Lionn zum Spitz fällt mir immer die Spitzbesitzerin ein. Ich finde die Rasse sympathisch, weiß aber um das Kläffpotenzial. Sie: Neiiiiin, der bellt kaum!
War auf einem Social Walk. Der Hund hat sie wohl gehört und hat den ganzen restlichen Spaziergang ständig gekläfft 
Henning hat mich heute Morgen eiskalt erwischt, der Köter. Im Dunkeln spazieren. Sind durch ein Wohngebiet gegangen, da ist in der Mitte ein kleiner Park. Stehen gerade unter einem Baum, öffnet sich eine Haustür. Herr Hund muss die Lage checken, alles okay. Der Mann geht zum Auto und öffnet den Kofferraum. Ertönt genau das gleiche „Ping Ping Ping“ wie bei unserem Auto wenn wir den Kofferraum öffnen. Henning völlig angespannt und starrt hin. Ich dachte erst, es wäre ihm unheimlich. Lies sich nicht abbringen. Wollte ich mich vor ihm stellen und ihn in die Realität zurückholen. Er merkt nur, dass ich einen Schritt nach vorne mache - und stürmt los. Ich mit lockerer 3-Meter-Leine, Taschenlampe in einer Hand und auf taufeuchtem Rasen. Mit allerletzter Rille habe ich die Leine fest zu packen bekommen und konnte mich noch dagegen stemmen. Ich glaube der Mann am Auto hat bis zu meinem Donnerwetter nichts davon mitbekommen. Dabei ist er nur knapp dem Schicksal entkommen, einen fremden Hund im Kofferraum sitzen zu haben 
Na ja, Finger ist am Karabiner hängen geblieben, aber nur etwas am Bluten. Nichts gebrochen, nicht hingefallen, Hund gehalten… die Runde geht an mich 
So Schabernack-Geschichten habe ich also leider nicht von Henning. Meine gehen eher Richtung Rücken ausgerenkt, Gesicht meets Asphalt und blutende Finger. Und ja, „blöder Köter“ fällt hier auch mal. Aber er schafft es jedes Mal, uns wieder um den Finger zu wickeln. Süß kann das Köterli einfach 
Schwimmen im Freibad: ein Bad bietet das hier in der Ecke an. Aber ich vergesse das immer zuverlässig 