Beiträge von Henning&Me

    Wir haben die 20 mm Fettlederleine von Modler. Nicht weil es das braucht - oder doch, mein Mann braucht das für den Kopf. Und er meinte letztens, die liegt so schön in der Hand, beim nächsten mal gerne noch breiter :dizzy_face: Ich finde es grenzwertig, aber auch nicht störend. 15 mm fände ich glaub ich etwas angenehmer, aber ist schon okay. Notwendig ist die Dicke aber selbst fürs Kälbchen nicht.

    Die Qualität ist auf jeden Fall super!

    Henning ist ja auch so ein Kuschelbär. Hatte vor kurzem schon Angst er würde mit Freunden von uns nach Hause gehen, weil er sich so bei denen angezeckt hatte :rolling_on_the_floor_laughing: Aber bei uns liegt er ja auch am liebsten auf dem Schoß.


    Beim Besuch waren wir leider am Anfang nicht konsequent genug. Wir wollten, dass er Menschen grundsätzlich eher mag (weil GSS ja nicht so die Menschenfreunde sind). Problem: Von der Veranlagung ist er scheinbar schon halber Labbi und er liebt alles und jeden. Er schlägt beim Klingeln auch nicht an sondern steht schwanzwedelnd vor der Tür. Wir haben also eher in die falsche Richtung verstärkt :grinning_squinting_face: Aber seine Aufregung ist mittlerweile zumindest zum Teil glaub ich Konflikt zwischen seiner Einstellung und seinen Genen. Deshalb muss er mittlerweile auf der Decke bleiben bis die Gäste sitzen (er hat die beim Reinkommen zu begrüßen). Wenn das irgendwann sitzt, wollen wir es langsam ausweiten, so dass ihn Gäste nichts angehen.

    Status aktuell: Winselnd und wedelnd auf der Decke sitzen, versuchen an uns vorbei zu flitzen und die Gäste stürmisch begrüßen wollen. Es ist wohl noch ein langer Weg :woozy_face:

    Meiner ist noch zu lieb. Da wird höchstens mal im Haus kurz angewuffelt wenn er ein Geräusch von draußen nicht zuordnen kann. Am Zaun dürfte er bellen wenn welche das Grundstück betreten. Aber wir wohnen in einem Neubaugebiet - er sollte früh kapieren, dass die Straße davor nicht seine Angelegenheit ist. Er rennt natürlich zum Zaun hin und schaut - aber er bellt keine Passanten an. Finde ich auch gut so.

    Einmal waren wir aber auf Terrasse und jemand (nicht der Postbote) hat was in den Briefkasten geschmissen. Da hat er ordentlich Radau gemacht - wir waren schließlich nicht im Haus.

    Bei meiner Schwiegermutter regelt er aber lieber selbst. Wenn die beiden bei ihr im Vorgarten sitzen und einer kommt nur den Wendehammer hinauf - da traut sich keiner mehr aufs Grundstück. Außer meine Schwiegermutter begrüßt ganz euphorisch, dann ist okay.


    Ich finde es super, dass er so fein unterscheidet.

    Och, zur Begrüßung könnte es auch passen. Schließlich hast du es gewagt außerhalb seines Einflussbereiches unterwegs zu sein - wie will er da seinen Job machen?

    Und Besuch wird so erst mal „freundlich“ drauf hingewiesen, dass das seine Hood ist :smiling_face_with_sunglasses:

    Und gerade wenn Unsicherheit mit dabei ist (ist Henning ja auch sehr oft noch)… aber wie gesagt - meine Interpretation.

    Guten Morgen.... kann mir mal einer sagen was das zu bedeuten hat, wenn der Hund die Hand ins Maul nimmt?

    ZB bei der Begrüßung. Er beißt nicht, sondern hält sie einfach nur ganz leicht fest oder Maul ist ganz geöffnet.

