Beiträge von sönnchen

    Hallöchen Ihr!

    Brauche mal eure Hilfe :hilfe: allerdings nicht wegen meinem eigenen Hund.

    Gestern hatte ich eine etwas unheimliche Begegnung. War mit ner Kollegin auf der Hundewiese verabredet. War auch erst ganz schön, wir waren nur zu zweit, haben mit den Hundis nen paar Übungen gemacht, die haben gespielt usw.!

    Dann kam eine Freundin meiner Kollegin mit Ihrem Border-Collie. Der wird jetzt 4 Jahre alt und hat einen total irren Blick und tänzelt auch die ganze Zeit so komisch. Das Mädel hatte einen Wurfarm und nen Ball dabei. Sie nimmt den Ball auf, Hund rennt schon los, sie wirft, Hund holt Ball, legt ihn ihr vor die Füsse und rennt wieder los. Sie wirft wieder, und das ging über ne Stunde so. Mit 5 Minuten Pause dazwischen, in der der Hund gebellt hat und rumgetänzelt ist. Ich war echt nen bissel geschockt. :schockiert:

    Heute hab ich mich nochmal mit meiner Kollegin darüber unterhalten und bin mir jetzt nicht sicher, ob der Hund über- oder unterfordert ist. Laut den Erzählungen meiner Kollegin bellt der Hund ständig, wenn man nichts mit ihm macht. Der spielt nicht mit anderen Hunden, der rennt nicht über Felder zum schnuppern, nix. Wenn sie mit ihm spazieren geht, läuft er neben ihr her oder holt etwas, was sie ihm werfen soll. Tut sie das nicht, bellt er. Der würde auch 3 Stunden am Stück bellen, sagt sie. Sie wurde auch schon ganz oft blöd angemacht, weil er die ganze Zeit bellt beim spazieren gehen und sie ihm nix wirft. Totaler Junkie der Hund.

    Allerdings kann der auch mal nen paar Stunden alleine zu Hause sein. Wenn sie mit ihm zu Hause ist, macht sie auch Spielchen mit ihm. Lässt ihn Sachen holen, bringt ihm Tricks bei. Wenn sie im Haus nichts macht, bellt er zwar nicht, kommt aber überhaupt nicht zur Ruhe... Ihre Schwester fährt wohl auch jeden morgen mit ihm Fahrrad, somit hat der natürlich auch ne suuuuuuuuper Kondition...

    Sie geht auch jeden Samstag mit ihm zur Hundeschule, aber die Trainerin weiß wohl auch keinen Rat mehr. Er kriegt dann nen Maulkorb um, damit er nicht bellt. Funktioniert natürlich nur bedingt, aber wenn die anderen Hunde zusammen spielen bellt er die ganze Zeit nur und verständlicher Weise sind alle nur noch genervt...

    Ein Hüteseminar haben sie wohl schon gemacht, und sie würde das wohl auch weitermachen, aber das liebe Geld... Dazu sag ich jetzt mal lieber nix mehr.

    Tja, und meine Kollegin fragt mich jetzt, ob mir nicht was einfällt was man da noch machen könnte. Ich glaube ja, der arme wurde von Anfang an immer nur gepusht, klar Border-Collie, der muss ja viel machen... Aber was ich weiter raten soll, weiß ich auch nicht so genau, dafür kenn ich mich mit solchen „Problemen“ einfach zu wenig aus.

    Der arme Hund und sein Frauchen (was nur leider nicht mehr weiter weiß) tun mir echt leid und ich fänds super wenn ihr ein paar Tipps hättet, wie man gegen das ständige Bellen und Unruhigsein arbeiten kann! Irgendwie muss man den Hund doch wieder etwas runterfahren können, oder?

    Und, wenn ihr einen guten Trainer in PLZ-Gebiet 33 empfehlen könnt, dann wäre ich auch hier über Kontaktdaten sehr dankbar!

    Vielen Dank schon mal im Voraus für’s lesen und antworten! :gott:

    LG, Sönnchen

    1.) Rasse des Hundes (der Hunde):

    Australian Shepherd / Münsterländer Mix

    2.) Alter des Hundes (der Hunde):

    1,5 Jahre

    3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?

