Hund döst nun wie sonst auch, reagiert aber wie immer auf Krach im Treppenhaus. Allerdings fordert er auch nix zu fressen.
Meine Geduld bei Erziehung ist schon ein Problem, bei Krankheitsverdacht macht mich das bekloppt.
Hund döst nun wie sonst auch, reagiert aber wie immer auf Krach im Treppenhaus. Allerdings fordert er auch nix zu fressen.
Meine Geduld bei Erziehung ist schon ein Problem, bei Krankheitsverdacht macht mich das bekloppt.
da ja niemand zugibt mit Tele zu arbeiten kann dir hier niemand etwas zeigen wo man es vermutet. Verleumdung...
Gut, das sehe ich ein. Dann anders gefragt: Kann man in irgendeinem Video - ohne die Unterstellung, unerlaubte Hilfsmittel zu nutzen - sehen, was der Unterschied zwischen "freudig arbeitendem Hund" und "etwas Anderem" genau ist?
Schade.
Gibt es denn irgendwo Videos, wo man den Unterschied zwischen "fröhlich arbeitendem Hund" vs "scheinbar mit ESG, ZWang oder Ähnlichem ausgebildeten Hund" irgendwo deutlicher sehen kann?
Was genau sieht der Profi da an genau welchem Verhalten? Wenn ich an die Schäferhunde in einer Hundeschule hier denke, sehen die eigentlich alle genau so aus.
Gibt es von "VDH DM 2015 in Rottweil. Hund 'Brisko vom Schiefergrund'" irgendwo ein Video, hab bei YT leider nichts gefunden.
Was ich immer zu Hause habe ist Heilmoor. Das räumt wunderbar den Dark auf bei kleinen Sachen.
Wenn er diese Symptome schon paar Mal hatte, würde ich mir mal Gedanken machen zum Thema Fütterung. Einfach mal ganz entspannt informieren. Denn das kann heissen, dass seine Verdauung doch ab und zu etwas zu beissen hat an der jetzigen Art der Fütterung. Dann ist noch Potential zur Verbesserung da.
Es hat hier im Forum sehr gute Threads dazu mit vielen Infos und Anregungen m
Ja, den Gedanken zum Thema Futter hatte ich auch schon.
Gestern hatten wir ein Einzeltraining, den halben Tag davor war er in der Huta. In beiden Fällen hat er Futter bekommen, das er sonst nicht bekommt, eventuell ist das der Grund.
Ich werde es heute erstmal so handhaben, wie der Doc empfiehlt, wenn es dann keine konkrete andere Ursache gibt und alles andere ausgeschlossen ist, stellen wir wohl doch das Futter mal um.
Spaziergang heute Morgen war normal, Kotabsatz unauffällig, aber natürlich weniger als sonst. Er hat wieder etwas Gras gefressen, aber sich ansonsten vollkommen normal verhalten.
Ich heute früh den Tierarzt mit Fotos vom Erbrochenen kontaktiert, er empfiehlt bis nachmittags nichts Essen, dann Schonkost und am frühen Abend soll ich nochmal einen Status melden.
Vielen Dank bis hierhin an alle!
Lionn Ja, wir geben Trockenfutter, er hatte das in der Vergangenheit auch schonmal einzeln, aber nicht 3x über den Tag verteilt.
Um 22 Uhr bei der letzten Runde wieder Gras gefressen, jetzt wieder erbrochen. Mache mir jetzt doch etwas Sorgen, dass ein Fremdkörper schuld ist. Kann das sein? Oder ist 3x Erbrechen noch nichts Besonderes?
Ich finde deine Idee, schonmal ohne Hund vorbeizugehen, ziemlich sinnvoll. Aber das widerspricht dem Prinzip von Hundeschulen, möglichst viel Geld zu verdienen, deshalb heißt das noch nicht zwangsläufig, dass das nicht die richtige Schule für euch ist.
Außerdem können viele Hundetrainer ganz toll mit Hunden, aber nicht unbedingt mit Menschen, schon gar nicht am Telefon. Das muss also auch noch absolut nichts bedeuten.
Ich würde mir auf jeden Fall mehrere Schulen aber unbedingt auch auch Vereine ansehen, egal ob mit Hund oder ohne, und nicht frühzeitig Abos oder langfristige Verträge abschließen. Manchmal merkt man erst nach mehreren Besuchen, wo die Grenzen der Trainer liegen, oder inwieweit die Methoden für dich (noch) ok sind.
Hund hat heute Morgen um halb 4 einen ziemlich großen Teil seiner (Trocken-)Nahrung vom Abend erbrochen. Später hat er dann eine halbe Portion gefrühstückt, die kam am Abend auf dem korrekten Weg in normalem Zustand wieder raus. Eben hat er dann wieder erbrochen, dabei war das erbrochene, noch ganz gut erkennbare Trockenfutter mit einem weißen Schleim überzogen.
Er hat zwar in den letzten Tagen ab und zu mal Gras gefressen, Stuhl sah aber gut aus.
Was meint ihr, Artbesuch?
ich hab so einen entschlossenen Hund noch nie erlebt
sei dankbar dafür .... mich erinnert dieser Thread wiedereinmal daran, dass man besser ein Messer in der Tasche hätte .... ob ich es benutzen würde?... ich hoffe, ich muss das nie mehr erfahren
Das ist für den absoluten worst case "Hund hat sich verbissen" sicher bei richtiger Anwendung ein effektives Mittel. Dass die Hemmschwelle hier - im Vergleich zum Abwehrspray - sehr viel höher liegt, ist auch eher ein Vorteil. Rechtlich ist das Mitführen aber auch nicht unkritisch, das Thema "Eskalation unter den Haltern" erst recht.