Beiträge von DaisyMaisy

    Hier boomen seit einiger Zeit GSS, allerdings meist tatsächlich als Hofhund gehalten und zum Glück begegnet man denen selten draussen beim Gassi, da sie allesamt unterzogen sind und heftig rumpöbeln und ich dann immer hoffe, die Leine reißt nicht und der HH kann die auch halten.

    Ab wann ist unerzogen und bis wann ist „ach wie süß, dass ist ja noch ein ganz junger Wilder“? Frage für einen Freund :shushing_face:

    Wir haben hier einen in der Nähe meines Büros (Industriegebiet) der in wirklich aggressiver Haltung hinter dem Zaun wirklich lauert. Wäre der Zaun nicht dazwischen hätte ich echt Angst um meinen Stinker. Sie traut sich auch nicht an diesem Zaun vorbei.


    Ich denke mal nicht, dass deiner so ist :D Aber sowas wie da oben halte ich für extrem unerzogen. (Gut im Industriegebiet kann ich teilweise verstehen dennoch zu viel)


    So lange dein Stinker sich so nicht verhält ist doch alles supi :) (ich weiß, dass du das spaßhaft meintest :) )


    Meine ist hier auf dem Bürogelände übrigens auch Wachhund im Freiwilligendienst aber abrufbar...

    Ich muss sagen, ich habe mir mal eine No-Name West/Mantel auf Ebay gekauft und bin super glücklich mit der. Ich such die gerne mal aus meinen Käufen raus.

    Ist passend für meine etwas über 5 kg Shih Tzu Hündin


    Hab gerade nachgeguckt ist leider nicht mehr verfügbar :(

    Dia anderen haben schon super Tipps geschrieben.


    Ich würde aber noch dazu sagen wollen, dass Hunde sehr sehr fein kommunizieren. Bedeutet, dass der Hund so komplett ohne Vorwarnung auf andere drauf geht, kann ich mir kaum vorstellen. Das wäre für mich auch noch ein Punkt zum Ansetzen mal genau auf ihre Körperhaltung und ihr Verhalten achten.

    Nur mal so als ganz blödes Beispiel: Ein Schwanzwedeln beutetet grds. erstmal nur aufgeregt sein. Das kann heißen hey ich freu mich über dich das kann aber auch heißen ok ich bin lieb du musst mich nicht als Bedrohung sehen.


    Edit: meine Hündin mag es zB gar nicht (wie meiner Erfahrung nach die wenigsten), wenn man frontal auf sie zu rennt. Selbst wenn der andere Hund es lieb meint, sieht meine das als Bedrohung und ist dementsprechend angespannt in ihrer ganze Haltung

    Gestern hab ich die zigtausende Influencerin gesehen, die sich ein Pom (von einer Züchterin gegen die wohl angeblich unendliche Anzeigen vorliegen) geholt hat, nachdem sie wohl im Tierheim war und "keinen traumatisierten Hund" haben möchte. Die ganze Aktion wirkte nebenbei auch sehr sehr unüberlegt.


    Also der Trend mit den unüberlegten Pom Anschaffungen ist wohl noch lange nicht vorbei...

    mit Keksen rauslocken geht auch nur so semi, sie scheint es wirklich nicht zu wollen, auch für die Lieblingskekse kommt sie nur wenige schritte, dreht dann wieder ab etc.

    Was ich hier raus lese ist Hund rennt (scheinbar) aus Angst weg. Sie traut sich nicht zu dir zu kommen, weil sie dir in dem Moment (auch scheinbar) nicht traut. Dann traut sie sich wegen des Leckerchens raus und direkt danach machst du das, wovor sie Angst hat. Das deutet hier sehr auf eine Grenzüberschreitung
    Versteh mich nicht falsch, ich verstehe dich. Der Hund muss ja raus aber versuch das Ganze mal aus ihrer Sicht zu sehen.


