Beiträge von DaisyMaisy

    Uff also einzelne Videos von ihm (so Hundehalter Content ohne Tiefe), find ich auch ok aber so globale Tipps, sind für mich ne absolute RedFlag. Würde ich mit meiner extrem unsicheren Hündin so umgehen, wie er es empfiehlt, würde die mit mir keinen Schritt aus dem Haus gehen.

    Für mich sind "Trainer", die globale Tipps ohne den Hund zu kennen geben oder Schema A durchziehen, nicht kompetent.

    Ich bin immer in halb 8 Haltung und scanne die Umwelt, um ihn direkt anleinen zu können, wenn ich einen Hund sehe, da ich eben genau dieses selbstbelohnende Verhalten auch unbedingt vermeiden wollte.

    Das ist aus meiner persönlichen Erfahrung auch nicht so vorteilhaft. Das kann sich auf den Hund übertragen :)

    Bei Daisy hat sowas auch erst dazu geführt, dass sie beim Rückruf (obwohl ich das (und anleinen) auch immer mal so ohne Grund mache) erstmal die Umgebung scannt, wieso ich sie denn jetzt rufe. Vielleicht wäre hier ne Schleppleine erstmal ein guter Übergang. So hast du den Hund grds. an der Leine und kannst eingreifen, er hat aber trotzdem noch seinen Freilauf.

    Kommt auch immer etwas auf den Hund an.

    Er ist dabei auch nicht aggressiv, wenn er dann nach Freigabe (darf er nicht immer aber manchmal ergibt es sich) zum anderen Hund hin darf, tritt er da sehr häufig sehr von unten heran (er ist ja mit seinen 46/47 cm eh häufig kleiner) und läuft geduckt und leckt dem anderen Hund das Mäulchen ab.

    Es kam (zum Glück) noch nie, auch anfangs als er mir noch manchmal abgehauen ist) zu irgendeinem aggressiven Vorfall, da er stets freundlich ist und scheinbar einfach nur Kontakt will.

    Ich finds auf jeden Fall gut, dass du selbst siehst, dass das nicht ok ist. Zu diesem Verhalten aber: dass ein Hund zu einem anderen Hund hinrennt ist nicht freundlich. Das ist in Hundesprache ziemlich frech und bedrohlich. Dafür ist die eigentliche Intention irrelevant.

    Da muss dein Hund nur mal an den falschen Hund geraten, der deinem deutlich die Meinung geigt und das kann ultra schnell nach hinten losgehen, gerade für so einen kleinen Hund. Das kann wirklich gefährlich werden.

    Bei der geduckten Haltung würden bei meinem Hund sofort die Alarmglocken angehen.

    Vieles, was für uns freundlich aussieht, ist es öfters gar nicht für die Hunde. Muss bei deinem Hund nicht zutreffen aber ist eben eine mögliche Option.

    Ich würde ehrlich gesagt für das Ganze mir einen Trainer holen, der sich die Situationen mal objektiv anschaut und daraufhin entscheidet, wie vorgegangen wird. Macht für mich anders keinen Sinn als erstmal genaue Ursache und Intention klären. Bis dahin: 100% Leine. Was du bei deinen 99% auch bedenken musst: mit dem einem Prozent zerschießt du evtl das Training der anderen. Ging mir auch schon ein paar Mal so, dass wir gut im Training waren, dann kam ein Hund in uns reingedonnert, der ja nur spielen will aber Daisys und mein Training zerschossen hat. Fand ich bisher kein Mal witzig.

    Mich würde ja jetzt mal brennend interessieren, wie sich dein Hund in der HuTa verhält bzw wie sich andere ihm ggü verhalten. Ich würde mal vermuten, dass da auch eher wenig reguliert wird, was für mich persönlich ein schlechtes Zeichen wäre.

    Aber um das nochmal hervorzuheben: es ist richtig gut, dass du erkennst, dass es auf Dauer so nicht geht und du was unternehmen willst!

    und nur 1x abends ist zu lang

    So war das von mir auch nicht gemeint. Ich meinte damit, dass die Hauptbeschäftigung auf abends verschoben wird.

    Nur 1x am Tag rausgehen wäre mMn auch echt bedenklich.

    Ich glaube, dir bleibt da erstmal gar nicht so viel Möglichkeit, als den Hund irgendwie etwas abgelegener zu transportieren (tragen, Fahrrad, Bollerwagen und und und) zu einem unbehafteten Ort.

    Nur zwing ihn bitte nicht den Weg, der im Panik macht, zu laufen. Findet er doof ist im Vergleich zu er muss durch ein traumatisches Erlebnis nochmal durch wirklich nix.

    Und der Tipp mit der Physio finde ich auch gut. Der Hund einer Freundin von mir, der vor kurzem verletzt wurde, hat seitdem auch Schulterprobleme.

    Ich kann dir nur raten, zusammen mit TrainerIn und ganz viel Ruhe und Zeit vorzugehen. Für deine arme Maus war das scheinbar echt traumatisch, was absolut verständlich ist

    Ich persönlich würde vermutlich erstmal nur an Orte fahren, die nicht negativ behaftet sind. Und wenn das bedeutet, dass man abends das Meiste unternimmt. Ob du die Bewegung jetzt auf den Tag verteilst oder lange abends unterwegs bist, sollte da eigentlich kaum einen Unterschied machen. Zumal der Hund ja auch zusätzlich drinnen Bewegung bekommen kann.

    Ihn zwingen, bei euch im Ort zu laufen würde ich persönlich definitiv nicht in diesem Zustand.

    Eine Freundin von mir hatte so einen Vorfall auf zuletzt und dass nur Sekunden nach Ende des Trainings. Hund hat um ein Haar überlebt. Von einer Person, die auf Grund des Berufes hätte es voraussehen müssen….

    Immerhin hat die Gegenseite eine Haftpflichtversicherung

    Ordnungsamt und Veterinäramt gemeldet. Ob es was bringt wird sich zeigen.

    Dadurch hab ich aber erfahren, dass es wohl Haftpflichtversicherungen gibt, die deine Kosten tragen, sollte die andere Seite keine haben oder sich quer stellen.

    Wie geht es eurem Hund denn?

    Abschnallen ist ja wie gesagt kein Problem mehr. Der Trigger ist mittlerweile das Aussteigen.

    Ich lese hier nicht raus, dass die Trigger "bekämpft" worden sind sondern, dass sie sich einfach nur verschiebt haben. Das klingt für mich persönlich alles eher nach Symptombekämpfung, nicht Ursachenbekämpfung. Das könnte halt, wie die anderen schon gesagt haben, das Auto selbst bzw das Entspannen können im Auto sein.

    Möglicherweise hat das kluge Tier gelernt, wie es euch zum weiterfahren/Hund rauslassen bekommt. Also zielorientiertes aufregen, nicht panisches. Ich würde mit operanter Konditionierung/ Training gehen.

    Wir haben immer gewartet und dann hat er es auch schnell geschafft, sich vernünftig zu regulieren und vor allem nicht mehr zu bellen.

    Meinst du damit, dass er entspannt war oder dass er einfach nicht mehr laut war?

    Falls ersteres: woran machst du die Entspannung fest?