Beiträge von sönnchen

    So, ich hab mir jetzt mal die Rechnung rausgesucht. Die kam von der TVS. Da steht nur Leistungen + angew. Med für netto 14,50 €

    Im Anhang die RG meines TA, da steht drauf

    1 x Bescheinigung gefaxt GO 102 für 12,00 €
    Barauslagen (???) 2,50 €

    das ganze zzgl. 19% sind wir bei 17,26 €.

    Werde da echt nachher mal anrufen und lieb nachfragen.

    Danke aber trotzdem schonmal für eure Beiträge!

    EDIT:
    Hab gestern noch mit meiner TA-Praxis gesprochen. Ich war wirklich ganz sachlich und hab ganz lieb gefragt, das Ergebnis: Ist halt so. Auf meine Frage, ob das nicht vielleicht zum Service gehört, hieß es nur: Nein, gefaxte Bescheinigungen müssen berechnet werden. Und da das über die TVS abgerechnet wird und das mit Kosten verbunden ist, kommen da noch 2,50 € Barauslagen dazu. Fertig. Die war sogar ganz schön pampig. Dankeschön.

    Ich glaub, ich such mir nen anderen TA.

    Hallöchen,

    mich interessiert mal eure Meinung:

    Anfang August waren wir mit Pepper im Pfötchenhotel Jade. Einen Tag wollten wir sie dort in der Gruppe lassen, aber ich hatte den Impfausweis nicht dabei. Die Dame von der Rezeption sagte, wäre kein Problem, ich solle grad bei meinem TA anrufen, der könnte das eben faxen. Gesagt getan, 1 Minute später war das Fax da und Pepper konnte den ganzen Tag mit den anderen Doggis rumtoben.

    Okey, ich war ja selbst schuld, das ich den Ausweis nicht dabei hatte, aber als ich jetzt (1 Monat später) die Rechnung vom TA bekommen hab, wär ich fast hinten rüber gekippt: 17,62 € soll ich zahlen, dafür das er mir den Impfschutz grad per Fax geschickt hat.

    Bin ich die einzige, die das schon als unverschämt empfindet?

    Kopfschüttelnde Grüße,

    Sönnchen

    Huhu!

    Ob Du's glaubst oder nicht, aber ich hab schon erste Erfolge verzeichnet! ;)

    Waren gestern Abend mit Pepper beim Onkel von meinem Freund, die haben einen 6-jährigen Sohn und deren Nachbarn haben ne 2-jährige Hündin. Pepper war natürlich total aufgedreht vom ganzen spielen und rumtoben, aber als sie wieder anfing sich so komisch zu verhalten (diesmal allerdings nicht die Leine, sondern so im sitzen beim kraulen), hab ich sie nen paar kleine Tricks machen lassen, nen Leckerchen gegeben, sie ins Platz geschickt und ihr mit dem "ruuuhig"-Signal den Bauch gekrault und siehe da - sie wurde ruhiger und hat sich wieder ganz normal verhalten! Boah war ich froh!!!

    Aber das war ja erst der Anfang, Donnerstag geht's wieder zum Agi und ich hoffe das klappt da dann auch!

    Schönen Sonntag noch und bis zum nächsten Bericht!!!

    LG, Sönnchen

    Huhu!

    Hab mich ja schon vor der Anschaffung mit der Rasse beschäftigt (nicht zuletzt durch dieses Forum!) und halt öfters gelesen, das man bei „diesen“ Rassen am besten von klein auf so ein Signal benutzt! Gut das ich’s gemacht hab!

    Gute Idee, der Weg von der Auslauf-Wiese (wo vorher gespielt wird) ist nen Stück vom Agi-Platz entfernt. Da könnt ich dann ja mal nen paar kleine Übungen einbauen. Oder auch wenn sie an ihrem Platz ist, mal ein paar kleine Tricks einfordern. Oder in den Pausen das „ruuuhig“ ausprobieren.