    Du hast eine Mini-Labradoodle Hündin.

    habe ihn fürs Anziehen einfach nebenher belohnt, aber schön wurde es trotzdem nie für ihn. Ist halt manchmal so.

    Würde ich im Normalfall auch sagen aber sie sagte ja, dass sie da total dicht macht und keine Belohnung annimmt...

    Die Wahrscheinlichkeit, dass sie wirklich Probleme mit dem Spazieren gehen an sich hat oder dass sie das Wetter nicht mag halte ich persönlich für sehr gering. Beim TA abklären ist natürlich trotzdem nie eine blöde Idee!


    Du sagst doch selbst, dass es draußen gar kein Problem mehr gibt. Nur beim Anziehen und dem Haus verlassen. Da ist es doch sehr wahrscheinlich, dass genau da das Problem liegt... Ich meine, dass der Hund sich in einer Ecke versteckt nur, weil du mit dem Geschirr o.Ä. ankommst.... uff.... Auch, wenn sie währenddessen keine Kekse haben will, zeigt mir ein zB ängstliches Verhalten. Sie scheint dann so verkopft zu sein, dass fressen einfach nicht geht.


    Ich würde auch sagen, nimm dir ganz viel Zeit und vor allem Ruhe dafür. Bau es vielleicht nochmal neu auf. Zieh es dann auch nicht erst kurz vor knapp an, sondern nimm dir vor dem Rausgehen genug Zeit, dass ganz in Ruhe mit ihr zu machen.


    Trägt sie denn sonst Geschirr? Oder rennt sie weg, wenn du mit der Leine kommst? Wie verhältst du dich in diesem Moment? Wie ist deine Körpersprache? Ich würde nochmal genau drauf achten, in welchem Moment sie so reagiert. Ganz dolle Idee: lass euch doch dabei Filmen dann kannst du genau in Zeitlupe sehen, wo es "losgeht"

    Meine hat das mal gemacht als ich ein paar Tage krank war und sich nicht vernünftig auslasten konnte (mMn lag es da an Langeweile)....

    Muss jetzt hier nicht der Fall sein aber Gras fressen würde für mich bedeuten gesundheitliches Problem oder Übersprungshandlung (für zB Stress oder Langeweile)

    Ich bin keine TA aber medizinisches "auf gut Glück" zu nehmen/geben ohne wirklich zu wissen was los ist, finde ich überhaupt nicht gut! Ob jetzt was für den Magen, den Darm oder gegen Würmer. Ich lehne mich da mal aus dem Fenster und behaupte, dass so ein blindfischen alles noch schlimmer machen könnte...

    Ich hab die Nachrichten etwas übersprungen aber ich würde auch sagen, sag dem TA nochmal deutlich (man kann ja auch in freundlich und höflich deutlich sein :) ) dass er sich Magen & Darm anschauen soll. Und auf jeden Fall Kot sammeln und mitnehmen!

    Ich habe den Eindruck, dass "Hund auf Arm" noch mal stärker zum angrabbeln animiert. Kann das sein?


    Würde es dann vielleicht helfen, wenn man dem Hund für den Fahrstuhl beibringt: "Parke zwischen meinen Füßen ein und bleibe genau da sitzen." Bei so einem kleinen Hund sollte das doch ausreichend Schutz bieten? Und die Leute kämen mit ihren Händen nicht mehr ran.

    Ach du ich hatte auch schon Momente wo Daisy zwischen den Füßen saß und ich ihr deutlich das Kommando bleib gegeben habe (also wirklich hörbar für andere) und dennoch Menschen zu mir kamen und sie streicheln wollten. Auf bitte weitergehen, am besten nicht ansprechen, nicht streicheln etc. kommt in den meisten Fällen auch nur "wieso?" "der Hund muss sich doch streicheln lassen" und mein persönliches Highlight: "dann dürfen Sie nicht an einer öffentlichen Straße laufen"