Schon schön, wie aus so einer Frage ein wie merkwürdig pinkeln eure Hunde Thread geworden ist :) Find ich toll
Beiträge von DaisyMaisy
-
-
Ich würde zusätzlich auch unten anfangen. Auch, wenn der Hund es eig. kann. Von unten ist der Blick auf die Treppe etwas "sicherer" als von oben.
Erst wenn der Hund sich traut die Treppe hochzugehen, würde ich das runtergehen üben.
Und zudem Klebeband: mit Nagellackentferner kriegst du fast alles weg :)
-
Um mal Illusionen zu zerstören: das schafft hier auch die Hündin. Weil pinkeln muss man ja zwingend dreibeinig aber hockend. Und dabei dann langsam aufstehen auf drei Beine. Womöglich sogar vorne schon loslaufen dabei. Und weil das halt ein Balanceakt ist geht das fürs linke Sprunggelenk nicht immer gut aus...
Die Süße ist jetzt 2,5 und macht das so seit sie beim Bein heben nicht mehr umfällt. Ich fürchte das bleibt so.
Und ich dachte meine wäre die Einzige, die beim sitzen auch noch ein Bein hebt (beim Pieseln)
Gut zu wissen, dass es nicht so ist
-
Ich habe leider keinen Rüden und kann dir nicht so viel dazu sagen aber warst du damit denn mal beim TA?
-
Oder... ne ganz freshe Idee...
wir lassen diesen Thread jetzt einfach ruhen...
-
Gestern hab ich die zigtausende Influencerin gesehen, die sich ein Pom (von einer Züchterin gegen die wohl angeblich unendliche Anzeigen vorliegen) geholt hat, nachdem sie wohl im Tierheim war und "keinen traumatisierten Hund" haben möchte. Die ganze Aktion wirkte nebenbei auch sehr sehr unüberlegt.
Also der Trend mit den unüberlegten Pom Anschaffungen ist wohl noch lange nicht vorbei...
Der Pom wäre wohl nach der Aktion, von egal welcher Quelle unüberlegt angeschafft gewesen. Aber das sie ausgerechnet dort einen Hund gekauft hat, machts einfach nur noch schlimmer.
man kann nur hoffen, das der Hund wenigstens gesund ist und sich nicht wie viele von dort, als gesundheitlich böse Überraschung entpupptDas stimmt. Obwohl ich sie in dem Punkt verstehen kann.
Soweit sie sich geäußert hat (wobei fragwürdig ist was stimmt und was nicht, da sie sich öfters widerspricht) hatte sie bereits schon mal vor 1 Jahr einen Welpen der Vermehrerin welcher wohl Kurz darauf gestorben sei. Es liegen wohl auch mehrere Anzeigen vor da angeblich nicht mit gesunden Hunden (nicht mal für die Rasse „gesund“ gezüchtet wird…
-
-
Ich kenn das Fell vom Pudel (erst recht nicht von Mischlingen) so genau nicht aber Daisys "bester Freund" hat so ab 5 Grad schon immer einen an.
Daisy, Langhaar, mit Unterwolle die genauso lang ist, wie das Deckhaar, Fell grds. ähnlich zu Menschenhaar, zittert definitiv auch so ab 5 Grad und verhält sich auch dementsprechend (ist dennoch sehr gerne draußen aber läuft um einiges langsamer und sucht auch länger nach einem Platz zum pieseln).
Gerade am Bauch kann man da finde ich lieber auf Nummer sicher gehen... Ist aber nur meine persönliche Meinung.
-
Deswegen sagte ich, dass ich es im Industriegebiet teilweise verstehen kann. Aber in der Haltung, mit der extremen Aggressivität dahinter, wie bei diesem Hund ist das absolut nicht ok. Das hat auch nichts damit zu tun, dass ich mit meinen Gedanken weit vom Ursprung weg bin!
Hier gibt es auf jedem 2. Gelände Hunde. Die Bellen alle und haben territoriales Verhalten inkl. meine ABER die sind 1. Abrufbar und 2. nicht annährend so Aggressiv wie dieser Hund. Zudem weißt du doch gar nicht, von welcher Rasse Hund ich rede? Mischling 1 - 1 1/2 Köpfe größer als meiner. Die ganzen großen Hunde hier (teils auch Kampfhunde) sind nicht vergleichbar mit diesem. Zumal direkt gegenüber ein Bulli ist übrigens mit geöffnetem Tor, der bellt uns nie an.
ABer das rutscht jett auch etwas sehr ins OT
-