Ich denke mal, es gibt unterschiedliche Gründe, wie viel man bereit ist, für einen Welpen zu zahlen.
Beim Wolfsspitz nehmen die Züchter zwischen 1400€ und 3000€. Meine beiden haben bei knapp 2200€ pro Hund gelegen. Als der Preis zu Sprache kam, musste ich erst einmal schlucken... aber es war klar, das wir aus diesem Wurf einen Welpen wollten.
Die Mutterhündin war im vergleich zu vielen anderen relativ kurz im Fell(viele moderne Wolfsspitze haben mir viel zu viel Fell, und das gesamte Rudel war sehr harmonisch im Charakter. Der Rüde kam aus Tschechien, und so ist der Inzuchtfaktor "nur" 0,42%(Viele Tiere, die "günstiger sind, haben einen Inzestfaktor von 5% und höher)
Ich hätte auch günstiger kommen können, wenn ich pro Strecke mehr als 700km gefahren wäre... aber wenn man dann Benzin und eventuell Hotel mitrechnet, ist man doch wieder höher vom Preis her.
Ist es viel Geld? Ja.
Sie sind super sozialisiert, haben als Welpen alles kennengelernt, was sie fürs spätere Leben brauchen, haben auf Ausstellungen eine gute Figur gezeigt und zeigen im Agility herausragende Leistungen.
Meine Züchterin unterstützt bei Fragen und Problemen, so gut wie sie kann, und ist über den "Welpenverkauf" hinaus interessiert daran, was aus den Mäusen wird.
Und das ist meiner Meinung nach auch wieder eine Sache, die ich quasi "Kostenlos" dazu bekomme... Sie hat mich bei den ersten Ausstellungen angeleitet, schneidet auf Ausstellungen die Pfötchen nochmal in Perfektion, und läuft im Ring mit, da ich ja nur einen Hund führen kann... hat mir alles für die Gentests, HD Röntgen etc fertig gemacht... als Daisy von ihrer Vorbesitzerin zurückkam hat sie organisiert, das die Maus direkt von mir übernommen werden konnte, etc... Wahrscheinlich könnte ich sie auch Nachts um 3 anrufen, wenn irgend ein Notfall sein sollte....
Klar, nicht jeder möchte soviel, und so engen Kontakt, aber ich finde es toll, das dieser besteht
Ich finde es im Grunde auch nicht schlecht, das die Preise auf einer gewissen Höhe sind. Denn das schreckt einfach auch Menschen ab, die sich am Ende vielleicht auch die Tierarztkosten nicht leisten können.
Am Ende entscheidet jeder selbst, was er bereit ist auszugeben.
Und scheinbar wird derzeit einfach eine Menge für Doodle,,Sonderfarben  und Co ausgegeben, die vielleicht auch Liebevoll aufgezogen werden, wo ich mir aber nicht sicher bin, ob da die Elterntiere ein korrektes Gebäude mitbringen, Gentests besitzen, oder vielleicht schon einmal durchgeröntgt wurden.