Beiträge von Massai

    Ich schreibe mal kurz, warum ich gern „solche Hunde“ habe:

    Spoiler anzeigen

    Ist dein Eindruck, dass der RR ein "solcher Hund" ist, bzw. dass er so beim Gegenüber ankommt?

    Durchaus, ja. Meist ist es aber eine Mischung aus Faszination und gebührenden Respekt.

    Wobei es einen Unterschied gibt. Leute mit Hunden meiden uns eher, Familien mit Kindern und Migrationshintergrund auch. Andere sind eher interessiert aber zurückhaltend. Mit meiner Bordeauxdogge war es aber schlimmer, das ist richtig.

    Ich schreibe mal kurz, warum ich gern „solche Hunde“ habe:

    Weil uns dann anderer Hunde und nervige Menschen lieber fern bleiben. Ich will draußen kein ständiges Angelaber, keine Tutnixe, die in uns reindonnern, weil mein Hund „klein und harmlos“ erscheint, kein Angepatsche fremder Menschen, nichts davon.

    Das funktioniert hier gut, plus meiner abweisendes Präsenz, haha, und ich habe draußen die Ruhe, die ich will.

    Leute die Eros kennen, dürfen so einiges, da lässt er sich sogar knuddeln und füttern und alles. Das ist okay, weil die zum engeren Kreis gehören. Aber wenn ich in die Stadt gehe, werden in den allermeisten Fällen die potenziellen Hallosager schnell angeleint.

    Jawoll, so soll es sein. Ansonsten habe ich kein Bedürfnis nach flexen oder was du auch sonst so unterstellst. Ich will einfach nur in Ruhe mit meinem Hund draußen sein, ohne mich belästigt zu fühlen.

    Spoiler anzeigen

    Gut, mir war nicht klar wie oft man leider trotzdem mit einem RR angesprochen wird, wie toll die sind, dass sie selbst gern einen hätten, es sich aber nicht zutrauen, dass sie wunderschön sind usw. … aber immerhin wird der Hund nicht einfach frech angefasst, sondern gefragt. Sage ich Nein, sind die Leute sehr verständnisvoll.

    Wir waren heute auch mal wieder beim TA wegen der Lepto- Impfung.

    Eros war sehr aufgeregt und fiddelig. Aber besser als Aggro. Der Pieks war auch kein Ding. Schwerer war es schon ihn auf die Waage zu bringen :ugly: aber es ging dann irgendwie. Leckerli nimmt er bei Stress ja nicht. Komischerweise hat er die vom TA bei der Impfung dann gefuttert.

    Interessant ist, dass er exakt so viel wiegt wie mit 1 Jahr. 43 kg. Hätte ich nicht vermutet, denn er kommt mir breiter und massiger vor. Ist aber vielleicht auch nur Wunschdenken :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde es nicht gut, was du hier immer machst. Die süßen Bilder, die netten Hündinnen, die schönen Erzählungen...... jetzt fantasiere ich schon von meinem Leben in der südenglischen Countryside, weite grüne Wiesen und Felder und Wälder, mit meinem Pudel und noch einem Whippet und einem kleinen Cottage voller Blumen.... ich zieh mir dann auch so'n Tweed-Anzug an. :woozy_face: :smiling_face_with_hearts:

    OT

    Falls du ein Gegenmittel suchst.... Barnaby schauen, dann siehst du, dass da gaaaaanz viel gemordet wird auf dem englischen Land. :face_screaming_in_fear: :grinning_squinting_face:

    Spoiler anzeigen

    und es regnet. Dauernd :dizzy_face:

    Dann würde ich dir nix aus Softshell empfehlen, denn das lockert sich ständig. Ansonsten habe ich gute Erfahrungen mit dem Rogz Halsband gemacht, ein Teilkettenwürger. Da kommt dein Hund, gut eingestellt, nicht raus. Ebenso das Checkmate von Ezydog, beides gern und oft hier in Benutzung.

    Wenns einfach nur robuster sein soll :

    Nonstop-Dogwear WD

    Hatte ich schon bestellt.

    Aber das Problem ist, bei M kommt er raus, bei S krieg ich es nicht mehr vernünftig an- und ausgezogen.

    Sie dir mal das Nonstop Rock 3.0 an. Das nutzen wir sehr gern. Leicht, robust, gut waschbar, nicht zu auffällig.

    Welchen HU hat dein Hund? Wir nutzen 55 und das passt top, wobei es nicht so eng ist, dass mein Hund nicht rückwärts rauskäme, aber dazu neigt er nicht.

    Also, ich würde es mir halt nicht unnötig schwer machen. Ich habe zwar einen Kurzhaarhund ohne jegliche Unterwolle, der Kälte gut abkann und draußen nie friert, weil er sich bewegt. Aber das kann innen schon anders aussehen. Vor allem, wenn er draußen nass geworden ist, wenn er kränkelt, wenn er alt wird usw. Klar, vielleicht gewöhnt sich Hund dran und leidet still und leise, aber ich würde es nicht machen. Der RR würde mich umbringen, wenn ich mit ihm in einen Bauwagen umziehen müsste. Der würde permanent unter meiner Bettdecke leben wollen :lepra: