Stress Anzeichen sind für mich zb Knurren , Rute eingezogen , Übermaßiges Hecheln, Rückzug …
Naja Stress ist auch nicht gleich Stress. Stress kann positiv sein (wie zB Freude) Stress kann aber auch negativ sein (zB Angst oder Unsicherheit). So wie wir Menschen, gehen auch Hunde unterschiedlich damit um. Es gibt weiiiiit mehr Stressmerkmale, als deine paar hier. Dazu gehört zB auch rammeln (Hündinnen können dieses bei Stress auch, Rammeln ist nichts rein sexuelles), schütteln, über die Schnauze lecken, hochgestellte Nackenhaare und und und. Die Liste kann man ziemlich lang führen, weil es eben so viele und vor allem so viele schwerer zu erkennende Anzeichen gibt.
Daisy ist zB eine, die bei jeglicher Aufregung zittert. Sowohl wenn sie sich freut aber auch, wenn sie zB unsicher ist.
Ich würde dir als aller erstes raten, dich viel intensiver mit Körpersprache auseinanderzusetzen. Da kann man sprichhund absolut empfehlen!
Zudem kannst du nicht nur, sondern du solltest auch solche Situationen unterbinden und solche Situationen gar nicht erst entstehen lassen. Es ist für diesen Punkt komplett egal, wieso der Hund rammelt. Er hat dies nicht zu tun. Und es ist nicht die Aufgabe von anderen Hunden, deinen Hund zu erziehen. Das ist deine!
Früher oder später kommt dein Hund an den falschen Hund und es kommt zu ner Beißerei. Hab ich vor ein paar Tagen noch erlebt mit 2 Prollos. Der kleine Hund wäre fast gestorben. Ich will dir keine Angst machen aber du solltest wirklich den Ernst der Lage verstehen. Shih Tzus haben übrigens ein massives Ego. Hab so eine selbst hier sitzen.
Du hast dich an das Forum gewandt, weil du selbst nicht weiter weißt. Das ist schon mal ein super Schritt, sich Hilfe zu holen. Zu Liebe deines Hundes nutze diese Hilfe. Auch, wenns unangenehm ist.
Niemanden geht es hier darum, dich persönlich anzugreifen. Es geht hier allen nur darum, dass du und dein Hund einen schönen und entspannten Umgang findet. Den Stress, den du beschreibst (und ja, das ist Stress), ist auch für deinen Hund nicht angenehm. Nur, weil der Ton evtl. unangenehm ist, ist der Rat nicht weniger wahr.