Beiträge von Massai

    Ich wohne hier scheinbar in einer ganz merkwürdigen Ecke.

    Rüden kastrieren? Um Gottes Willen, nein. Eros Kumpel, der mir persönlich schon zu hypersexuell wäre, aber leider gleichzeitig unter mangelnder Erziehung leidet, wäre normalerweise so ein Kandidat. Der wird definitiv nicht kastriert, ich glaube, es ist auch so ein „Männerding“. Sein Halter findet allein den Gedanken schrecklich. Überhaupt kenne ich sehr wenige männliche Kastraten im Eck und wenn, wurden sie aus medizinischen Gründen kastriert, Hodenkrebs, Epilepsie usw. Selbst bei den Mädels sind viele intakt, aber es ist halt wirklich so, je älter sie werden, desto mehr nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, dass was Schlimmes kommt. So einige werden dann im mittleren bis hohem Alter mit Pyo doch noch kastriert, weil lebensrettend. Ich habe das einmal mitgemacht, geschlossene Pyo, mein Hund keinen Mucks gesagt, nicht mehr getrunken als sonst, nicht gejammert, nicht schlechter gefressen als eh schon usw. … wenn ich nicht so ein blödes Gefühl gehabt hätte und beim TA auf US bestanden hätte, hätte sie die folgende Nacht nicht überlebt. Sie hatte aber auch von der ersten Läufigkeit an Probleme, zu viel geblutet, zu lang, ewig Ausfluss usw. Also bei so einer Kandidatin würde ich nicht mehr so lange zögern.

    Ich finde die auch mega toll und die WT standen lange Zeit auf meiner „muss ich irgendwann haben“ Liste, wenn nur das Fell nicht wäre. Ist beim Schnauzer leider dasselbe. Am liebsten hätte ich Kurzhaar und pflegeleicht, einmal extrem Langhaarhund hat fürs Leben gereicht 🙈😅

    Terri-Lis-07

    Ach, wenn du noch jung bist, würde ich RS nicht ausschließen. Die Hündinnen sind ja auch eher moderat von Gewicht und Größe her. Mit allem anderen muss man halt können und wollen. Keine Ahnung, ob es bei mir gepasst hätte. Ich bin ja dann doch eher der Schluffi und habe Hunde, die sich mir in der Hinsicht gern anpassen |)

    Ach so, ne Bekannte von mir stellt ihre ZS Dame aus und hat gute Beziehungen und viel Ahnung, die wird mich gern beraten, wenn es soweit sein sollte. Sie hat selbst Zwerg und Riese.

    Ob jetzt Neutrum oder nicht, wäre schon eine interessante Frage. Mein intakter Rüde z.b. beachtet männl. Kastraten null. Weder sind sie für ihn weiblich, noch fühlt er sich in Konkurrenz. Er schnuppert noch nicht mal an denen. Dagegen werden kastrierte Hündinnen auch mal gern umworben, wenn auch nicht so zielorientiert wie standhitzige Damen.

    Massai beide Nackthundrassen gibt es ja in drei Größen und in jedem Wurf fallen auch Welpen mit Fell, ganz streichen würde ich sie noch nicht (außer du willst natürlich:-)

    Grade die mittleren Peruaner sind eigentlich schon sehr nette Begleithunde mit weniger ausgeprägter Selbstständigkeit und der Jagdtrieb soll sehr gut handelbar sein. Auch sind sie charakterlich wohl weicher und nicht so diskussionsfreudig wie der Xolo oder gar der TR. Ich kann dir gerne per PN mal eine befreundete Züchterin schicken, denn genau genommen gibt es in Deutschland nur eine Züchterin mittelgroßer Peruaner bei der ich einen Hund kaufen würde. Für einen großen Peruaner würde ich im Nachbarland Kontakt aufnehmen.

    Die Thai Ridgebacks sind schon nochmal eine Schippe mehr. Also die Hunde unserer Trainerin (die ja auch züchtet), sind wirklich top erzogen und geführt. Die meisten können viel frei laufen, eine Hündin hat allerdings wirklich sehr starken Jagdtrieb und ist meistens an der Leine. Beim letzen Seminar war ein junger TR Rüde dabei, rein vom Verhalten dort hätte man ihn 1:1 mit D austauschen können, im Alltag ist er glaube ich trotzdem "anstrengender", weil D ja auch ein sehr netter Xolo ist, durchaus WTP hat und sich gut beeindrucken lässt. Klar hat er Jagdtrieb und wäre so mancher Prügelei nicht abgeneigt, aber es steckt nicht so viel Ernst dahinter wir beim TR.

    Ich denke aber auch, dass ein Schnauzer auch gut passen könnte und da ist die Züchterauswahl deutlich größer. Wenn man die Art und Optik mag, warum nicht?

    Terri-Lis-07

    Sorry, hatte ich überlesen. Dalmatiner, nein. Ich finde die weder Fisch noch Fleisch, kenne leider einige sehr unsympathische Dalmis mit schweren Verhaltensauffälligkeiten und die Gesundheit ist ja leider auch so lala. Ist so gar nicht mein Fall, sorry.

