SavoirVivre Angrillen gibt es bei uns nicht, das läuft ganzjährig. Nur nehmen wir leider keinen Grill mit zum Camping.
edit: Äh, nein, das war wirklich die Aufzählung dessen, was zu Hause gekocht wird! :)
SavoirVivre Angrillen gibt es bei uns nicht, das läuft ganzjährig. Nur nehmen wir leider keinen Grill mit zum Camping.
edit: Äh, nein, das war wirklich die Aufzählung dessen, was zu Hause gekocht wird! :)
ja es gibt den Camping Koch Thread.
Ist nur niemand aktiv dort 😁
Wo ist der denn???
DerFrechdax Super, vielen Dank!!!
SavoirVivre Beeindruckend! :) Ich poste mal kurz alles, was hier zu Hause gekocht wird:
_
Ach was, Vorbild.
Rein wissenschaftliches Interesse!
Ich wäre auch dafür.
Mit Vorbild hoffe ich auf den Ehrgeiz Effekt - für wissenschaftliches Interesse geben sich viele Leute ja nicht so gerne herEdit: ich sehe, der Antrag ist abgelehnt . Grad schad
Hunde werden von den Halterinnen behandelt wie rohe Eier und bei Männern behandelt man nicht mal die... ach, was red´ ich überhaupt.
auf Supermarktparkplätzen oder solchen von Möbelhäusern
Auf Wanderparkplätzen im Wald darf man eh nicht übernachten
Das wäre mir neu
. Übernachten auf öffentlichen Parkplätzen "zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit" ist erlaubt, auch auf Wanderparkplätzen, sofern man kein Campingverhalten zeigt und es keine zusätzlichen Einschränkungen gibt (wie: nur für PKW, nicht von x bis y Uhrzeit, ggf. Naturschutzgebiet oder so).
Supermärkte etc. haben dagegen zumindest bei uns in der Gegend fast immer ein "nur für Kunden" Schild und sind Privatbesitz.
Wenn du mit Wanderparkplätzen solche im Wald meinst: Nein, ist i. d. R. nicht erlaubt (s. Landeswaldgesetze). Aber das Thema füllt schon 1000 Forenseiten in entsprechenden Kreisen.
Ich hätte aber noch eine viel wichtigere Frage, gibt es schon einen Thread zu der Frage: Welche wirklich einfachen Campinggerichte fallen euch ein?
Für mich als Mann wäre das auch eher mit Waxing vergleichbar
Ich bin dafür, dass du das mal ausprobierst, mit KronjuwelenTaping und uns dann einen Erfahrungsbericht gibst.
Gutes Vorbild und so
Ich möchte da nicht allzusehr ins Detail gehen, aber ich kann bereits aus eigener Erfahrung sagen, dass sich der Spaß - selbst in dem Bereich, um den es hier geht - sehr in Grenzen hält. Je nach durchführender Person gibt es da zwar deutliche Unterschiede, dennoch habe ich mich dauerhaft dagegen entschieden. ![]()
Kinesio tape müsste doch gehen
Boah, das würde ich mir nicht von der Brust rupfen wollen.
Für mich als Mann wäre das auch eher mit Waxing vergleichbar ![]()
Ich kenne Knödel jetzt etwas mehr als zwei Jahre und hab davon ein Jahr fast rund um die Uhr mit ihm verbracht. Jetzt ist es so, dass ich mich vor einigen Wochen von meinem Freund getrennt habe, seit 3 Wochen wohnt er nicht mehr hier.
Den Hund hat er nicht mitgenommen und natürlich kann er hier bleiben, das steht ausser Frage.
Ein Mann, der nach 9 Jahren seinen Hund bei seiner Ex lässt??? Ich behaupte nicht, dass die Story gelogen ist, aber das sprengt zumindest die Grenzen meiner Vorstellungskraft.
Ich hab zum glück noch genug Zeit.
Ich würde die Tape Sache mal testen. Hab da auch schon ein Video online gefunden.
