Ich habe ein Schild am Gartentor. Darauf ist meine alte Hündin abgebildet und es steht darauf "Achtung freilaufender Hund". Das führt dazu, dass die Paketboten die Lieferungen wie gewünscht vor dem Tor abstellen. Alles, was uneingeladen "missionieren, sammeln, oder verkaufen" möchte, bleibt nun dankenswerterweise draußen. Unser Postbote kommt durch den Garten an die Tür - der Hund kennt ihn aber auch und beide haben keine Angst voreinander ;-)
Ich überlege allerdings, ob ich noch ein zusätzliches Schild ans Haus machen sollte, damit im Falle von Feuer die Rettungskräfte auch nach dem Hund und der Katze suchen. Hat jemand von euch so etwas? Und würde es helfen?
Grundsätzlich steht in der "1. Suche" die Menschenrettung im Vordergrund. Insbesondere wenn gesichert bekannt ist, dass sich in einer Brandwohnung noch eine Person befindet, wird man eventuell vorhandene Tiere so lange ignorieren, bis die Person gerettet ist. (Gleich danach dann die Tiere)
In allen anderen Fällen wird es von vielen Faktoren abhängen. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass ein Hinweis auf anwesende Tiere Einfluss auf die weiteren Maßnahmen haben wird und deren Überlebenschancen erhöht.
Das setzt aber voraus, dass der Hinweis gefunden wird. Ich würde den so weit wie möglich vorne (Grundstücksgrenze etc.) anbringen, damit möglichst viele ihn sehen können.
Allerdings ist der Hinweis auf die Gefährlichkeit des Hundes in diesem Szenario eher kontraproduktiv. ![]()