Ach Leute, mir ist gestern was doofes passiert. Letztens noch große Klappe gehabt, wie gut ich Henning sichere und wie sehr ich aufpasse… 
Wir waren auf der großen Runde, er an der Schleppleine, da sehr viele Hündinnen läufig sind in der Ecke. Aus der Ferne (40 Meter?) andere Hunde gesehen. Kurz beobachtet und sich selbstständig zu mir umgedreht und wir konnten weiter. Richtig gut!
Tja, im Wäldchen konnten wir auf der Straße einen Hund beobachten, der sich ein Bellduell mit einem Hofhund leistete. Musste Henning natürlich wieder schauen. Aber still und nicht mit eingestimmt, also alles gut.
Kommt die Gruppe auch aufs Wäldchen zu. Aber nicht einen der „normalen“ Eingänge genutzt, sondern halb durchs Gebüsch gequetscht. Haben dadurch auf meiner Höhe den Wald betreten. Ärgerlich, denn Henning natürlich sofort aufgeregt. Der Hund (großer GR) wurde von einem vielleicht 10 jährigen Mädchen „geführt“. Und die steuerte natürlich direkt und frontal auf uns zu. Henning noch an der kurz gefassten Schlepp, aber ließ sich auch nicht als Schnellmaßnahme in den Wald drängen. Mädchen schaut mich groß an, ihr Hund wird auch schneller, läuft so halben Meter vor ihr. Und ich war echt wie gelähmt. Einem Erwachsenen hätte ich jetzt gesagt, er solle einen Bogen laufen oder eben warten, bis ich meinen Hund gesichert habe am Halsband. Aber so war irgendwie nur Leere in meinem Kopf, weil ich das Kind nicht anraunzen wollte.
Tja, kam, wie e kommen musste. Henning machte einen aufgeregten Satz nach vorne. Der Goldie war sowieso schon stocksteif und hat sofort abgeschnappt. Ich hatte Henning am Geschirr gepackt und natürlich sofort wieder weg gezogen.
Dann kam auch endlich mal die Mutter der Kleinen. Murmelte was von „unsicherer Hund“ und schnell abgedüst. Henning und ich natürlich total durch den Wind.
Ende vom Lied: Henning hat einen Cut am Ohr. Er hatte schon den Rückweg angetreten, als ich ihn weggezogen habe, aber zu spät. Und ich mache mir natürlich total Vorwürfe. Dass das Mädel (und vor allem die Mutter) auch unverantwortlich gehandelt haben - geschenkt. Aber letztendlich hat mein Hund die Möglichkeit gehabt, einen kleinen Sprung zu machen und ich hätte ja auch was sagen können.
So schnell kann es gehen und mein Hund hat jetzt den Schaden. Und ich frage mich, wie ich jetzt heute mit ausreichend Selbstbewusstsein in Hundebegegnungen gehen soll. Und wie ich Henning die nötige Sicherheit gebe…
Sorry, ist länger geworden. Das belastet mich ziemlich. Musste mal von der Seele geschrieben werden. 