Der Doodle in all seinen Mischungen entwickelt aber wahrscheinlich selten so schwer handelbare Eigenschaften, dass er trotz zu naiver oder leichtgläubiger Anschaffung selten im Tierschutz landen wird.
Äh... Also da man Pudeln inzwischen mit allem mixt, inklusive dem Aussie und dem Schnauzer, würde ich wetten das viele Halter damit garantiert überfordert wären.
Besonders die, die den Versprechen von "Alles toll, alle super, alles Therapiehunde und eigentlich das perfekteste was so rumläuft" geglaubt haben.
Ich bin aber tatsächlich froh, dass bei der Pudel-wie auch immer - Mixgeschichte nix übles bei rum kommt.
Naja, also mit Aussi oder Schnauzer gemixt kann da sehr wohl was "übles" rauskommen, besonders bei Haltern die halt eben nur nen süßen, wuscheligen Mitläufer gesucht haben.
Und wenn es dann noch Elterntiere sind die normalerweise im Leben keine ZZL bekommen hätten aufgrund Wesensmängeln, dann will ich denen aber nicht unbedingt begegnen.
Meine Probleme bei der Doodelei sind:
Das halt immer noch das viel zu viele Menschen diese Versprechungen glauben. (Gerne das Versprechen das eben nichts an Krankheiten bei rumkommt, was halt so nicht stimmt)
Das da keiner ein Auge drauf hat wer da wirklich verpaart wird. Und es halt zum Großteil auch eh keinen interessiert, weil mal ehrlich: Da gehts den meisten ums Geld und da nimmt man die hübschesten, buntesten Hunde, oder was halt grad am ehesten verfügbar ist.
Gesundheitsdaten. Mit Glück hat man welche von den Elterntieren, aber sonst?
Wenn ich mir die Massen an Kleinhunde angucke die eh alle schon von Vermehren kommen, nun kommen noch die Doodles oben drauf.
(Und ich will garnicht wissen wieviele Elterntiere für Doodles schon vom Vermehrer stammen)
Wir haben doch Massen an kleinen, wuscheligen Hunden. Und die ganze Doodelei nun mit Rassen wie dem Aussi, dem Berner, dem Schnauzer.... Wo bitte soll das eine echte, gute Alternative sein?
Zu was überhaupt?
Der Yorkiedoodle hat Vorteile? Welche denn gegenüber Yorkie und Toypudel?
Der Maltipoo ist genau wo besser als Malteser und Pudel?
Und der Bolonka ist ja auch offensichtlich noch nicht wuschelig genug, da muss auch der Pudel drüberrutschen.
Sind dann ja allergikergeeignet. Eben für alle die, die den Pudel uncool finden.
Und die gößeren Rassen:
Der Aussie wacht dann halt im Flummimodus?
Der Berner, mit all seinen Krankheiten, ist plötzlich supergesund nur weil ein Pudel drübergerutscht ist?
Der Boxerdoodle ist.... Ja, was ist der eigentlich, außer vermutlich ein Alptraum in jungen Jahren?
Der Bobbydoodle ist mein persönlicher Alptraum, denn ich kenne die Fellpflege des Bobtails und das gemischt mit Pudel, da müsste man mir Geld zahlen um mir das anzutun.
Der Doodle ist einfach ein Produkt für Leute(*) die Optik und haben wollen über alles stellen. Sieht man auch an den Preisen.
Denn der Pudel ist langweilig. Und nicht bunt genug.
(*) = Ausnahmen gibts immer, zieht euch den Schuh nicht an wenn er euch nicht passt.
Alle mit Doodle die ich bisher getroffen habe fanden Pudel doof, wobei sehr viele meinten als nächsten Hund dann eben doch kein Doodle mehr. Einige wollen immer Doodle. Mir isses egal, ich muss es nicht kaufen und ja, ich finde viele Doodle schon niedlich, wobei alle größeren für mich einfach nur wie plumpe, verbaute, übergewichtige Pudel wirken. Die Kleinen sind niedlich, aber niedlich ist vieles und noch lange kein Grund für mich es zu kaufen.