Mir fehlt da einfach die Verhältnismäßigkeit.
Hunde ohne Sozialkontakt zu halten, wenn sie ungefährlich sind, ist laut Tierschutzgesetz doch garnicht erlaubt?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMir fehlt da einfach die Verhältnismäßigkeit.
Hunde ohne Sozialkontakt zu halten, wenn sie ungefährlich sind, ist laut Tierschutzgesetz doch garnicht erlaubt?
Alles anzeigenArg.
Da besetzen schwer bis unvermittelbare, gefährliche Hunde wichtige und notwendige Plätze, weil keiner die Eier hat die einzuschläfern? Wer entscheidet das? Grad bei so auffällig agressiven Hunden. Die kann man doch niemals guten Gewissens vermitteln?
Ich finde, unsere Gesellschaft ist da grad bei den Haustieren ein bisschen zu sehr am "am-leben-lassen-um-jeden-Preis". Beim Schwein, egal, zack, wird getötet. Beim Hund: ja der arme, hatte halt eine schiwerige Kindheit blabla bla. WEg damit!
Oh je...
Nur weil du weder kannst noch willst?
manch Hund bekommt trotz Beißvorfall ein neues Zuhause und lebt dort völlig unauffällig.
Ja genau... viel blabla bei null Wissen
Und für die, die sich vor den Forums-Kopf klatschen.
ja, ich hab so einen übernommen
Warum reagierst du darauf so abwertend ?
Jedes Nutztier wird ohne vernünftigen Grund getötet, nur weil Menschen es essen wollen.
Aber Hunde, die extrem gefährlich sind, dürfen nicht getötet werden?
Alles anzeigen
Das ist kein grundsätzlicher Unterschied. Also es ist immer Narkose.
Es gibt aber unterschiedliche Narkosen. Die unterscheiden sich im verwendendeten Cocktail und in Tiefe, Dauer und Umfang der Wirkung (Bewusstseinsausschaltung, Muskeltonus stilllegen, Schmerzreaktion ausschalten...).
Was davon für Zahnröntgen nötig ist, weiß ich nicht, aber ich vermute, da könnte eine kurze, nicht allzu tiefe Bewusstseinsausschaltung reichen. In jedem Fall würde ich eine Narkose für weniger riskant halten als einen unbehandelten Gammelzahn.
Ja einen Gammelzahn will ich ihm auch auf gar keinen Fall antun.
Aber mir macht die Narkose halt trotzdem Sorgen in dem Alter. Ich denke, je besser ich das mit der Narkose verstehe, desto weniger Angst habe ich da.
Snorri hatte ja 2 Kreuzband Ops - die hat er super weggesteckt, danach musste einmal eine Kralle gezogen werden und einmal ein Zahn.
Bei der Kralle war er den ganzen Tag danach fertig. Hat nur geschlafen und wollte keine 5 Meter gehen. Da hab ich mir echt sorgen gemacht. Und bei dem Zahn hat er die Narkose auch nicht so super weggesteckt, weil er als wir zuhause waren wie so Panik Attacken hatte....
Ich bin gegengerechnet viel jünger als dein Hund und mir geht’s nach Narkose wochenlang schlecht, alles unproblematisch laut den Ärzten.
Wenn dein Tierarzt sagt, dass das geht, dann operier ihn ruhig :)
Habt ihr ne Empfehlung für n Drahtkorb für n Englisch- Französischen Bulldoggenrüden? Braucht was sicheres für Spaziergänge :)
WarIch habe heute und am Sonntag einen Wurf angeschaut. Die Zwerge sind nur wenige Tage auseinander geboren. Die Züchter wissen das ich bei beiden Interesse habe. Nun warte ich aber noch ein DNA Profil ab und dann mal schauen ob ich dort den jeweiligen Wunschwelpen bekommen würde. Bei dem heute wurde mir gesagt sofern beidseitig hörend könnte ich die Hündin haben. Beim anderen muss ich noch warten und dann entscheide ich mich. Beide Hündinnen haben ihre vor und Nachteile. Ich habe allerdings noch Zeit zum überlegen bis die AEP gelaufen ist. Sofern beide einseitig oder taub sein sollten ist es eh raus.
Willst du züchten oder warum müssen unbedingt beide Ohren funktionieren?
Unser Rüde war Zufall was die Farbe angeht, unsere Hündin wurde nach Geschlecht und Farbe ausgesucht.
Ich kenne den Begriff 4f überhaupt nicht. Und fiddeln kenne ich auch nur hier aus dem Forum.
Aber ich habe ja auch seit 3 Jahren keinen Hund mehr. Vielleicht liegt es daran.
Ich finde es ganz gut, die zu kennen, um Stressverhalten beim Hund zu erkennen.
Verlesen vielleicht, Lari&Fine
Ein Mioritic ist ein Hirtenhund und wird in Rumänien zum Herdenschutz und als Hof/Wachhund eingesetzt. Also eine von den rumänischen "Herdenschutzrassen" (es gibt in Rumänien keine anerkannten Hunderassen, die nicht Herdenschutzhunde sind).
Wenn man nach Optik geht, ist unsere Rumänin auch so ein Mix. :)
Und wie ist sie charakterlich? Herdenschutzhund hört sich für mich erstmal immer nicht so prickelnd an
HSH ist halt viel Arbeit - wir haben auch einen Mix. Ist mit viel Feingefühl und Auslastung ein sehr angenehmer Hund für uns, braucht aber Anleitung.
Kann dir nur raten, dich mit Trainern in Verbindung zu setzen, die sich mit Herdenschützern auskennen, damit ihr einen guten Weg einschlagen könnt. Das hat uns sehr geholfen.
Eis essen kann gegen Übelkeit ganz wunderbar helfen!
Aber ich drücke natürlich die Daumen, dass du das nicht brauchst.
Die Geschirre von Trixie sind ja auch ziemlich schmal und gut verstellbar , da schon mal geguckt ?