Bei mir würde das mit den Schritten hinkommen. Bisher 3.350 Schritte bei 2,75 km. Aber ich bin auch sehr groß und schreite ordentlich aus. Wenn Henning und ich die Mittagsrunde machen, sind wir je nach Schnüffelbedarf verdammt schnell unterwegs. Aus der Ferne sieht das bestimmt immer so aus als hätte ich es total eilig - nur um dann zwei Minuten wie angewurzelt stehen zu bleiben 
Ich glaube übrigens auch, dass die Diskussion hier verzerrt. Man tauscht sich halt über Problematiken aus. Ganz ehrlich: Henning läuft so genial im Alltag mit. Bleibt problemlos stundenlang alleine, fährt gerne Auto, ist nicht aggressiv, bellt nicht viel. Ist nicht mäkelig, kuschelt gerne… und das, obwohl er einer dieser problematischen Sennenhunde ist 
Aber ich kann ja nicht immer nur schwärmen. Da wäre mir meine Zeit im Forum zu schade. Ich versichere mich hier gerne zurück, dass nicht alles perfekt laufen muss. Und ich nutze das zum Reflektieren. Und wenn manche denken, ich hätte eine schlecht erzogene, rüpelnde und hibbelige Bestie zuhause- geschenkt.
Hat übrigens letztens bestimmt auch ein Bekannter gedacht. Ich hatte einen Termin mit ihm vergessen, er hält an der Straße und fragt, ob ich einen Stift dabei habe. Gleichzeitig ist gegenüber gerade ein Hund, deren Besitzerin mit ihm dynamisch fangen spielt. Ich mega gestresst auf der Suche nach einem Stift und mich entschuldigend… ihr könnt euch vorstellen, wie entspannt Henning da war. Kaum zuhause hat der Hibbelhund sich in die Ecke geschmissen und gepennt 