Beiträge von Massai

    Ich habe die Folge auch gesehen.

    Ich hätte ihn (noch) nicht kastrieren lassen. Ich hätte ihm bis mindestens drei Jahren Zeit gegeben und versucht das über Gehorsam und Erziehung zu lösen. Was ich gesehen habe, war ein Hund, der keine klare Linien bekommt. Alleine, wie die Frau an dem pöbelnden Hund hing. So was würde es hier nicht geben. Nein, mein RR war niemals so, aber sein Bruder ist so. Und der wird jetzt auch langsam abgeklärter. Es ist eben eine Phase, die anstrengend ist, erst recht, wenn man so einen großen Hund hat. Als Ersthundebesitzer hätte ich vermutlich auch keinen Plan. Mein erster Hund war aber witzigerweise genau so und ich habe ihn nicht kastrieren lassen. War damals halt nicht "in". Und er ist dann auch wirklich so mit vier viel entspannter geworden. War allerdings eine kleine Rasse, ein Tibet Terrier.

    Ich fand den RR aber tendenziell unsicher, eben WEIL er wenig Führung bekommen hat (was man deutlich gesehen hat). Allein dieses Gequietsche der Frau ...

    Zum Zuchtgedanken sage ich mal nichts. Ich habe darin keinen Tophund gesehen, allein der aufgezogene Rücken und der schlecht ausgebildete Unterkiefer. Aber das ist ja nicht Thema.

    Mir geht es gerade ähnlich wie Lima.

    Ich denke auch schon länger drüber nach, welche Art Zweithund zu Eros passen würde. Er ist jetzt 2,5 Jahre alt und ich muss gestehen, die besten Erfahrungen machen wir mit anderen Jagdhunden. Die mag Eros irgendwie meist gleich, da lässt er sich auch mal auf ein kleines Spiel ein, die scheinen dieselbe Sprache zu sprechen. Mit Hütis läuft es leider eher mies, leider, weil ich da so ein paar Rassen im Kopf hätte. Interessanterweise passen oft auch TS-Mixe, wo man ev. mitgemischte Rassen nur noch erahnen kann. Aber alles was brackig ist, Dackel, Vorsteher usw. ... passt von Anfang an besser. Heißt nicht, dass er sich nicht mit einem Hüti oder einem reinen Begleiter arrangieren würde. Gerade, wenn man einen Welpen holt und von Anfang an eine klare Linie fährt.

    Was jagdlich ist aber gar nicht geht, sind Retriever. Die findet er zu distanzlos und nervig.

    Also, so gern ich den einen oder anderen Hund hätte, so werde ich am Ende Rücksicht auf Eros und seine Vorlieben nehmen.

    Eros ist aber auch so. Oft wirkt er draußen regelrecht gelangweilt. Andere Hunde immer so: links, rechts, vor, stehen bleiben, da schnüffeln, dort lecken, Vogel jagen, keine Ahnung, Action eben.

    Eros …. Gemütlicher Trab, ab und zu mal schnüffeln, markieren und auf dem freien Feld glotzt er gern. Da können wir auch mal 15 Minuten stehen und er guckt einfach nur.

    Er wälzt sich gern wo (nicht wo es stinkt, einfach nur auf Gras), auch sehr ausdauernd und fetzt danach mal zwei Runden, das war’s auch schon wieder mit der schnellen Bewegung.

    Spielen ist gar nicht, weder allein, mit mir, selten mal mit einer seiner Mädels, da aber auch nur nach Laune und Wetter. Kann auch gut sein, er lässt die Damen an sich abprallen |) Futter muss auch nicht. Ich weiß auch nicht, ob das so normal ist, oder ob die Jungs einfach nur sehr chillig und tiefenentspannt sind oder kaputt. Selbst mir, die es ruhig und gesittet mag, ist das manchmal echt zu langweilig :ugly:

    Viele Dinge entwickeln sich eh im Laufe der Zeit. Eros war als Welpe auch total wild auf fremde Menschen, war neugierig, auch bisschen fiddelig und da die RR ja nun nicht gerade als umgänglich gelten, habe ich gewisse freundliche Menschenkontakte schon auch mal zugelassen. Trotzdem hat er jetzt als erwachsener Hund eben diese typisch arrogante RR Attitüde. Das kam von ganz allein. Solange ihn niemand direkt anspricht und antatscht, ignoriert er. Ist ihm Kontakt unangenehm, geht er weg. Grundsätzlich hat er wenig Interesse an Menschen, egal wie sie ihn locken. Hätte ich damals auch nie erwartet. Aber die Genetik setzt sich dann halt doch durch.

