Beiträge von walkman

    Wenn man sich irgendwann wundern will warum man überhaupt keine Anmeldungen von Einsteigern mehr hat nur zu. Dazu noch die Sperenzien vom Vetamt und irgendwann hat auch der letzte "Normalo" keinen Bock mehr.

    Jo, wenn man auch die Flitzerhunde bestehen lässt, kann man die LU auch gleich unterschrieben, wenn die Teams einfach nur morgens zum Termin erscheinen.. :lepra:

    Ich bin noch nicht sicher, ob ich starte. Aber: Unsere Trainer sagten, man dürfe einen Hund dreimal zurückrufen. Ist das so korrekt? Eine Qu(elle habe ich dazu bisher nicht gefunden. (Prüfung gem. VDH PO BH-VT)

    Wenn man sich irgendwann wundern will warum man überhaupt keine Anmeldungen von Einsteigern mehr hat nur zu. Dazu noch die Sperenzien vom Vetamt und irgendwann hat auch der letzte "Normalo" keinen Bock mehr.

    Wenn ich die BH nicht für andere Zwecke brauchen würde, würde ich nie auf die Idee kommen, so etwas zu machen. Die Vorbereitung auf die BH verleidet mir momentan schon ein ziemlich den Spaß an der Arbeit mit dem Hund.

    Mein Auge tränt in den letzten Tagen sehr stark und brennt dann auch ein wenig (klar, wenn da so viel Flüssigkeit im Auge ist).. Nun wurde mir aber gesagt, ich darf dir nächsten 2-3 Wochen nach der OP partout nicht ans Auge, nix.

    Denkt ihr, an Tag 5 wäre es aber okay, das Auge ganz vorsichtig und leicht mit nem Wattepad abzutupfen, um die Nässe ein wenig rauszunehmen?

    Nein.

    Tut mir leid.

    (Das hier ist kein Beichtstuhl, wo man sich eine Absolution holen kann, was der Doc sagt, gilt) :D

    @Fahima

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe sind TI und VI vom Grundgewicht deutlich leichter als ein Kastenwagen.

    Ich schätze wenn wir mit 6,40m Kastenwagen unter 3,5t bleiben dann klappt das auch mit einem 7m TI, vorausgesetzt man packt verantwortungsbewusst

    Was wird es denn Schönes? Habt ihr eine Angabe zum Leergewicht mit der von euch gewählten Zusatzausstattung?

    Bei den Ti bis 3,5t mit 7m ist man im Serienzustand im Schnitt bei 500kg Zuladung laut Zulassung. Hat man einen großen Kühlschrank, Solar, Fahrradträger etc. oder Mercedes als Fahrgestell gewählt, wird es sehr oft sehr knapp, teilweise tragen die Händler das geänderte Gewicht durch die Zusatzausstattung nicht einmal ein. Und selbst wenn es noch passt, ist bei vielen die Hinterachslast überschritten.

    Ich würde so ein Auto immer auflasten, wenn es geht, am liebsten mit Zusatzluftfederung (ist nicht teuer und man kann damit leichte Unebenheiten auf Stellplätzen ausgleichen).

    Wer zieht seinem Hund im Herbst/Winter nachts im Camper/Zelt/Auto etwas an? Und was?

    Und ab welchen Außentemperaturen? Oder noch sinnvoller, ab welchen nächtlichen Innentemperaturen?

    Mein Boxer, kein Frostknödel, bekommt nachts bei < 14C einen Hachico Home an, weil er dann ruhiger schläft.

    Ich weiß noch genau, das mein DSH Rüde auch bei leichten Minusgraden seelenruhig im Schnee lag und selig geschlafen hat - und dafür nix weiter brauchte als sein eigenes Fell, aber ich wollt ja unbedingt einen kurzfelligen Hund ohne Unterwolle haben 🤪

    Ich hatte das Thema letzten Winter: Der Camper ist sehr gut isoliert (kein Kastenwagen) und ich lasse immer mindestens ein Fenster spaltweise nachts auf, egal, wie kalt es draußen ist. Die Heizung springt dann bei etwa 5-7 Grad an und heizt wieder hoch. In der Phase hätte ich Sorge, dass dem Hund mit Kleidungsstücken deutlich zu warm wird. Er hat deshalb einen Schlafsack, in den er sich einkuscheln kann, oder auf den er sich drauflegt. Wenn ich nachts wachwerde und sehe, dass er draufliegt und sich eingerollt hat, lege ich wieder einen Teil des Schlafsacks auf ihn drauf, ist ihm zu warm, strampelt er sich wieder frei. Letztes Jahr ging das bis -12 außen, wie es innen war, kann ich aber nur gefühlt sagen.

    Darf man in D eigentlich einen Elektroschocker mit sich führen? Weil im Polizeiruf wurde gesagt, dass das zur Selbstverteidigung geraten würde

    Für Selbstverteidigungszwecke sind legale Elektroschocker vollkommen ungeeignet und die illegalen sorgen schon ohne Selbstverteidigungssituation für ernsthafte Probleme. Wenn du dich mit Selbstverteidigung auseinandersetzen willst, würde ich mich bei einem seriösen Anbieter anmelden und dafür trainieren.

    Lucy_Lou und Murmelchen Wir sind eine ungerade Zahl, deshalb hatte ich mich von Anfang an bereit erklärt, mir einen Weißen Hund zu besorgen, deshalb ist es für das Partnerteam egal.

    Die Idee, das als Training unter Turnierbedingungen zu sehen, ist vielleicht die beste Einstellung für mich.

    miamaus2013 Wenn er da ist, ist er super, leider hat er vor ein paar Wochen wieder angefangen, nach dem Ableinen erstmal Stadionrunden zu drehen :(

    Ende nächster Woche steht die BH-Prüfung an. Generalprobe war Sch..ße, Training zwischendurch war Sch..ße, ichhabe den EIndruck das Tier hat alles verlernt, oder - viel wahrscheinlicher - merkt, dass ich mich total unter Druck setze. Ich habe das Gefühl, wir sind nicht so weit.

    Was meint ihr, absagen?

    Oder habt ihr Tipps (Alkohol soll keine Lösung sein)?

    Hat hier jemand Erfahrung mit Mücken im Wohnmobil? Wir sind gerade auf Texel und haben nachts immer jede Menge Mücken im Kastenwagen, die uns den Schlaf rauben. Wir vermuten, dass sie irgendwo bei geschlossenen Türen und Fenstern reinkommen, denn wir sitzen schon den ganzen Abend im WoMo und schließen die Tür ganz fix, wenn wir nochmal rausgehen. Da dürften eigentlich nicht so viele reinkommen... Wir können es uns nicht so recht erklären, weil es ganz normale Mücken (also keine kleinen) sind und wir das Problem diesen Urlaub im Noord Holland das erste Mal haben.

    Ja, unendlich viele Erfahrungen.... In dem von dir geschilderten Sachverhalt ist es bei mir in der Regel so, dass ich nach Ewigkeiten merke, dass ich bei einem Fenster (Heki, Lüfter...) gedacht habe, es vollständig geschlossen zu haben, deshalb ist da kein Mückenschutz davor. Und genau das Fenster war dann offen.