Beiträge von walkman

    Such mal nach Fahrstuhlmusik oder etwas in der Art. Oder Musik für Babyschlaf.

    Es gibt bei Spotify sogar extra Playlisten für Fahrstuhlmusik. Aber da wird mich die Werbung nerven, da bin ich mir sicher.

    "Easy listening" oder "easy listening jazz" sind auch geeignete Stichwörter.

    Ich hatte mal nen Kollegen, der sowas gehört hat. Den hätte ich beinahe erschlagen.

    Erzähl mal mehr Hintergründe, in was für einem Verhältnis stehst du zu demjenigen, dem du das ausrichten musst und kann es sein, dass da mehr im Busch ist? (Das macht einen gewaltigen Unterschied)

    Javik Handy reicht doch. Das ist laut genug. Ihr seid ja nur zu zweit und die Musik soll ja eh im Hintergrund bleiben

    Also, ich finde ja, wir sollten ungefragt noch Musikvorschläge machen.

    Ich sag: Eternal Flame (Bangles) auf endless repeat. Daran kann man sich nicht satt hören. Eine Ohrenweide. Vor allem, wenn man anfängt, leise in Kopfstimme mitzusingen.

    Bangles heißen so, weil das Musikausgabegerät beim Aufschlag auf den Boden "Bang" macht, wenn deren Zeugs mehr als einmal läuft.

    Vorschlag: Von Lil Louis gibt es etwas total Subtiles aus meiner Jugend.

    Noch ne Jobfrage (ich bin echt unfähig in sowas):

    Ich hatte beim neuen Job drei Vorstellungsgespräche, bei denen ich jedes Mal entsprechend businessmäßig gekleidet war (Anzugjacke + -hose und Bluse), morgen ist dann die Vertragsunterzeichnung. Wie legere kann ich mich da kleiden? Am Empfang saß letztens eine Dame im Kapuzenpulli, so eng sehen sie es da also nicht; meine (weibliche) Ansprechpartnerin war bisher mit Stoffhosen und Anzugjacke unterwegs, darf ich mich da (schon) anpassen oder sollte ich lieber noch das gehobene Outfit bevorzugen?

    Bis nach der Unterschrift würde ich beim bisherigen Stil bleiben.

    Du schuldest denen Arbeitsleistung, wenn du die nicht erbringst, kann das natürlich negativ ins Zeugnis einfließen. Ob es sinnvoll ist, dass dich dein Arbeitgeber noch antanzen lässt, wäre da egal. So weit würde ich es einfach gar nicht erst kommen lassen.

    Du kommst damit auf jeden Fall in die Hölle.

    aber vorher bin ich vielleicht steinreich!

    Und ich könnte ja auch immer nur zum Blitzen ausrücken, wenn ich richtig schlechte Laune habe, dann vor meinen alten Arbeitsort fahren und dort die ehemaligen Kolleg:innen blitzen.

    Dann würde es mir vielleicht besser gehen!

    (wie sich hier einfach niemand outet als private Blitzerin! Das machst du auch nicht besser mit deinen Höllen-Prognosen. Also mir gegenüber könnt ihr euch outen. Ich mag euch z.B. lieber als das Ordnungsamt. Ehrlich.)

    Na gut. Bin überzeugt.

    Wo kann man solche Blitzautos kaufen?

    Ich möchte meinem aktuellen Arbeitgeber zum 30.11. kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt eigentlich drei Monate, da ich aber bis zum 15.01.2024 noch in Elternzeit bin, geh ich davon aus, dass sie auch die frühere Frist im eigenen Interesse akzeptieren. Falls nicht - was kann mir schlimmstenfalls passieren, wenn ich diese zwei Wochen quasi nicht auftauche?

    Verstehe ich das richtig, dass du nach der Elternzeit nicht mehr arbeiten willst? Dann willst du nicht zum 30.11.23 kündigen, sondern zum 15.01.2024. Die Kündigung zum 15.01.2024 müsste dann spätestens Mitte November bei deinem Arbeitgeber sein.

    Ob das geht, hängt davon ab, was in deinem Arbeitsvertrag steht (steht da "3 Monate Kündigungsfrist" oder "...zum Monatsende").

    Solltest du nur zum Monatsende kündigen können, würde ich mit dem Arbeitgeber reden und ihn fragen, ob du die Kündigung zurückdatieren kannst. Einfach nur wegzubleiben könnte theoretisch Schadenersatzforderungen nach sich ziehen (macht keiner) und ein schlechtes Zeugnis. Vor Allem ist das aber schlechter Stil.

