Beiträge von Simsalagrimm

    Wieviel sollte/ kann ein Hund in einer Woche zunehmen wenn er zu dünn ist und auch erstmal Muskeln aufbauen muss?

    Ich hatte das bisher noch nicht und möchte auch nicht dass es zu viel oder zu schnell ist.

    Ich würde sagen, wenn er gutes Futter bekommt und nicht überfüttert wird, dann nimmt er so viel zu wie halt geht.

    Wenn er wirklich zu dünn ist, wird er nicht zuerst Muskeln aufbauen.

    Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich Arya beibringen kann, von selbst wieder um den Pfosten zu laufen, um sich zu befreien?

    Bei fast jedem Gassi findet sie irgend einen Baum, einen Pfosten oder ein Schild, um den sie auf der falschen Seite rum läuft und dann mit der Leine festhängt. Dann steht sie da und schaut mich ganz bedröppelt an. Jegliche Versuche meinerseits, ihr zu erklären, dass sie sich selbst befreien kann, scheitern bisher.

    Ich will es aber auch nicht mit "mit Leckerlies locken" versuchen. Arya ist klug genug um zu verstehen, dass es Leckerlies gibt, wenn sie sich um nen Pfosten wickelt, aber nicht klug genug um zu begreifen, dass sie sich dann ja auch ohne Leckerlie selbst befreien könnte :lepra:

    Ich habe bisher immer mit Spannung auf der Leine gewartet, bis die Hunde das selber korrigiert haben.

    Ich kenne das aus dem Pferdebereich, dass Besitzer sich für eine notwendige Behandlung auch Verschulden müssen und ihr Pferd nicht einfach so einschläfern lassen dürfen.

    Ist das bei Hunden nicht so?

    Simsalagrimm

    das ist eine lange geschichte.

    die möchte ich hier im forum ,aus gründen,nicht weiter ausführen.....

    erfahrungsgemäß artet so etwas immer aus.... weil jedesmal andere user alles besser zu wissen meinen.

    lg

    Ok. Du schreibst da so viel drüber, ich wüsste schon gerne, worum es geht, sonst ist das fast sinnlos, weil ich nichts einordnen kann.

    Also, Du schreibst immer wieder, dass du froh bist, dass euch die Ärzte endlich helfen können und ich frage mich einfach, wobei denn nu.

    Hi Simsalagrimm,

    Ich hatte das nur beiläufig erwähnt, weil es mit der Narkose für das Röntgen zu tun hat , daher wollte ich darüber nun nicht auch noch das Topic befüllen . Aber was spricht deiner Meinung nach dagegen?

    Wir hatten das Gefühl, dass es ihr während der Läufigkeit nicht wirklich gut ging und sie wirkte auch nicht wirklich fit. Auch noch jetzt ist das Gesäuge leicht geschwollen (eventuelle Scheinschwangerschaft laut TA) was nicht wirklich positiv zu ihrem wohlbefinden beiträgt.

    Da wir nicht vor haben, sie irgendwann mal decken zu lassen, kann ich ihr diese unangenehme Zeit auch ersparen oder

    Das Risiko von Knochenkrebs und Milztumoren sowie Bänderrissen wird massiv erhöht.

    Es ist eine große Bauchop, die man nicht einfach so machen sollte, sowas birgt echt Risiken. Das Schmerzempfinden wird gesteigert und auch das Jagdverhalten kann sich verstärken.

    Du nimmst deinem Hund damit sein gesundes Hormonsystem.

    Etwas Müdigkeit ist völlig normal während der Läufigkeit, Scheinschwangerschaften danach genauso. Das gehört zum ganz normalen Zyklus einer Hündin.

    Wie stark die Scheinschwangerschaft ausgeprägt ist, kannst du beeinflussen, indem du alle Kuscheltiere wegräumst, sie viel bewegst, das Futter in der Zeit um etwa 20% minimierter und das Gesäuge nicht streichelst.