    Werde dann weiter berichten, wenn gewünscht! ;)

    Läufig war sie zuletzt im Juli. Und in den beiden letzten Läufikeiten hat sie überhaupt nicht aufgedreht, sondern war irgendwie „lurig“. Wollte nur kuscheln und auch nicht so viel spielen...

    Naja, ich werde Deine Tips beherzigen und natürlich auch anwenden, vielen Dank noch mal!

    Falls noch jemand ne Idee hat, immer raus damit!

    Sönnchen

    Hi Nina,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Die Leine ist am Zaun befestigt und liegt noch ein Stück auf dem Boden. Auf dem Stück kratzt Sie dann rum und macht Aufreit-Bewegungen. Das gleiche dann nochmal am Start, kurz bevor ich die Leine abmache. Ist die Leine ab, ist alles super! Mach ich danach Leine wieder dran, das gleiche Spiel. Beim Gassi macht sie das nie, nur wenn wir wieder zu Hause sind und ich mich draußen hinsetze. Dann ist die Leine aber nicht mehr dran. Sie kommt mir dann total aufgedreht vor, obwohl auf dem Spaziergang nichts super-aufregendes passiert ist.

    Auf die Idee mit dem Stress bin ich (ehrlich gesagt) noch gar nicht gekommen, vielen Dank für den Hinweis. Klar, es könnte sein das sie das macht weil sie aufgedreht ist!

    Um den Hund runterzubringen macht dort keiner was. Ja, meine Kleine ist eine Aussie-Mix-Hündin. 1,5 Jahre alt. Ich hab von Anfang an ein Ruhe-Signal eingeführt. Anfangs hab ich einfach immer, wenn ich ihr den Bauch gekrault hab "ruuuuhig" gesagt. Das nutze ich jetzt, um sie zu beruhigen, wenn sie aufgedreht ist. Das funktioniert auch super, hab ich aber erst einmal auf'm Agi-Platz angewendet. Die letzten 5 Monate hat sie dieses Verhalten ja auch nicht gezeigt! Und zeigt es nicht immer! Manchmal ist auch alles gut, dann legt sie sich hin wenn wir nicht dran sind und gut!

    Wir puschen unsere Hunde da auch nicht hoch, wir trainieren nicht für Turniere oder so. Ist alles relativ ruhig da, nicht so schnell, es geht uns halt hauptsächlich um gelenkschonenden Sport, Bindungsstärkung.

    Das Spiel mit den anderen Hunden, vorm Training, sollte ich das vielleicht auslassen? Oder ist es okey, wenn ich Sie danach ein bissel wieder auf den Teppich hole? Gibts noch weitere Möglichkeiten, meine Kleine wieder runterzuholen außer mit meinem "ruuuhig"-Signal?

    Ich will keinen unsicheren Hund mit Verhaltensstörungen, deshalb frag ich ja hier nach und bin für weitere Einschätzungen und Tips wirklich dankbar!

    LG, Sönnchen

    Hi!

    Probier doch mal, sie ein bissel mehr kopfmäßig auszulasten! Bevor Du sie allein in den Garten lässt, versteck ihr doch Leckerchen dort, die sie suchen muss! Oder lass sie Leckerchen aus einer Wasserschüssel fischen!

    Guck doch mal auf http://www.spass-mit-hund.de da gibts viele super Tips, was man mit Hund im Haus machen kann! Das ersetzt natürlich nicht die Gassirunden, aber so kannst Du ihr schonmal ein bisschen was fürs Köpfchen bieten! Auf der Seite gibts auch tolle Infos zum CLICKER, vielleicht ist das ja auch was für euch!

    Und das Thema Hundeschule würde ich auf jeden Fall in Angriff nehmen, egal was Dein Mann dazu sagt. Was besseres gibt's doch für Hund und Halter gar nicht! Vorausgesetzt, es ist eine gute HS!

    LG, Sönnchen