    So private Blitzerfahrzeuge - ...

    Mich interessiert das Blitzersyndikat brennend.

    Möchte aber selbst keine hauptamtliche Blitzerin werden.

    Es sei denn, man wird damit sehr, sehr reich.

    Du kommst damit auf jeden Fall in die Hölle.

    Wenn hier in der Gegend Kinder bei drei (mit nachdenken eher 6) Haltern, die mir spontan einfallen, fragen würden, ob sie die Hunde streicheln dürfen, würden sie auch jedes Mal ein "Nein" bekommen. Wenn sie daraus lernen würden, dass Hunde gefährlich sind, wäre das völlig ok so, diese konkreten Hunde sind nämlich wirklich nicht ungefährlich. Die Kinder können gerne auch später erst bei anderen Hunden erleben, dass es auch ungefährliche Hunde gibt.

    So herum ist es mir deutlich lieber, als wenn Kinder denken "alle Hunde sind harmlos" und dann auf dem American Bully durch´s Dorf reiten wollen.

    In dem Artikel steht leider nichts zu maximal zu duldenden Tagen und Kosten, die mit so vielen Terminen ja ebenfalls einhergehen.

    Das anzusprechen bringt nichts, wenn man rechtlich nichts in der Hand hat, leider. Die Ableser (einmal gekommen für die Wasseruhren, einmal gekommen für die Heizungen, einmal gekommen zum Wechsel der Wasseruhren, einmal gekommen zum Wechsel der Heizungsdinger) meinten selbst, dass es komplett Banane ist, weil sie dafür als Team jeweils mehr als 500 km einfachen Weg fahren müssen und man das in einem Rutsch hätte erledigen können. So waren es vier Termine und damit auch viermal Kosten, die auf die Mieter umgewälzt werden - anstelle von einem.

    Dann ruf doch die Handwerkerfirma direkt an und frag nach, ob die die Termine zukünftig nicht zusammenlegen können. Vielleicht hast du im Haus ja noch mehr Mitstreiter, die das unterstützen würden. Wenn alle den Vermieter damit nerven, freuen sich Mieter, Handwerker und offensichtlich auch die Umwelt. (Wobei solche Ablesefirmen in der Regel Gangster sind. Ich habe mal meinen damaligen Vermieter auf die Firma gehetzt, damit die den unverschämten Tonfall in ihren "seid-gefälligst-zu-Hause-Zetteln" ändern) :D

    Gibt es eine Art Maximalgrenze an Tagen pro Jahr, an denen der Vermieter die Anwesenheit des Mieters verlangen kann? Ich rede nicht von Handwerker reinlassen nach Havarie oder dergleichen, sondern planbare Termine, wie Ablesen der Wasseruhren, Heizungszähler, Austausch von Wasseruhren und Heizungszählern, Rauchmelder installieren, Schließsystem tauschen und dergleichen. Aufgrund der zeitlichen Lage (werktags) und der Zeitspanne, muss dafür jedes Mal ein Urlaubstag genommen werden und die Ankündigung der Termine erfolgt nicht einmal zwei Wochen vorher. (insgesamt 10 Termine dieses Jahr)

    Muss man das hinnehmen?

    Ich würde mal freundlich nachfragen, ob man sowas nicht konzentriert an wenigen Terminen hinkriegt. Und bei der Gelegenheit auch gleich dafür sorgen, dass mein Schloss nicht Teil des Schließsystems ist.

    Nene schon richtig. Und ja es ging um die Badewannenszene.

    Toilette gab es eindeutig zu oft. Interessant war der Kollege mit den sehr liebesbedürftigen Nachbarn im Hintergrund. Alle lachen und er sieht Nichts. Kündigungsgrund war der Blowjob bei dem leider die Kamera unter den Tisch gefallen ist.

    ...

    Sprachlos. In welcher Branche arbeitest du (oder sollen wir ein Quiz daraus machen :D )?

    Welcher Moderator hat eine Talkshow, in der es um Sex, Hass, Eifersucht, Untreue etc. geht?

    Evtl Paula Lambert? Ich hab ihre Sendung nie gekuckt, bin also nicht ganz sicher, aber Sex ist definitiv eins, wenn nicht das Kernthema der Frau im Fernsehen.

    Die kenne ich nur als "Expertin" aus dem Playboy.

    (Und schwupp, schon ist der Eindruck des anspruchsvollen Selektiv-Fernsehguckers dahin.)