Hallöchen Ihr!
Brauche mal eure Hilfe allerdings nicht wegen meinem eigenen Hund.
Gestern hatte ich eine etwas unheimliche Begegnung. War mit ner Kollegin auf der Hundewiese verabredet. War auch erst ganz schön, wir waren nur zu zweit, haben mit den Hundis nen paar Übungen gemacht, die haben gespielt usw.!
Dann kam eine Freundin meiner Kollegin mit Ihrem Border-Collie. Der wird jetzt 4 Jahre alt und hat einen total irren Blick und tänzelt auch die ganze Zeit so komisch. Das Mädel hatte einen Wurfarm und nen Ball dabei. Sie nimmt den Ball auf, Hund rennt schon los, sie wirft, Hund holt Ball, legt ihn ihr vor die Füsse und rennt wieder los. Sie wirft wieder, und das ging über ne Stunde so. Mit 5 Minuten Pause dazwischen, in der der Hund gebellt hat und rumgetänzelt ist. Ich war echt nen bissel geschockt.
Heute hab ich mich nochmal mit meiner Kollegin darüber unterhalten und bin mir jetzt nicht sicher, ob der Hund über- oder unterfordert ist. Laut den Erzählungen meiner Kollegin bellt der Hund ständig, wenn man nichts mit ihm macht. Der spielt nicht mit anderen Hunden, der rennt nicht über Felder zum schnuppern, nix. Wenn sie mit ihm spazieren geht, läuft er neben ihr her oder holt etwas, was sie ihm werfen soll. Tut sie das nicht, bellt er. Der würde auch 3 Stunden am Stück bellen, sagt sie. Sie wurde auch schon ganz oft blöd angemacht, weil er die ganze Zeit bellt beim spazieren gehen und sie ihm nix wirft. Totaler Junkie der Hund.
Allerdings kann der auch mal nen paar Stunden alleine zu Hause sein. Wenn sie mit ihm zu Hause ist, macht sie auch Spielchen mit ihm. Lässt ihn Sachen holen, bringt ihm Tricks bei. Wenn sie im Haus nichts macht, bellt er zwar nicht, kommt aber überhaupt nicht zur Ruhe... Ihre Schwester fährt wohl auch jeden morgen mit ihm Fahrrad, somit hat der natürlich auch ne suuuuuuuuper Kondition...
Sie geht auch jeden Samstag mit ihm zur Hundeschule, aber die Trainerin weiß wohl auch keinen Rat mehr. Er kriegt dann nen Maulkorb um, damit er nicht bellt. Funktioniert natürlich nur bedingt, aber wenn die anderen Hunde zusammen spielen bellt er die ganze Zeit nur und verständlicher Weise sind alle nur noch genervt...
Ein Hüteseminar haben sie wohl schon gemacht, und sie würde das wohl auch weitermachen, aber das liebe Geld... Dazu sag ich jetzt mal lieber nix mehr.
Tja, und meine Kollegin fragt mich jetzt, ob mir nicht was einfällt was man da noch machen könnte. Ich glaube ja, der arme wurde von Anfang an immer nur gepusht, klar Border-Collie, der muss ja viel machen... Aber was ich weiter raten soll, weiß ich auch nicht so genau, dafür kenn ich mich mit solchen „Problemen“ einfach zu wenig aus.
Der arme Hund und sein Frauchen (was nur leider nicht mehr weiter weiß) tun mir echt leid und ich fänds super wenn ihr ein paar Tipps hättet, wie man gegen das ständige Bellen und Unruhigsein arbeiten kann! Irgendwie muss man den Hund doch wieder etwas runterfahren können, oder?
Und, wenn ihr einen guten Trainer in PLZ-Gebiet 33 empfehlen könnt, dann wäre ich auch hier über Kontaktdaten sehr dankbar!
Vielen Dank schon mal im Voraus für’s lesen und antworten!
LG, Sönnchen