Das Kleid was ich gerne tragen würde ist halt rückenfrei und hat statt normaler Träger so eine Art neckholder.
Zur Not wird es win anderes Kleid. Aber das mit dem Tape teste ich mal
Hab´ jetzt aus rein wissenschaftlichem Interesse mal nach solchen Anleitungsvideos gegoogelt, das Video mit Sonya Kraus sieht ganz gut aus. Allerdings würde ich dafür kein Tape aus dem Baumarkt nehmen, das kann nicht gesund sein!
Und für Autarkie braucht es nicht viel, aus meiner Sicht ist das ganz sicher kein Argument für einen Wohnwagen.
Das definitiv nicht. Jeden Wowa, ausser den kleinen "Wanderlust", den ich bislang gefunden habe, muss man erst autark machen. Mein Womo ist autark. Bis zu 5 Tage stehe ich damit locker ohne Landstrom. Mit Fernseher, DVD Player, einfach ohne Einschränkung.
Ein Wowa ist im Unterhalt einfach wesentlich günstiger. Mit 100er Zulassung bin ich nicht wesentlich langsamer, das Womo fahre ich um 110kmh, weil er einem darüber die Haare vom Kopf frisst.
Tatsächlich hätte ich am liebsten einen Kastenwagen, mit nur noch zwei Hunden ist mein Womo eh zu groß. Aber der Markt gibt nix vernünftiges her. 4 Jahre alte Pössl kosten nur unwesentlich weniger, als Neuwagen. Und das ist mir schlicht zu teuer.
Dann würde ich warten, bis entsprechende Kastenwagen preislich attraktiver sind. Ich bin sicher, da geht in nächster Zeit noch einiges bei den Preisen.
Alles anzeigenDeshalb wollte ich wissen, ob das die Regel ist und auch die ausschließlich "Blümchen werfenden Hundeschulen und Vereine" doch nur eine naive Wunschvorstellung war.
Ich denke, das lässt sich so pauschal nicht beantworten.
Von meinem Rüden kenne ich rückgerichtete Aggression. Bei ihm lief der Großteil über Bindungsaufbau, Erarbeiten von (ihm jeweils möglichen) Alternativverhalten durch positive Verstärkung, Management und Sicherung.
Wenn ich ihn zu Beginn des Trainings mit Strafe belegt hätte, hätte er sich entweder ungerecht behandelt gefühlt und noch eine Schüppe draufgelegt, oder ich hatte so stark strafen müssen, dass ich den Hund breche.
Deshalb bin ich den Weg zunächst über konsequente Sicherung und Training an einer ganz anderen Stelle (eben Bindung & Vertrauen) gegangen.
Inzwischen lässt er sich auch deutlich besser führen und wir können zu 99% positiv arbeiten.
Die einzige Situation, in der ich tatsächlich mit einem Abbruch arbeite, den ich mit einem Schreckreiz auftrainiert habe, ist die in der der Hund sich oder mich ernsthaft gefährden könnte. Da ist der verbale Abbruch inzwischen aber so gut wie immer ausreichend, um eine Grenze aufzuzeigen oder das Hirn wieder in den Arbeitsmodus zu bringen.
Aber das ist eben auch ein individueller Weg, der für mich und meinen Hund passt und nicht für alle anderen.
Für dösiges Verhalten (Kopfnuss beim Spiel, Situationen, in denen er den Körperklaus raushängen lässt) würde ich meinen Hund niemals körperlich strafen, auch wenn ich in der Situation selbst vielleicht vor Schreck schimpfe. Und auch so einen Blödsinn wie runterdrücken, am Hals packen, schütteln etc. würde ich niemals umsetzen. Das ist für mich einfach nur ziel- und sinnlose Gewalt, die mehr über die Überforderung des Menschen als über alles andere aussagt und hier ganz massiv Vertrauen zerstören würde.
Das klingt für mich sehr gut nachvollziehbar. Was genau machst du denn in den wenigen Situationen, wo der verbale Abbruch nicht ausreicht? Also was genau ist deine nächste, noch tragbare Stufe?