Ich habe die Folge auch gesehen.
Ich hätte ihn (noch) nicht kastrieren lassen. Ich hätte ihm bis mindestens drei Jahren Zeit gegeben und versucht das über Gehorsam und Erziehung zu lösen. Was ich gesehen habe, war ein Hund, der keine klare Linien bekommt. Alleine, wie die Frau an dem pöbelnden Hund hing. So was würde es hier nicht geben. Nein, mein RR war niemals so, aber sein Bruder ist so. Und der wird jetzt auch langsam abgeklärter. Es ist eben eine Phase, die anstrengend ist, erst recht, wenn man so einen großen Hund hat. Als Ersthundebesitzer hätte ich vermutlich auch keinen Plan. Mein erster Hund war aber witzigerweise genau so und ich habe ihn nicht kastrieren lassen. War damals halt nicht "in". Und er ist dann auch wirklich so mit vier viel entspannter geworden. War allerdings eine kleine Rasse, ein Tibet Terrier.
Ich fand den RR aber tendenziell unsicher, eben WEIL er wenig Führung bekommen hat (was man deutlich gesehen hat). Allein dieses Gequietsche der Frau ...
Zum Zuchtgedanken sage ich mal nichts. Ich habe darin keinen Tophund gesehen, allein der aufgezogene Rücken und der schlecht ausgebildete Unterkiefer. Aber das ist ja nicht Thema.