Beiträge von DaisyMaisy

    Bei sowas solltest du mMn nicht auf Versprechen hören bzw großen Wert auf diese legen. Es gibt für die Punkte, die die auf ihrer Seite schreiben unterschiedliche Gründe zB kann das Futter ja gegen stressbedingtem Verhalten oder anerzogenem nicht helfen. Gesundheitlich siehts da ja ähnlich aus. Da gibts zig Gründe, gegen die das Pulver nix machen kann.

    Wenn dein Hund gewisse Probleme hat, geh zum Tierarzt und/oder Hundetrainer.

    Es wird auch klar gesagt, dass es helfen kann (eben dann, wenn das Pulver gegen die Ursache geht)

    Außerdem ist mir die Seite zu sehr auf Verkauf um jeden Preis ausgerichtet. Es wird gefühlt jeder Werbetrick genutzt, den es nur gibt (als Beispiel 1000+ Kunden kauften das, Bewertungen bevor man zum Produkt kommt, von überall blinken Rabatte,...)

    Django ist 3 Jahre alt und hat ein eher gemütliches Temperament. Mit „aggressivem Verhalten“ meinte ich nicht beissen oder aktives Angehen, sondern zB Knurren oder Anbellen (macht er alles nicht).

    Nichts, dass das bei ihm jetzt der Fall sein muss aber es passiert ja auch noch seeehr viel mehr, bevor der Hund laut wird. Knurren und Bellen ist ja schon ziemlich weit oben in der Eskalationsstufe. Also nur, weil ein Hund nicht knurrt heißt das nicht, dass der gerade nett ist.

    Den letzten Satz musst du mir erklären. Du fängst an mit sonst zeigt er das Verhalten nicht und dann aber bei dir und beim Spazierengehen passiert es doch. Er sagt ihr ja auch ganz deutlich, was sie bei euch zu Hause zu tun hat und was nicht. und dir scheinbar auch, so wie ich das verstehe

    Ich finde nicht, dass ihr den Hund unter Druck setzen solltet, indem ihr ihn zwingt, mit ihr zu interagieren.

    Es ist ja auch schlicht ne ungewöhnung. Plötzlich ist da jemand Neues Zuhause, der oft da ist und die Dynamik etwas verändert.

    Daisy hat zB anfangs auch nicht mehr im Bett gepennt, als mein Partner dazu kam und sie hat in der Anfangszeit auch sehr viel mehr Aufmerksamkeit eingefordert. Mit ein bisschen Anleitung und Zeit, gar kein Problem mehr.

    Es mag sich an der Routine nichts geändert haben aber unterschätz mal die Veränderung von Dynamik, Aufmerksamkeit und Gefühl nichz.

    ist mit 16 Wochen stubenrein und schläft durch.

    Stubenrein bedeutet ja erstmal nur, der Hund hat das Konzept von ich mach nicht ins Haus verstanden. Nicht, er schläft bis dann und dann durch. Das sind verschiedene Dinge.

    Aber da hört es ja nicht auf. Jeder Hund hat sein eigenes Mitteilungsmuster. Erkennt man das nicht, kann’s halt passieren, dass er macht.


    Ich finde, du bist immer noch zu versteift auf deine Erwartungen vom Hund. Ein Hund muss nicht mit Woche x, xy können. Das sind immer noch Individuen

    Was sagt die Trainerin denn, wie du damit umgehen sollst? Ist halt Pubertät würde mir als Antwort da definitiv nicht reichen.

    Dass der Hund grds. gerne schnüffelt steht nicht im Widerspruch dazu, dass es auch mal Übersprungshandlung sein kann. Das schließt sich nicht aus.

    Dein vorletzter Kommentar klingt für mich aber auch ziemlich danach, dass sie auch Zuhause nicht so viel Ruhe hat, wie du denkst. Es klingt so, als ob sie bei jeder deiner Bewegungen sofort aufspringt und "dabei" ist. Insgesamt in deinen Kommentaren: sobald du dabei bist, wird sie hibbelig. Also im Sinne von uh sie bewegt sich, da passiert was