    Unterbinden wir dann natürlich weil er es auch bei Bekannten machen würde und die erschrecken dann meistens und denken er will sie beißen :woozy_face:

    Henning neigt da auch zu, er ist recht maulaffin. Oder neigte eher - mittlerweile kommt das nicht mehr vor. Wenn wir uns beim Spaziergang kurz aufteilen und hinterher wieder zusammen kommen, versucht er es noch mal. Ich unterbinde das aber. Bei der Rasse interpretiere ich (als Ersthundehalterin und damit Anfängerin, also Vorsicht) das als Maßregelung. Da schmeckt es dem Hund nicht, dass man außerhalb seines Einflusses unterwegs war. Und da es besser geworden ist seit ich in meiner Körpersprache klarer bin und eher den Kurs angebe, sehe ich mich bestätigt. Vielleicht auch einfach Überschwang und Freude? Ich gehe manchmal aus Übervorsicht vom Schlimmsten aus :woozy_face:

    Was ich zulasse ist entspanntes maulrangeln auf dem Sofa, das macht er gerne und ist auch ausreichend vorsichtig.

    Gibt auch schon viele GSS, die Mantrailing machen. Für Henning wäre es glaube ich nichts - dafür ist die Nase zu sehr Zierde und sein Jagdtrieb ist echt gering. Aber ich will ja auch gar nicht, dass er andere Menschen noch mehr mag.

    Er ist im Moment in einer spannenden Phase mit Fremden: Eigentlich sind ja alle super und interessant. Aber gleichzeitig sollte man sie auch ganz genau im Auge halten, denn die Genetik sagt, dass es potenzielle Gefahren sind. Aber vielleicht ist es ja auch jemand Bekanntes, der ihn streicheln will :face_screaming_in_fear: Und seit wir letztens beim Gassi einmal von meinem Mann eingesammelt wurden, weil ich einen Umweg gemacht und meinen Anschlusstermin vergessen habe, sind Autos auch wieder interessant. Könnte ja mein Mann drin sitzen.

    Worauf ich hinaus will: Am Sportplatz, wo wir eingesammelt wurden, ist er jetzt höchst interessiert an allen Autos. Und wenn eins kommt und wir hinter der Hecke laufen, hüpft er beim Laufen die ganze Zeit hoch, um über die Hecke gucken zu können :woozy_face: Na ja. Dafür hat er mir gestern wahrscheinlich das Leben gerettet. Da war ein roter Fahrradhelm :face_screaming_in_fear: Den hat er aber erfolgreich verknurrt! (Okay, die Kinder haben ihn aufgenommen und sind weg gegangen. Waren skeptisch, dass dieser große Hund wirklich nur den unschuldigen Helm und nicht sie meint :woozy_face: ).


    Aber, ich habe eine Efolgsmeldung: Am Wochenende das erste mal den Rückruf mit der Pfeife probiert. Lief Bombe! Habe mich für Wiener als Belohnung entschieden, die kriegt er sonst nie. Und ich habe vorher immer angetastet. Also nicht sofort gepfiffen, sondern erst Aufmerksamkeit geholt oder einen normalen abrücktet gemacht. Da er die Pfeife aber schon sehr positiv verknüpft hat, ging das gut. Hat richtig Tempo gemacht. Konnte ihn sogar zurückrufen, als er verbotenerweise übers Feld abzischen wollte und doppelt verboten in einem Entwässerungsstreifen vom Feld baden wollte. Pfiff und sofort zurückgekommen :partying_face:


    Also danke für den Tipp! Damit traue ich ihm wieder (bei überschaubaren Gegebenheiten) den Freilauf zu!


    Edit: Viele GSS machen Mantrailing: Gemeint ist von denen, mit denen was gemacht wird und die nicht als Hofhund ausgelastet sind.

    Ich habe eine Pfeife, aber noch nicht richtig aufgebaut. Er weiß aber schon, dass Pfeife was Tolles bedeutet: ich pfeife immer zum Abendessen. Aber ich bin seit Monaten zu doof, die Pfeife für die Spaziergänge einzupacken oder sie dann auch in einer passenden Situation zu benutzen. Aber das ist auch meine Idee. Ein allgemeines „komm ma bei mich bei“ und mit der Pfeife ein „jetzt unmittelbar so schnell zu kannst ohne wenn und aber“. Das andere würde mir ja reichen z.B. als Radius-Verringerung. Mir ist es ja meistens egal, ob er erst zu Ende schnüffelt. Aber manchmal muss es halt unmittelbar sein. Wobei ich eh meistens mit einem „Weiter“ arbeite.