Beiträge von Henning&Me

    Terri-Lis-07 Oh, ich glaube, bei Rex waren die Canini drin, bis er 1 Jahr alt war oder sogar noch etwas länger...

    Die Tierärztin hatte schon angemerkt, dass man die sonst halt rausholen muss, und war dann positiv überrascht, als das Problem sich doch noch von selber erledigte :)

    Muss dazu sagen, Rex hat natürlich nie Schmerzsignale gezeigt, konnte alles problemlos beißen etc., darum habe ich mir da ehrlich gesagt keinen großen Kopf gemacht.

    Bei Benning war es auch schwer zu sagen, ob es die beginnende Pubertät oder Schmerzen waren. Aber da er danach auf einmal wieder der liebste Hund der Welt war, gehe ich von Schmerzen aus. Und er wollte in der Zeit nicht mehr zergeln fällt mir gerade auf…

    Ich suche nach einem neuen Futter für Junghunde. Jazz ist jetzt fast 10 Monate alt und bekommt aktuell das Josera Kids. Ich habe aber schon länger das Gefühl, dass er es nicht optimal verträgt und er frisst es auch nicht wirklich gerne. Hat jemand eine gute, nicht allzu teure Alternative? Vielleicht mit einer anderen Haupt-Proteinquelle als Geflügel?

    Wir sind vom Kids auf Surf & Turf (auch Josera) gewechselt und ich bin echt zufrieden. Einziges Problem: die 15 Kilo Säcke habe ich bisher noch noch nicht im Laden vor Ort gefunden. Zudem ist es relativ neu und es gibt wohl die Möglichkeit, dass es nach einer Testphase wieder eingestellt wird. Aber da finde ich leider nichts konkretes zu. Aber was soll ich mir jetzt darüber Gedanken machen, ich merke es dann ja und kann zur Not erst mal zurück wechseln.

    Ihr habt ja Recht, wollte hier auch keine Diskussion aufmachen. Große Hunde haben nicht an der Leine zu toben und auch nicht am Zaun zu pöbeln. Ich finde das ja auch schrecklich wenn man sich einen schönen, großen Hund holt aber seine Umwelt damit in Angst und Schrecken versetzt.

    Habe mich nur ertappt gefühlt, weil das noch die große Baustelle bei uns ist. „Erst“ acht Monate, aber wenn er an der Leine zieht, weil er unbedingt zu einem anderen Hund hin will, habe ich immer Angst, dass andere Hunde (und Besitzer) das negativ als großer dunkler Hund abspeichern. Was wahrscheinlich auch passiert. Im Moment sind wir kein wandelndes Werbeschild :woozy_face:

    Hier boomen seit einiger Zeit GSS, allerdings meist tatsächlich als Hofhund gehalten und zum Glück begegnet man denen selten draussen beim Gassi, da sie allesamt unterzogen sind und heftig rumpöbeln und ich dann immer hoffe, die Leine reißt nicht und der HH kann die auch halten.

    Ab wann ist unerzogen und bis wann ist „ach wie süß, dass ist ja noch ein ganz junger Wilder“? Frage für einen Freund :shushing_face:

    Wir hatten das gleiche Problem, wochenlang. Henning hatte auch schon deutlich Schmerzen. OP angesetzt am Montag - Samstag ist er dann rausgeflogen. Mittlerweile wäre ich glaub ich also etwas entspannter.

    Viel Glück!

    Ich hab eine Frage an die die Ahnung von Jagd haben. Muss man eine Jagd bzw dass in einem Wald gerade geschossen wird nicht kennzeichnen?


    Wir waren heute spazieren im Wald. Nebenan ist das Haus der Jagdgesellschaft. Da wird oft auf Tontauben geschossen und es gibt einen Schießstand. Deshalb dachten wir uns nix als da 2 Autos geparkt waren und man ab und an Schüsse hörte und gingen ganz normal spazieren. Als wir im Wald waren und wieder Schüsse fielen merkten wir aber dass die quasi auf dem Weg unter uns waren (also bei einer Abzweigung weiter nach unten gegangen und nicht nach oben wie wir) und schossen und miteinander sprachen/brüllten. Hund hab ich keinen gehört. Unsere Tiere sind zum Glück alle Schussfest, aber mich hat's dennoch gewundert dass da nirgends ein Schild von wegen hey bitte nicht Wald betreten, wir jagen gerade, stand. Vereinzelt hörte man noch Schüsse, dann hörten sie auf und als wir wieder raus aus dem Wald waren waren auch die Autos weg.


    (Und insgeheim hatte ich etwas Bange dass eine panische/angeschossene Sau in uns rein rennt)

    Vorweg: Bin keine Expertin, habe aber einige Jäger im Bekanntenkreis.

    Ich glaube nicht, dass eine „kleine“ Jagd gekennzeichnet werden muss. Wenn da ein oder zwei Jäger ansitzen und ein oder zwei Tiere rausnehmen, da wäre der Aufwand ja doch recht groß. Und die zielen (wenn sie es richtig machen) oft so gut, dass da weniger die Gefahr besteht, dass ein angeschossenes sonst wie weit läuft. Kennzeichnungen kenne ich nur von der Treib- oder Drückjagd.


    Ich frage mich gerade, ob das Wild irgendwann die Zeichen zu erkennen lernt. „Ey Holger, da ist noch so ein oranges Tuch. Die Verrückten mit den Knarren sind wieder da. Nichts wie weg!“ :rolling_on_the_floor_laughing:

    Hennibacke, Süßer, Bär, Stinki (wie scheinbar die meisten Hunde :rolling_on_the_floor_laughing:), Arschbacke, Kleiner, Großer, Dicker, Schnüffelchen… keine Ahnung, ob er sich angesprochen fühlt. Im Moment denkt er wahrscheinlich eh, er würde „Nein“ heißen :zany_face:

    Henning hat jetzt in passende Größe um seine Schnauze auf den Tisch zu legen. Er schnüffelt sich jetzt auch immer gerne an unser Essen ran. Er stoppt dann ein paar Zentimeter vorm Essen, schnüffelt neugierig und schaut uns auch herzzerreißend an. Ich würde ihm den Wunsch ja gerne erfüllen, aber dafür sind Lebensmittel für ihn einfach zu gut erreichbar. Das reißt sonst ein :grinning_squinting_face: