Beiträge von sönnchen

    Also, ich hab einfach geschimpft! In bösem Ton! "Du blödes Körbchen du, was machst Du denn schon wieder hier! Du sollst doch in Deiner Ecke bleiben!" Meinen Hund hab ich einfach stumpf ignoriert, die fand das wohl sehr seltsam, aber es hat wie gesagt funktioniert. Das gleiche würd ich mit nem Haufen dann wohl auch machen... Nur nicht zurück in die Ecke schieben sondern wegmachen! :D

    Zitat

    Uiuiui.. irgendwo hat sich da eine fehlverknüpfung eingestellt ..vor allem da du ja sagst sich die unsauberkeit nur auf "groß" und nicht auf pipi beschränkt.. schwierig..

    klingt jetzt vlt saublöd ..aber ich kenne fälle wo folgender Tip schon geholfen hat:

    bedrohe und beschimpfe die kacke ! :D

    dh. wenn du einen haufen im zimmer findest stellst du dich vor ihn mit drohender körperhaltung und schimpfts ihn mächtig aus ..danach machst du ihn weg und entspannts dich schlagartig wieder..der hund soll dabeisein darf aber keines blickes gewürdigt werden damit er das nicht auf sich bezieht. klingt wirklich seltsam soll aber wirklich schon gefruchtet haben.. und innerhalb deiner wohnung kriegts ja keiner mit ;)

    Also mit Häufchen hab ich das noch nicht gemacht, aber als Pepper erst ein paar Monate alt war, hat sie immer ihr Körbchen durch die Küche gezerrt. Immer nur dann, wenn man's nicht mitbekommen hat! Da hab ich den Tip mit dem ausschimpfen gelesen und seitdem immer das Körbchen voll zur Sau gemacht, wenn es mal wieder nicht an seinem Platz war. Und es hat funktioniert! Nach 3 Tagen blieb das Körbchen an seinem Platz!

    Ausprobieren würd ich's auf jeden Fall!

    Zitat


    Da wäre ich aber vorsichtig. Der Wäller wird erst seit ein paar Jahren "gezüchtet" und man kann nach ein paar Jahren und erst wenigen Hundegenerationen noch nicht von einer einheitlichen Rasse sprechen. Und auch nicht von einem einheitlichen Wesen. Ein Hund, mit den Charaktereigenschaften wie in der Rassebeschreibung, ist das Ideal, was leider nicht immer erreicht wird. Im Gegenteil. Ich kenne verschiedene Wäller, die dieser Beschreibung gar nicht entsprechen und sehr schwierige Hunde sind. Da sind dann der teilweise heftige Arbeitseifer des Aussies mit dem Sturkopf und der Selbstsändigkeit des Briards zusammengekommen und das ist eine hochexplosive Mischung (und das ist noch freundlich ausgedrückt).

    Da kann man sich gleich einen Mischling holen. Da weiß man wenigstens, dass man ein Ü-Ei bekommt.

    Hi!

    Ohweh, solche Wäller hab ich zum Glück noch nicht erlebt! Die, die ich kennenlernen durfte (waren erst 3) waren echte Traumhunde! Und natürlich kommt es auch immernoch auf die Umgebung und Erziehung an!

    Mit den Mischlingen geb ich Dir auch Recht, außerdem sitzen soooo viele junge davon im TH oder TS, die auf ein tolles zu Hause warten...

    Am besten wäre es für den Themenstarter sowiese, sich die in Frage kommenden Rassen mal "live" anzusehen oder mal die TH in der Umgebung abzuklappern, wer weiß, vielleicht ist ja DER Traumhund dabei!

    Hallöchen!

    Schön, das Ihr euch vor der Anschaffung informiert!

    Schaut euch doch mal den "Wäller" an!

    Auszug aus der Rassebeschreibung: (http://www.waeller-club.de)

    Zitat

    Das Zuchtziel ist ein angenehmer, leicht lenkbarer und erziehbarer Familien-, Begleit- und Sporthund, der ein sicheres, fröhliches, freundliches Wesen, gute Gesundheit und Robustheit, große Vitalität und Fitness, Langlebigkeit und einen für seine Bewegungsfreude passenden, harmonischen Körperbau besitzt.

