Beiträge von Neala

    viel zu wenig Feuchtigkeit,

    Schluck Wasser drüber oder so wie ich es mache: einweichen ;)

    Wollte ich gerade auch sagen, es gibt heutzutage wirklich gutes TroFu und du kannst das sowieso immer einweichen und toppen, zb mit etwas Möhrenbrei, gefrorenen Beeren, Öl, mal ein Stück Fisch o.Ä. TroFu gibt es bei mir auch nie trocken, außer ich zweige etwas fürs Training ab. Mindestens 1h lasse ich einweichen.


    Wie lange hält sich denn so eine Dose geöffnet im Kühlschrank? Dadurch, dass ich Tro/NaFu mische, brauche ich keine Dose am Stück auf, aber eine Woche halte ich schon für grenzwertig :denker:


    Die nächste Futterbestellung wird viel Vorrat beinhalten, u.a. NaFu von Animonda, Greenwoods, Rosie's Farm & Lukullus :money_with_wings: Bin mal sehr gespannt.

    Danke! Zum Clickern, verstehe ich das falsch und clickerst du ohne Leckerli, weil du schreibst "wenn noch keine Leckerli genommen werden"?

    Clicker habe ich endlich bestellt, die letzten Monate immer wieder vergessen :see_no_evil_monkey: Habe daher bisher mit yep als Markerwort für Leckerlis gearbeitet und off für markieren/schnüffeln. Meine Einzeltrainerin hat auch zum Klicker geraten, wir behandeln nur momentan andere Sachen, daher wollte ich hier mal fragen wir ihr das macht. Clickern kenne ich schon vom Pferd & Ratten, super Sache.

    Dann lag ich ja gar nicht so falsch :)


    Mit den Baustellen hast du recht. Deshalb fordere ich von Darko auch nichts, wenn ich gestresst und gehetzt bin. Da wird einfach durchgezogen aka Management und der Rest dann, wenn ich den Kopf dafür habe. Das wird oft bei Tieren generell unterschätzt, die sind sehr feinfühlig.

    Vor der Arbeit funktioniert bei mir als Morgenmuffel leider gar nicht - Mittagspause, Feierabend oder freie Tage sind gut.

    Eine Person in meinem Umfeld möchte vielleicht irgendwann das Ehrenamt Bergrettung aufstocken mit der Tätigkeit Lawinenhundteam. Gefordert wird mittlere Größe, gutes Sozialverhalten, winter- und flugtauglich. Aufgrund der Tätigkeit natürlich nasenaffin und etwas wtp wäre nicht verkehrt.

    Habt ihr Ideen?

    Offensichtlich habe ich aber im schattigen Wasser etwa 8 Enten übersehen.

    Ich, stark kurzsichtig, bräuchte dringend neue Gläser, übersehe ständig irgendwelche Viecher :nerd_face: . Mein Hund zeigt mir die zum Glück alle an, sodass ich reagieren kann. AN der Leine natürlich.

    Nicht, dass es Eros interessiert hätte :woozy_face:

    Ich lese aus deinen Beiträgen übrigens auch heraus, dass du dir einen Hund mit Jagdverhalten wünschst.

    Dann wandte sich dann ab, um sich bei mir hochwertig belohnen zu lassen.

    Wir baut ihr das auf? Ich habe angefangen bei Hundesichtungen "guck" zu verwenden, aber das funktioniert bei zu viel Aufregung nicht bzw. erst nach dem passieren des Hundes (was ich belohne, da ich ja will dass er den Hund hinter sich lässt und sich wieder zu mir orientiert).

    Reiz sehen, stehen bleiben, warten bis Hund von selber guckt und dann hochwertig belohnen?

    Bisher habe ich damit gearbeitet ihn zu bestätigen im Wahrnehmen, nicht in Leine springen, ruhig gucken und weiter gehen (z.B. Stadttauben).

    Ich baue ganz selten mal Dummytraining in den Spaziergang ein. Das passiert dann aber auch wieder mit einem klaren Startsignal und einem klaren Endesignal, damit das quasi vom normalen Spaziergang getrennt ist.

    Ich trainiere und spiele sowieso immer mit einem "fertig" am Ende, damit Darko weiß, nun ist Schluss. Start habe ich bisher nicht, da überlege ich die Fußposition aufzubauen. Belege ich das auch mit einem verbalen Signal oder nur per Hand/Arm siehe UO? Was habt ihr als Startsignal? Beim Spielen finde ich es via Spieleinladung ziemlich einfach, darauf reagiert er oder eben auch nicht.

    Den hervorgehobenen Satz finde ich super wichtig und das habe ich auch von Anfang an beherzigt - Umorientierung als Hilfe ja, aber keine Arbeit, da ich nicht Arbeit an Jagdverhalten knüpfen wollte.

    Zitat von Massai

    Bei mir ist es eher eine Frage des Zeitmanagements. Ich kann einfach nicht 2x normal Gassigehen und dann noch mal allein für Training rausgehen oder extra irgendwohin fahren. Dafür fehlt mir im Moment glatt die Zeit.

    Naja, wenn du ein richtiges Training machst, musst du nicht 2x Gassi, dann reicht 1x. So mache ich es auch, morgens/nachts Pipi, 1x Gassi, 1x Training. Oder Gassi und im Anschluss Training, allerdings an Ort & Signal gekoppelt, zb. eine Ecke mit Gras und Baum hier im Viertel, wo ich gut mit bisschen Ablenkung trainieren kann als HuPla Ersatz. Der Vergnügensspaziergang endet dann eben dort.

