Beiträge von walkman

    Ich habe ein Schild am Gartentor. Darauf ist meine alte Hündin abgebildet und es steht darauf "Achtung freilaufender Hund". Das führt dazu, dass die Paketboten die Lieferungen wie gewünscht vor dem Tor abstellen. Alles, was uneingeladen "missionieren, sammeln, oder verkaufen" möchte, bleibt nun dankenswerterweise draußen. Unser Postbote kommt durch den Garten an die Tür - der Hund kennt ihn aber auch und beide haben keine Angst voreinander ;-)

    Ich überlege allerdings, ob ich noch ein zusätzliches Schild ans Haus machen sollte, damit im Falle von Feuer die Rettungskräfte auch nach dem Hund und der Katze suchen. Hat jemand von euch so etwas? Und würde es helfen?

    Grundsätzlich steht in der "1. Suche" die Menschenrettung im Vordergrund. Insbesondere wenn gesichert bekannt ist, dass sich in einer Brandwohnung noch eine Person befindet, wird man eventuell vorhandene Tiere so lange ignorieren, bis die Person gerettet ist. (Gleich danach dann die Tiere)

    In allen anderen Fällen wird es von vielen Faktoren abhängen. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass ein Hinweis auf anwesende Tiere Einfluss auf die weiteren Maßnahmen haben wird und deren Überlebenschancen erhöht.

    Das setzt aber voraus, dass der Hinweis gefunden wird. Ich würde den so weit wie möglich vorne (Grundstücksgrenze etc.) anbringen, damit möglichst viele ihn sehen können.

    Allerdings ist der Hinweis auf die Gefährlichkeit des Hundes in diesem Szenario eher kontraproduktiv. :D

    So schlecht die Zeiten sind, um seinen alten WW zu verkaufen, so gut sind sie inzwischen, um einen neuen zu bekommen. :)

    Ich würde keinen Stress machen, mehr Energie in den Verkauf des Alten stecken und dann erst nach einem neuen sehen.

    Ich brauche keine Schilder: Vom Amazon-Mann sehe ich z. B. immer nur den Kondensstreifen, nachdem er - nur wegen aufgrund geringfügigen Hundegebells - die Pakete irgendwo hingeworfen hat.

    Bei uns genau umgedreht- eine Amazonfahrerin hat bei mir seelenruhig sämtliche Schilder ignoriert, da sind Hundepfoten drauf, man kann sich den Sinn also herleiten, hat das Tor aufgepfriemelt und stand dann grübelnd vor dem zweiten Zaun 2 Meter dahinter, als ich sie abfangen konnte.

    Der Hund hatte sie nicht gesehen, weil geschlafen im Körbchen, Klingel hatte sie auch übersehen (glücklicherweise, muss ich sagen), und das Päckchen war gar nicht für mich :partying_face:

    Verstanden hat sie mich auch nicht, als ich gebeten hab, nicht einfach hier reinzustiefeln, weder auf deutsch noch auf englisch :ka:

    Bei manchen Leuten fragt man sich echt...

    :D Der Hund ist hier völlig gesichert, kann also gar nicht an den Amazon-Menschen ran.

    Der Ablauf ist trotzdem immer:

    1) Draußen ist ein für mich unhörbares, vom Amazon-Menschen verursachtes Geräusch

    2) Hund bellt freudig (in der Wahrnehmung des Amazon-Mensch allerdings mit Tötungsabsicht)

    3) Amazon-Mensch wirft Pakete dem inzwischen aufgetauchten Nachbarn hin, egal, für wen das Paket ist

    4) Kondensstreifen

    5) Reifenquietschen

    Wie kommt Herr Jungspund eigentlich immer auf solche Ideen....

    Erst seinen Pillermann nach allen Regeln der Kunst und ausführlichst abschlecken und dann denken, dass es eine super Geschichte wäre, mir direkt anschließend im Gesicht herumzuschnüffeln und mir die Ohren auszuwaschen? Mit dem gleichen...äh... Waschlappen?

    :face_vomiting:

    Es fällt mir sehr schwer, nein, es gelingt mir nicht, hier keine kindischen Andeutungen hinsichtlich des Verhaltens von Menschen zu machen.

    Die Versicherung hat u. a. auch die Pflicht, unbegründete Ansprüche abzuwehren (s. §100 VVG). Wenn sie dieser Pflicht nicht ausreichend nachkommt und dadurch dem Versicherungsnehmer ein Schaden entsteht (z. B. Einstufung des Hundes als gefährlich), ist das ganz sicher Sache eines Anwalts.

    Richtig schwer für viele Leute und auch erstaunlich viele Hundehalter sind seine Geräusche.

    Das hier ist Meckern, aber unfassbar viele glauben er würde knurren und gleich wie eine reißende Bestie ausbrechen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hunde haben damit nie ein Problem. Die sind höchstens irritiert darüber wie der Kleine sich benimmt, aber mehr nicht.

    Menschen hingegen haben echt sehr oft Probleme damit Arren einzuschätzen. Und wie gesagt, leider auch sehr viele Hundehalter.

    Das Video klingt für mich so, als wäre da in dem Kinderwagen sowas drin:

    www.filmstarts.de

    StinaEinzelstueck Ich persönlich finde es immer am einfachsten, sich auf seine eigenen Bedürfnisse zu konzentrieren und sich dabei möglichst wenig in die Angelegenheiten anderer einzumischen: Du willst mit deinen Kindern da vorbei, der Hund wirkt auf euch (der Hund ist auf dein Kind zugesprungen, also eigentlich auch objektiv) bedrohlich, also wäre die Bitte, den Hund kurz und weg von euch zu halten vollkommen legitim. Da du selbst Hunde und Kinder hast, hast du sicher eigene Erfahrungen und kannst einschätzen, wie empfänglich die meisten Menschen für Erziehungstipps sind :D Deshalb würde ich sowas nur machen, wenn sich ein Gespräch ergibt, aus dem man einen Hilfewunsch ableiten kann.