    Lange Spaziergänge mit Toben und UO, Agility, Radfahren, Tricks, bissel Dummy, Suchspiele (aber nicht alles an einem Tag!)

    4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?

    Definitiv mit Familienanschluss, bewegungsfreudige, konsequente und geduldige Halter

    5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?

    Intelligenz, Aussehen, Lernwille, Freundlichkeit

    6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):

    ...den Jagdtrieb:

    7

    ...den Schutztrieb:

    7

    ...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis:

    8

    ...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit:

    7

    ...die Stresstoleranz:

    7

    ...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!):

    6

    Hi Ela,

    sorry habs gerade erst gesehen, aber ich war gar nicht da, war erst mit Pepper mitm Fahrrad unterwegs und dann musste ich zur Probe... Wie war's denn aufm Platz, hats Dir gefallen? Sag unbedingt das nächste Mal Bescheid wenn Du da bist, vielleicht schaff ichs dann mal!!!

    Mareike
    Klar, wegen mir können wir uns gerne Mittwoch treffen! Sag einfach wann und wo, ich hab NOCH nichts vor!!! ;-)

    Heyho ihrs...

    Kann am Sonntag schon wieder nicht, menno... Immer kommt irgendwas dazwischen...

    Habt ihr nicht vielleicht doch auch mal in der Woche Zeit? Ich muss nur bis 15:30 h arbeiten und könnte dann so um 16:30 h irgendwo sein!

    Was meint ihr, bzw. wer hat mal in der Woche Zeit und Lust? Wo wäre mir auch egal, bin ja mobil!!!

    Carina
    Willkommen im Thread! ;)

    Huhu!

    Also, ich bin Samstag ab 17 Uhr aufm Junggesellinnen-Abschied. Wir treffen uns in Verl, dann gehts nach Halle und von da nach Bielefeld. Habe also keinen Plan wann ich dann endlich in mein Bettchen falle! :D

    Aaaaaaber, ich denke das 14 Uhr zu schaffen sein könnte! Mag mir irgendwer vielleicht per PN oder Mail eine Handy-Nummer schiggn, damit ich notfalls bei wem absagen könnt?

    Ach ja, und für Kuchen bin ich auch immer zu haben... :ops: Kaffe fänd ich auch cool, soll ich dann vielleicht noch Milch und Zugga (ich brauch das jedenfalls!!!) mitbringen? Und ich glaub, ich hätt auch noch für alle Pappteller und Besteck! :D

    Hoffe das ich's schaffe!!

    LG, Andrea

    Also, ich wußte es damals auch nicht besser. Meine erste Hündin (bzw. die meiner Eltern) hat ihr Leben lang Pedigree oder Frolic bekommen. Mit 9 Jahren musste sie wegen eines Tumors am Gesäuge eingeschläfert werden. Keine Ahnung ob das jetzt am Futter lag oder nicht, jedenfalls hab ich durch dieses Forum erst erfahren, das das Futter einfach nicht besonders toll ist.

    Meine jetzige Hündin bekommt das Fellow/Banane von Bestes Futter und Platinum Natural Chicken und ich bin super zufrieden damit.

    Und ich denke, der Preisunterschied zum z. B. Aldi-Futter ist auch nicht soooooooo hoch, wenn ich mal lese wie viel ich meiner Hündin füttern müsste...

    Mal ein krasses Beispiel: Wenn ich beim günstigeren Futter die doppelte Menge füttern muss wie von einem hochwertigeren, dann muss ich mir doch mal überlegen wie das sein kann! Und die paar Euro, die ich dann drauflegen muss, spar ich mir an ner Tüte Gummibärchen oder sonstigem Schnickschnack.

    Naja, im Endeffekt muss halt jeder selbst entscheiden, was er seinem Hund füttert. Ich verurteile auch niemanden der z. B. das Aldi-Futter füttert, ich versuche halt nur, die Leute auf den richtigen Weg zu bringen, weil manche es halt wirklich noch nicht besser wissen.

    Und wir wollen doch irgendwie alle nur das beste für die Fellnasen...