Beiträge von Simsalagrimm

    Simsalagrimm
    Na ja, welchen seriösen Grund könnte es denn geben? Wenn ich die Rasse verbessern/erhalten will undhab da aus tollen Hunden einen tollen Welpen gezogen, dann isses doch in meinem Interesse, dass das keine Sackgasse wird

    So rum klar, ich hatte das erst so verstanden, dass das generell unseriös ist.

    Ich hatte halt gedacht, wenn ich mir einen Rassehund kaufe und der Züchter sagt mir von Anfang an, dass der nicht zur Zucht geeignet ist und schließt das deshalb auch im Vertrag aus, dann hat der besonders viel Ahnung.

    Bei Katzen sind Zahnprobleme sehr verbreitet. Vor fünf Jahren habe ich für Dentalröntgen, Inhalationsnarkose, Zähne ziehen und Belag weg pro Katze höchstens 350€ gezahlt.

    Da bist du mittlerweile bei 1500-2000€.

    Menschen leben schon so lange eng mit Tieren zusammen, ich finde garnicht, dass der Havaneser bei Oma Hilde oder die drei Katzen bei meim Nachbarn purer Luxus sind.
    Ich finde, sich ein Haustier zu halten, gehört auch zur Lebensqualität dazu und sollte auch für Menschen mit kleinen Einkommen möglich sein und bleiben/wieder werden.

    Und, wenn man im Tierschutz kuckt, ist das, so wie es gerade mit den Kosten läuft, ein riesiger Nachteil für die Tiere. Immer mehr werden schlecht versorgt, ausgesetzt, abgegeben.
    Das war vor der got Erhöhung noch nicht so heftig.

    Weil für mich dadurch die unperfekte Menschlichkeit verloren geht.
    Wir können mit dem ganzen SocialMedia schon nicht umgehen und das wird mit ki auch nicht besser werden. Noch mehr Abhängigkeit von Handy/pc.

    Welche Sachen kann die KI besser?

    Medizinisches Bildmaterial auswerten, Krebs früher erkennen, Proteinstrukturen vorhersagen, Kandidaten für neue Medikamente vorhersagen, molecular docking studien durchführen, Genome analysieren, generell, wie hasilein75 schon gesagt hat, große Datenmengen analysieren, immer gleiche Analysen ohne Ermüdung durchführen.

    Oder auch: mit den Zutaten, die ich im Kühlschrank hab und von denen ich nicht weiß, wie ich sie zusammen kriege, richtig nette Menüs kreieren.

    Bis auf die letzte Sache finde ich das auch extrem cool, aber für den Alltag finde ich es doof.

    Es geht nicht um die Ausbildung von Welpen. Es ging um die Frage/den Anspruch einen Ruecklaeufer einer Begleithunderasse billiger zu bekommen, weil er ja kein Welpe mehr ist. Und das passiert so eben nicht! Ja, nicht jeder sieht es ein, mehr zu zahlen. Aber es gibt keinen Grund den jaehrigen Hund fuer z.B. 1/3 des Welpenpreises zu verkaufen und es gibt genug Menschen, die einen solchen Hund wollen und bereit sind, den Preis zu zahlen! Natuerlich wird da der aktuelle Stand bezahlt und da fliessen Dinge wie Erziehungsstand eben rein.

    Alles Gute zum Geburtstag!


    Ich kann es bei Arbeitshunden wirklich verstehen, dass die nochmal teurer werden, ist ja wie n Pferd - gute Grundausbildung und gesund ist extrem viel teurer, als ein Fohlen.

    Hier im Forum wird in irgendeinem Thread ne Anzeige von Mischlingswelpen beobachtet. Von 1800€/Welpe gesunken auf Schutzgebühr.
    Also ist es durchaus auch so, dass ältere Junghunde weniger kosten, wenn sie keiner will.

    Ich dachte, wir diskutieren hier Preise von Züchtern, nicht „Uppsiiii! Mein Rüde ist SCHON WIEDER über meine Hündin gerutscht !!1!“ Leute, die ihre Welpen im Internet verticken? :???:

    Letzlich aber trotzdem vermehrte Hunde und Preisbildung ?

    Egal ob da n Verband hinter steht oder nicht? Und der Goldirückläufer beim Züchter muss nicht irgendwann weg?

    Hundehaltung generell ist doch ein emotionaler, kein notwendiger Teil im Leben, von daher sind die Emotionen eben durchaus valide Gründe bei den Preisvorstellungen.

    Hier im Forum wird in irgendeinem Thread ne Anzeige von Mischlingswelpen beobachtet. Von 1800€/Welpe gesunken auf Schutzgebühr.
    Also ist es durchaus auch so, dass ältere Junghunde weniger kosten, wenn sie keiner will.

    Weil er älter ist ?
    Ich würde, bei Begleithunden, nur bei Welpen einen hohen Preis zahlen wollen.

    Bei Zuchthunden oder Arbeitshunden kann ich einen höheren Preis verstehen.

    Seltsame Logik.

    Nur weil der Niedlichkeitsfaktor wegfällt, soll ein nachweislich gesunder Hund (was beim Welpen noch abzuwarten ist) mit Grunderziehung plötzlich weniger "wert" sein?

    Klar, ab nem gewissen Alter kann man dann überlegen, aber in den ersten Lebensjahren gibt es da kein logisches Argument für.

    Ich bezahle ja so viel für einen jungen Hund, wegen dem Biedlichkeitsfaktor, wegen den vielen ersten Malen und so.

    Warum soll ich für Rückläufer den gleichen Preis bezahlen? Oder für Welpen, die schon Junghunde sind, weil sie im Welpenalter keiner haben wollte.
    Auch für Hunde in Not … da zahl ich doch nicht so viel.