    DAS! Ich hab leider erst nach 3 Monaten den Fuß ins sinnvolle Training bekommen, weil ich aufgrund diverser doofer Umstände auf Dauerstress war. Da blieb keine ruhige entspannte Zeit. Also musste ich gucken, wie ich ein optimales Umfeld für uns schaffen kann. Es kommt noch immer vor, dass ich für X zu spät dran bin und dann Darko quasi gehetzt mitschleifen muss, statt den Weg als Übung für Leinenführigkeit o.Ä. zu nutzen. Das kalkuliere ich dann aber ein und fordere nichts unmögliches.


    Impulskontrolle und Frustrationstoleranz ist hier eine mega Baustelle. Davon hatte Darko genau 0, als er aus dem TH hier ankam. Wir reden hier von bellen, in Leine springen, fiepen, winseln, jaulen, wenn er auf dem Bettchen angeleint sein musste, weil ich im Onlinemeeting war.

    Ich versuche unabhängig von seinem Jagdverhalten damit viel zu arbeiten. Futter auf Freigabe, nicht einfach so in Spielzeug oder Trainingsgeräte hacken, Raumzuweisungen, auf Decke bleiben usw. Leider bietet mein Alltag nicht viele Trainingsmöglichkeiten (kein Auto, 1 Hund, alleine wohnend, selten Besuch), da fehlen mir bisschen Ideen für ungestelltes Üben.

    Aber alleine schon Raumzuweisung zuhause und draußen einfach mal sitzend/liegend nicht dran zu sein bis er entspannt war gold wert Potato und das kannst du sicher auch in deiner Situation umsetzen, ohne dass du kompliziert planen musst.

    Aber vielleicht ist die allgmeine Impulskontrolle ja auch für andere Jäger-Eltern spannend?

    Es ist DIE Basis um bei dem Thema überhaupt den Fuß in die Tür zu bekommen. Deshalb gehört das aber so was von hier in diesen Thread!

    Ja und an dieser Stelle möchte ich einfach mal DANKE sagen va. an flying-paws  Die Swiffer  Hummel  Hundundmehr  Mehrhund :) ich lerne sehr viel von euren Beiträgen in diesem Thread.

    Was macht ihr sonst noch so wenn euer Hund im Wild Riech/Seh-Tunnel ist?

    Im Worst Case: "park", dh. er soll sich zwischen meinen Beinen hinsetzen/legen. Das ist mit Entspannen und Schutz verknüpft und hilft ihm runterzufahren, auch kann ich ihn bei Bedarf hier gut am Geschirr festhalten.

    Ansonsten leichte Kommandos geben, dass er sich umorientiert wie sein Name, "guck", "touch", "weiter".

    Im Mesh, da ja "löcherig", verstecken sich gerne mal Sandkörner, kleine Steinchen, etc. so dass ich das Geschirr öfters ausbürsten (Handfeger, Schuhbürste) muss. Könnte sein dass das sonst zu Reibungen führt.

    Grannen! Daher suche ich das Geschirr nach jedem Gassi ab. Weiß jetzt auch, wieso Darko schorfartige Stellen hatte - waren an der Nordsee. Sand & Geschirr... Hätte ich vielleicht direkt waschen sollen *rabenmuddi* Sonst schüttele ich Geschirre sowieso regelmäßig aus. Seitdem ist alles fein. Finde ich aber bei Fleece genauso schlimm bloß ist das im Sommer arg warm.

    Neala : ich fand das Geschirr an Darko auch zu wuchtig für seine Proportionen.

    Das ist einfach immer Ansichtssache/Blickwinkel und persönlicher Geschmack. ;)

    Hauptsache ist, der Hund kann gut damit laufen und sich nicht in Gefahrensituationen rauswinden.

    Damit bist du die erste, die das sagt :D Aber breiter will ich auch auf keinen Fall. Zu schmal aber auch nicht, das ist mit Schlepp und bei Zugochsen nichts.

    So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen.


    Und eben an Calle doch zu wuchtig (hat man hier ja im Thread gesehen). Dieses Mesh hätte das Fell über lang oder kurz von Calle geschadet, da bin ich mir absolut sicher. Vllt ist es bei kurzhaarigen Rassen anders.

    Klar, dafür ist ein Forum auch da, jede*r hat andere Ansichten und Hunde :) Bei Calle fand ich es aber auch zu wuchtig. Meiner ist tatsächlich kurzhaarig, auch Gustaf; Langhaar kann ich mit Petlando nicht beurteilen.

    Ich hatte es ja auch hier und fand das Mesh einfach nur rau und die Enden der Polsterung zu pieksig. Und es sah leider an Calle zu "viel" aus.

    Ja und das Mesh fühlt sich erst mal weich an, aber wenn man drüberfährt mit der Hand ist es rauh, ich denke, das wird das Fell kaputtmachen von Bonnie oder Filzen.

    Ich finde es nicht rau und pieksig. Finde es dem Preis entsprechend gut verarbeitet und es sieht an Darko auch nicht zu wuchtig aus (S), zudem schön leicht. Dem Fell macht es nix.

    Glaube nur mittlerweile, es passt doch nicht 100% wegen seinem spitzen Brustbein :verzweifelt: Sonst bin ich zufrieden. Den Rückengurt finde ich optimal von der Länge, weiter vorne würde es wieder an den Vorderbeinen scheuern.

    Anny-X musst du doch nicht selber basteln, die gibts auch als Safety.

    ein sich selbst verstellendes Sicherheitsgeschirr ist aber blöd :face_screaming_in_fear:

    Oh, ich beziehe mich auf die Standardversion, nicht das Safety!