    Er besitzt ein mittleres Temperament ohne Nervosität, ist wesensfest, sicher und unerschrocken und lässt sich auch durch Lärm oder optische Eindrücke nicht aus der Ruhe bringen. Aufgrund seiner hohen Intelligenz ist er leicht zu erziehen und in diversen Arbeitsbereichen, wie z.B. Hüten, Agility, Turniersport, Flyball oder im Aufspüren von Menschen etc. (Rettungshund) schnell auszubilden. Er ist ein sogenannter „Allrounder“, da er sehr arbeitseifrig ist, sich seinem "Herrn" gern unterordnet und ihm alles recht machen möchte. Als typischer Hütehund vermag er zu diesem eine sehr enge Bindung aufzubauen.

    Als Familienhund ist er gut geeignet, sehr kinderlieb, vorausgesetzt, er ist es gewohnt, mit Kindern umzugehen und hat keine schlechten Erfahrungen gemacht. Aber auch ein Familienhund sollte mit liebevoller Konsequenz erzogen werden. Obwohl die meisten Wäller nicht bellfreudig sind, sind sie dennoch durchaus gute Wächter für Haus und Hof und Beschützer ihrer Familie. Auch an Viehherden kann der Wäller mit Erfolg eingesetzt werden, sind ihm doch seine Hüte- und Treibtriebe angeboren.

    Der Wäller ist grundsätzlich ein aufgeweckter, verspielter, lustiger, freundlicher, umgänglicher Hund mit ausgeglichenem Charakter. Er reagiert oft vorsichtig, aufmerksam und umsichtig auf Umweltreize und bricht nicht in Panik oder Hysterie aus. Fremden gegenüber kann er manchmal etwas reserviert reagieren und sucht sich seine Freunde lieber selbst aus. Allerdings darf er sich Menschen gegenüber niemals ängstlich oder bösartig aggressiv verhalten.

    Um glücklich, zufrieden und ausgeglichen im Hause zu sein, benötigt der Wäller geregelte Möglichkeiten, um seinen Bewegungs- und Arbeitsdrang auszuleben.

    Auf der Seite gibt's viele Informationen, lest euch doch einfach mal da durch! Mein Zweithund soll auf jeden Fall ein Wäller werden!!!

    LG, Sönnchen

    Arme kleine Luna... Was gibt es doch für bescheuerte HH... Wie ist Luna denn jetzt so drauf, gehts ihr gut?

    Wegen Sonntag weiß ich noch nicht genau, wahrscheinlich schaff ich's nicht. Sollte sich was ändern, meld ich mich hier nochmal!

    Habt Ihr eigentlich eure Nr. ausgetauscht falls mal kurzfristig abgesagt werden muss oder so?

    amlie
    Danke für die Fotos! ;)

    Hi!

    Das ist ja wirklich schlimm mit deinen Fellnasen...

    Das einzige was mir da spontan zu einfällt ist, das Champ vielleicht Schmerzen hat und diese (vielleicht durch einen Zwischenfall) mit Rocky verknüpft hat?

    Hast Du den Kleenen denn schonmal untersuchen lassen? Vielleicht fehlt ihm ja was und er hat schlimme Schmerzen!

    Bin gespannt auf weitere Antworten und hoffe, Du berichtest weiter!

    LG, Sönnchen

    Pepper ist manchmal vormittags 2-3 Stunden allein, manchmal nachmittags 2-3 Stunden, aber eigentlich ist immer jemand da..

    Zudem hatte ich noch das Glück, das ich mit Pepper das alleine bleiben nie üben musste. Sie hat nie Theater gemacht, hat sich immer irgendwo schlafen gelegt! Naja, vielleicht ist sie einfach froh wenn's mal ganz ruhig im Haus ist und kostet das aus, kommt ja nicht soooo oft vor! ;)