fall kommerzielle Hundepensionen nutzen willst, müsstest du das schon lange vorher vorbereiten. Bei uns in der Gegend ist es vollkommen ausgeschlossen, kurzfristig einen Platz in einer Hundepension (oder HuTa) zu bekommen. Für unkastrierte Rüden ist es im Grunde unmöglich.