Beiträge von walkman

    Vielleicht geht es noch jemanden so, und ihr könnt Tipps teilen, wie ihr mit dem Stress und Frust durch euren Hund umgeht.

    Das ist normal. Kenne niemanden, der nicht 1x in seinem Leben den Hund am liebsten auf den Mond befördern will.

    Und selbst die Russen haben nur die grobe Richtung versucht...

    Wenn ich mich über mein Tier ärgere, muss ich nur eine Sekunde daran denken, dass der Hund irgendwann nicht mehr ist. Und schon tut mir leid, dass ich sauer war.

    OT:

    Ich bin gerade ein wenig stolz, dass ich die Frage absolut nicht beantworten kann.

    Betti ist nach dem Urlaub auch noch verwirrt. Beziehungsweise bin ich die große Runde halt am Tag gegangen, anstatt am Morgen. Jetzt weiß sie nicht mehr, was wann passiert und stänkert während des Videocalls.

    Dafür habe ich heute Brainstorming in der Badewanne gemacht. Das Homeoffice kann man mit so einem Bürojob nicht vergleichen. :pfeif:

    Vorsicht mit Chaos im Tagesablauf, nicht dass du irgendwann mal einen Videocall in der Badewann startest :D

    Ich frage hier nochmal. Wie lange sind Knubbel nach einem Zeckenbiss "normal"?

    Betti hatte vor zwei Wochen 7 Zecken. (Trotz Advantix) Davon drei am Hals. Habe alle vollständig gezogen. Jetzt ist am Hals ein Knubbel. Also sehr wahrscheinlich von einer der Zecken. Aber wann sollte der wieder weggehen?

    Geht ihr eig im Winter bzw Herbst auch Zecken- und Flohmittel?

    Ich gebe Nexgard, wahrscheinlich ab diesem Jahr auch durch den Winter, weil wir hier nicht mehr so richtig Winter haben und weil in unseren Wandergebieten regelmäßig vor Räude gewarnt wird. Außerdem habe ich den Eindruck, dass in den Zecken hier inzwischen außerirdische Anteile sind und die auch einen Atomkrieg überleben würden.

    und Gassi mit Andren zusammen gibts maximal nach der Rettungshundearbeit, und da weiß jeder Bescheid, und jeder kümmert sich nur um den eigenen Hund und es werden eh Abstände gehalten. Das sind ja alles erfahrene Hundler.

    Falls das OT ist, dann gerne per PN: Kannst du erläutern, wie Rettungshundearbeit und "Hund der Aufmerksamkeit braucht" zusammen funktionieren? Sind das verschiedene Hunde, oder funktioniert das dadurch, dass der Hund in der Suche im Arbeitsmodus ist?

    Mal ehrlich, so eine Situation wie mit dem kleinen Kind kann doch jedem Hundehalter passieren. Auch der menschenfreundlichste, Nähe liebende Hund kann mal so erschrecken, dass er im Schreck schnappt. Das lässt sich sicher wirklich nur vermeiden wenn gewährleistet ist dass es nicht zu so einem nahen Menschenkontakt kommen kann. Oder immer der Beißkorb drauf ist.

    Daher bin ich es gewohnt, wenn ich mit dem unterwegs bin, 100% bei ihm zu sein.

    Wenn man so einen Hund hat, wird man nach einiger Zeit betriebsblind, deshalb zur Erinnerung: Es gibt eine nennenswert große Menge von HH, die nicht bei ihrem Hund ist, sondern allerhöchstens der Hund bei ihnen, und das oft auch nur physisch :)

    Hallo!

    Woran liegt es, dass es in Deutschland teilweise so schwierig ist im Notfall, eine 24 Stunden Tierklinik zu finden?

    Das ist sicher eine Frage von Bevölkerungsdichte und Wirtschaftlichkeit. Kliniken gibt es da, wo genug Nachfrage und gleichzeitig ein bezahlbares Gelände vorhanden ist.

    Höhere Preise für Notfallbehandlungen (wie im oben verlinkten Text gefordert) würden nur dann etwas ändern, wenn die daraus entstehenden Einnahmen die Kosten mehr als decken. In Gegenden mit geringerer Bevölkerungsdichte halte ich das für sehr ambitioniert. Hinzu kommt, dass auf dem Land die Antwort auf die Frage "wieviel Behandlung soll ein Tier bekommen" von Nutztierhaltung mitgeprägt ist.