Beiträge von Simsalagrimm

    Mein erster HSH ist mein jetziger Rüde, HSH - Terriermix.
    Ich habe mir extrem viel über Herdenschützer durchgelesen und ne Trainerin mit Erfahrung dazu geholt, bevor es Probleme gab, weil ich auf dem rechten Weg bleiben wollte und ja auch vieles nicht wusste.


    Nach dem, was ich mit meinem Rüden erlebe und von ihr gelernt habe, würde ich sagen, dass du dich auf Gehorsam konzentrierst, wie bei einem Schäferhund, aber das ist nicht das entscheidende.
    Das allerwichtigste ist wohl, dass der Hund dir glaubt und dass du ihm glaubst. Ihr seid ein Team und nur durch deine Handlungen im Alltag kannst du zeigen, dass du ein guter Anführer bist.

    Uns wurde geraten, das erste Jahr mindestens einen wirklich langweiligen Ablauf zu haben. Immer die gleichen Spazierrunden, Feldwege auf und ab gehen, keine großen/ aufregenden Dinge tun, damit der Hund sich ganz in Ruhe entwickeln kann.
    Über viele Sachen gelassen hinwegsehen, weil er austestet, wie nervenstark wir sind und wenn wir uns über Kleinigkeiten aufregen, dann sind wir im Ernstfall auch nicht zu gebrauchen.

    Dem Hund viel Raum geben um eigene Bedürfnisse ausdrücken zu können und dann gemeinsam zu schauen, was ne Lösung sein kann.

    Zum Beispiel darf er an der Leine immer so lange stehen bleiben und kucken, wie er will, wenn er etwas gruselig findet.

    Im Haus schaue ich nach, falls er bellt und bedanke mich danach bei ihm für seine Wachsamkeit.

    Wenn er übertreibt, dann muss ich schmunzeln und mit dem Kopf schütteln, dann regt er sich auch ab.

    Körperliche Korrekturen wie in die Seite zwicken akzeptiert er überhaupt nicht und wehrt sich dann.

    Er beruhigt sich für den Alltag am besten, wenn man ihn Schutzhund sein lässt, er möchte immer so liegen, dass er durchs Fenster den Gehweg sehen kann oder halt gleich im Garten liegen und bewachen.

    Es ist schon anders, als mit anderen Hunden. Es gibt hier durchaus Grenzen, aber die werden weich durchgesetzt und wir beharren so lange gleichmütig darauf, bis der kleine Frechdachs nachgibt.


    Verschwende deine Energie nicht für unwichtige Dinge, schau ob deine Ziele wirklich wichtig für ein harmonisches Zusammenleben sind und wenn nicht, dann Versuch deine Ziele zu ändern.


    Mit der richtigen Hilfe bekommt ihr das bestimmt hin!