    Beeblebrox

    Ja bitte, schick mir mal die Züchterin, vielleicht kann ich meinem Mann die Hunde schmackhaft machen. Ich denke, ein TR wäre mir dann too much an Eigenständigkeit und vor allem Jagdleidenschaft. Bin ja froh, dass ich das beim RR inzwischen gut im Griff habe.

    Die Schnauzis fände ich schon toll. Träumchen war immer ein RS aber der Zug ist abgefahren. Na, mal sehen ….

    Also MS sind hier auch durchaus auch interessant, eben weil robuster.

    Ja, ich habe von den Thais auch schon einiges gehört |) :flucht:

    Muss man schon mit umgehen können. Vor allem das Jagen wäre glaube ich sehr anstrengend und das sage ich als Halterin einer sehr selbständig jagenden Rasse (auch wenn mein Hund ziemlich harmlos ist).

    Übrigens ist auch in den Ridgebacks afrikanischer Urhund drin, die Khoikhois. Die sind sozusagen die Ausgangs"Rasse".

    Du wirst lachen, das habe ich auch schon oft gedacht. Irgendwie mag ich diese Unabhängigkeit, das Katzenhafte. Allerdings mag ich auch nicht wirklich viel Fell. Die Xolos z.b. finde ich klasse, leider mein Mann so gar nicht. Da würde ich schon eher mit dem TR den Fuß in die Tür bekommen :rollsmile:

    Aber ganz eigentlich wollte ich ja was Kleineres dazu, was Leichteres und deswegen habe ich auch nen Zwergschnauzi auf der Liste, wie Terri-Lis-07 schon schreibt. Vor allem gucke ich nach mäßigem Jagdtrieb, oder händelbarer, weil kooperativer. Der Thai ist beim Jagen glaube ich recht weit vorn dabei und Züchter gibt es bestimmt auch echt wenig, oder? Toll sind die aber auf jeden Fall. In echt habe ich aber noch nie einen gesehen.

    Fakt ist, ich habe keinen Plan, weil im Grunde sind die Zwergschnauzer schon wieder fast zu klein als Zweithund. Hätte gern was so zwischen 15-25 kg und kniehoch, kein 2. Pony :ugly: aber ich habe ja noch Zeit. Vielleicht wird es spontan einer aus dem TS, wenn sich was ergibt.

    Na ja gut (und dann lasse ich das hier auch sein, weil zu OT), es gibt schon einige RR (und ein paar davon kenne ich persönlich), die exzellente Nachsuchen machen, die auch Stunden gehen können.

    Ist vielleicht nicht sportlich in dem Sinne, dass Hund ne 5 Meter Wand hochrennt oder Runden auf einem Platz dreht, aber gut. Dann haben wir unterschiedliche Def. von Sportlichkeit.

    Körperlich ist ein normal gebauter RR def. leistungsfähiger als ein Rotti, die inzwischen viel zu wuchtig und ungelenkig sind.

    Der massivste Unterschied ist wohl die Lust auf Zusammenarbeit mit dem Führer, aber auch da können Rottis bocken, wenn sie nicht richtig angefasst werden.

    Ich kenne ja nicht so viele Ridgebacks, aber die, die wir im Training da hatten, waren ganz, ganz anders vom Typ. Im Vergleich auch wirklich weich, viel weniger impulsiv und körperlich, und auch wesentlich unsportlicher, bedachter und unsicherer. Aber wie gesagt, ich kenne da nur ne Handvoll.

    Ja, es gibt auch richtig schlechte "Zuchten". Das stelle ich leider auch immer wieder fest. Aber ein RR ist sehr sportlich, sehr körperlich und auch extrem schnell und echt hart - wenn er will, wenn er aus einer guten Zucht und Linie kommt und eine gute Führung hat. Ja, sie können auch mimimi aber vieles ist auch Menschgemacht :ka:

    Bei guter Herkunft sind sie wesensfest, in sich ruhend und ja, bedacht. Sie flippen nicht bei jeder Fliege aus. Leider gibt es sehr viele Vermehrer-RR, die nicht dem Standard entsprechen dürften.

    Nur haben sie halt eigene Vorstellungen von "(Zusammen-)arbeit" wie ein Rotti. Mein RR arbeitet sehr gut mit mir zusammen, wenn es ihn interessiert und er es auch spannend findet, z.b. Wildwechsel anzeigen. Sollte er einen fremden Arm beißen, würde er mir nen Vogel zeigen und sich gelangweilt trollen ^^

    Puh, aber vieles was du schreibst, ist auch sehr typisch Ridgeback und wenn der TE damit Erfahrung hat :ka:

    Der massivste Unterschied ist wohl die Lust auf Zusammenarbeit mit dem Führer, aber auch da können Rottis bocken, wenn sie nicht richtig angefasst werden.