Ich melde mich auch mal wieder. Frohes Neues zusammen!
Weihnachten und Silvester haben wir gut überstanden. Vor Silvester war ich so nervös, aber Henning hat das meiste Geknalle verschlafen. Wobei man auch sagen muss, dass hier nicht extrem viel geballert wird. Viele Nachbarn haben Hunde, die haben alle keine Lust darauf.
Nach Weihnachten war Henning zwei Nächte bei meiner Schwiegermutter. Lange Spaziergänge an der kurzen Leine. Aber wir haben ihn einmal für zwei Stunden entführt und toben lassen. Hat er aber auch gut mitgemacht, trotz der relativ fremden Wohnung. Nur hat er bei ihr wohl beim Spaziergang gezogen wie sonst was. Aber lag natürlich auch an der neuen Umgebung.
Hier klappt Leinenführigkeit grundsätzlich ganz gut. Liegt aber auch an den Ansprüchen: Er muss meistens nicht im Fuß laufen und darf schlendern und zwei Meter vorhoppeln. Hauptsache die Leine ist nicht auf Spannung.
Bei Hundebegegnungen geht es hier noch immer schleppend. Mal besser, mal schlechter. Letztens hatte er ein, zwei total aufgeregte Tage und hing nur an der Leine. Auch ohne anderen Hunden. Wollte auch zu allen Leuten hin und war kein bisschen ansprechbar. Furchtbar. Wir hatten am Vortag etwas ruhiger angehen lassen, weil wir davor viel unterwegs waren. Und schon hatte er angestaute Energie, die raus musste.
Zur Korrektur: Henning wird definitiv aufgeputscht, wenn ich ihn hart korrigiere. Zumindest ist so herausfordernden Situationen. Er scheint auf Lob, wenn er sich gerade gut benimmt, deutlich besser zu reagieren.
Wir haben jetzt einen neuen Kurs in der Hundeschule, um uns noch ein bisschen besser aufeinander einzuspielen. Das hilft ihm hoffentlich auch, ignoranter gegenüber anderen Hunden zu werden. Aber das meiste wird die Zeit wahrscheinlich bringen.
Wo er sich stark entwickelt hat ist der Wachtrieb. Vor allem, wenn jemand die Einfahrt hochkommt und er gerade am Schlafen war. Dann wird sofort die Bellkanone gestartet. Wenn er schon wach ist, lauscht er erst mal und checkt die Lage. Aber alles im guten, erwünschten Rahmen. Und wenn er die Person erkennt, schaltet er sowieso sofort auf Schwanzwedeln um