Beiträge von DaisyMaisy

    Ich wüsste keine Grundlage, auf der er das verlangen könnte. Ich würde alles fotografisch festhalten.

    Ich persönlich würde vermutlich versuchen, erstmal mit ihm ein ruhiges Gespräch persönlich zu führen und auf einen Kompromiss zu kommen. Sollte das nicht funktionieren, den Gang zum Vermieter (inkl. Fotobeweise).

    Offener Wohnessbereich. Er bekommt da zwangsläufig alles mit. Will ihn ja nicht ins Gästezimmer sperren ;)

    Genau davon rede ich ja die ganze Zeit. Der hat 24/7 Zugriff auf euch und läuft vermutlich auch ständig hinterher.
    Deswegen bin ich ja so für den Auslauf. Wenn ihr nicht auf ihn achten könnt, es wuselig ist, kommt er da rein, kann da keinen Müll anstellen und lernt im besten Fall, dass er jetzt nicht dran ist.
    Ist auch ne grds Basis fürs alleine bleiben, dass der euch nicht ständig nachläuft nur, weil sich einer bewegt.
    Ich versteh wirklich das Problem mit so einem Auslauf nicht.


    Also auf mich wirkt es so, als bringt ihr ihm auch noch bei, aufgeregt zu sein. Der lernt gerade, immer dabei zu sein und Action zu haben und dass man was verpassen könnte


    Oder halt die Situation mit dem Essen. Ihr manipuliert euch doch selbst, wenn ihr Hund gleichzeitig mit euch füttern. Klar muss der danach raus und ihr müsste wieder hin und her rennen und alles für Hund stehen und liegen lassen.

    Also DIE Richtige Antwort wirst du hier nicht bekommen. Keiner kann dir hier 100% Garantie geben. Wir können nur das bewerten, was du sagst.
    Tatsächliche Antworten kann dir nur der Trainer vor Ort geben.

    Ich bin immer noch der Meinung, dass der Hund bei euch zu sehr im Fokus steht und mir fehlen die richtigen Grenzen. Also ihr habt schon einige aber ich lese das als die Falschen. ZB die Leine, die den Welpen, der die ja so in der Form noch nicht kennt. Statt einen Auslauf, in dem der Müll machen kann und euch nicht beißen kann o.Ä.

    Nicht falsch verstehen: wir sind alle Menschen. Keiner von uns hat alles perfekt gemacht. Und ich denke, mit einem Trainer vor Ort, werdet ihr gut vorankommen.

    - Dann kurzes "Ruhe Training". Er hat sich neben uns gesetzt, sie hat ihn gelockt, immer wenn er los wollte, haben wir ihn am Geschirr zurückgezogen und Nein Befehl. Nachdem er die Spannung raus hatte, wir auch losgelassen usw. Das hatte er recht schnell raus, so dass auch das Hasenohr ihn nicht mehr gereizt hat. Die Übung mit ihm direkt waren ca. 2 -5 Minuten.

    Ganz kurze Ergänzung: das klingt für mich null nach Ruhetraining. Das ist eher Impuls/Frust/Gehorsam trainieren. Je nachdem, wie der Rest davon aussah. Habt ihr ihm vorher ein Kommando gegeben, auf dass er hören sollte? Wie zB ein Sitz, in dem er bleiben sollte?

    Und ich finds auffällig, dass er scheinbar gut entspannen kann, wenn ihr ihm keine Aufmerksamkeit geben könnt, wie beim Arbeiten. Ich hab ein bisschen das Gefühl, dass der Hund komplett im Fokus bei euch steht.

    Ich persönlich würde ihn immer noch in eine Art Auslauf zu setzen, wenn er so abdreht. Also einen, in dem er machen kann, was er will. Dann kann er sich austoben, kommt aber an euch nicht ran. Dann seid ihr auch nicht in der Lage, reagieren zu müssen.

    Edit: Darf ich fragen, was du gegen einen Auslauf hast? Der wurde ja schon mehrfach angesprochen aber du scheinst da nicht so begeistert von zu sein.
    Bei der Leine ward ja ihr wieder aktiv, was du beim Auslauf nicht hast. Da hat er keinen Zugriff auf euch, was mit der Hausleine so nicht der Fall ist

    ok, puh, das du es so detailliert erfragt hast, damit hab ich nicht gerechnet. Samstags zum Hundetrainer sind wir mit Auto gefahren. Dort waren auch andere Hunde, hatte er aber keinen Kontakt zu. Nach dem Auto durfte er schnüffeln vor Ort, pipi machen.

    Ob da jetzt im einzeln Pferde und co waren, kann ich dir gar nicht mehr sagen. Da hab ich nicht drauf geachtet.

    Autofahren, letztens waren wir in der Eisdeale, da waren viele andere Menschen, ein anderer Hund. Also wir unternehmen schon immer mal etwas mit ihm. Jeden Tag ein bisschen.

    Autofahren kann er übrigens super. Da pennt er sofort ein ;)

    Der Punkt dabei ist, dass für uns ruhige Situationen für Hunde, gerade für Welpen, seeehr viel spannender und anstrengender sind. Alleine die ganzen Gerüche und Geräusche an einem neuen Ort, die ganzen anderen Hunde, das ist schon viel für so ein Welpenköpfchen.

    Ich hab nach dem Alltag gefragt, weil ich mir vorstellen könnte, dass Wuff so drüber ist, weil der zu viel Input hat, was ihr aber für ruhig oder nicht besonders wahrnehmt. Ist reine Vermutung von mir. Ob das zutrifft, kann dir nur ein Trainer vor Ort sagen.


    Auch die Situation mit der Eisdiele, die du beschreibst, das ist für ein Welpenhirn super anstrengend. Das muss erstmal verarbeitet werden. Das ist halt nicht, wie du es sagst, "ein bisschen" das ist schon echt viel für das Köpfchen. Ich sag damit nicht, dass du was falsch machst. Ich glaube nur, du unterschätzt, wie aufregend solche für dich gar nicht so wilden Dinge für den kleinen Welpen sind.

    Da würde der Spruch nach müd kommt blöd passen.

    Ich meinte generell den Alltag :) So sehen eure Tage unter der Woche ja eher nicht aus oder?

    Also quasi so ne grobe Auflistung, wie ein typischer Tag bei euch (auch bei euch Menschen, nicht nur beim Hund. zB Home Office für xx Stunden, in der Zeit war bei Hund Selbstbeschäftigung) abläuft. Das hat sich seit Themenstart vermutlich ein bisschen verändert.


    Bei dem Ruhetraining muss ich nochmal nachhaken: wie genau sah das aus?

    Lewe wenn du wirklich vernünftige Antworten möchtest, musst du auch anfangen, vernünftig auf die Nachrichten zu antworten, sonst wird das nichts. Sonst kann dir 1. keiner helfen und 2. will dir keiner helfen.

    Also ganze Sätze und mal ganz auf das eingehen, was du gefragt wirst und nicht nur einzelne Punkte. Ann hat dir ne ganze Liste gegeben, auf die du Antworten kannst.