    Ach ja, ich erwähne es lieber nochmal, die Menschen, die ihn damals anfassen durften, liebt er heute noch. Da lässt er sich auch mal durchknuddeln und ist extrem tolerant. Fremde Menschen? Nö.

    Ich glaube, Eros‘ Ego hat nen Lackkratzer.

    Sonst ist er ja der hier: aufgemotztes Auto mit angebohrten Auspuff, laute Musik, ordentlich Bass, Fenster auf, durch die Hood cruisen, Arm raus, Sonnenbrille auf und allen den Stinkefinger zeigen oder wahlweise wüst beschimpfen. Ein echter Checker mit großer Fresse.

    Und genau auf die hat er heute bekommen und zwar von einem 14jährigen Cairnterrier, den er schon seit Welpe an kennt. Besagter CT ist ein Terrier halt |) denke Leute mit Terrier wissen was ich meine. Ich stehe da also mit dem Frauchen des Terriers, unterhalte mich, Eros angeleint, brav neben mir, null Provokation in Richtung anderer Hund, weil die kennen sich ja eigentlich. Eigentlich. Leider kläfft der Terrier ständig und wir einigen uns drauf ihn abzuleinen, damit er schnüffeln kann und wir uns überhaupt verstehen. Terrier kommt sofort zu Eros und greift an. Eros wusste gar nicht wie ihm geschieht, hat sich auch nur so halbherzig gewehrt, weil kleiner Hund und da ist er immer sehr gehemmt. Habe den Terrier schließlich mit dem Fuß weggeschoben. Ist nix passiert, keine Verletzung oder so, aber mein Hund war echt geschockt. Ist soweit weggegangen wie die Flexi es erlaubte und stand dann da wartend, bis ich fertig geredet hatte. Der Terrier war dann auch zufrieden mit sich und der Welt.

    Halleluja, vielleicht überlegt es sich der Herr Ridgeback nun paarmal mehr, wen er anpampt und ob das sein muss. zumindest habe ich ihn noch nie so bedröppelt erlebt.

    Ich zitiere mich mal selbst, weil der blöde Tag noch nicht zuende ist.

    Eros hat zwei Scharten in der Haut. Kein Blut aber doof halt. Nachmittags dann Durchfall, eh immer Mist. Dann kommen wir in einen heftigen Regen, natürlich für den Hund keinen Mantel an/mit. Natürlich wollte er keinen Schritt mehr gehen und selbstverständlich habe ich ihm meine Jacke gegeben. Was tut man nicht alles als Dogmum?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zu guter Letzt wird er vom nächsten Kleinhund (Pom) angegriffen, der aggressiv durchs offene Gartentor geschossen kommt und Eros sofort angreift. Ich werfe ihm meine nasse Jacke entgegen und Schnauze das Frauchen an, was kein Wort sagt. Keine Entschuldigung. Nix. Nur blöde glotzt. Hoffe sie nimmt meine Drohung das nächste Mal ihren Köter zu treten ernst. War jetzt schon das 4. Mal. Bisher habe ich nie was gesagt, heute ist mir der Kragen geplatzt.

    Und für Eros geht es weiter, da Schonkost. Der Tag kann bitte weg :fear:

    Ich glaube, Eros‘ Ego hat nen Lackkratzer.

    Sonst ist er ja der hier: aufgemotztes Auto mit angebohrten Auspuff, laute Musik, ordentlich Bass, Fenster auf, durch die Hood cruisen, Arm raus, Sonnenbrille auf und allen den Stinkefinger zeigen oder wahlweise wüst beschimpfen. Ein echter Checker mit großer Fresse.

    Und genau auf die hat er heute bekommen und zwar von einem 14jährigen Cairnterrier, den er schon seit Welpe an kennt. Besagter CT ist ein Terrier halt |) denke Leute mit Terrier wissen was ich meine. Ich stehe da also mit dem Frauchen des Terriers, unterhalte mich, Eros angeleint, brav neben mir, null Provokation in Richtung anderer Hund, weil die kennen sich ja eigentlich. Eigentlich. Leider kläfft der Terrier ständig und wir einigen uns drauf ihn abzuleinen, damit er schnüffeln kann und wir uns überhaupt verstehen. Terrier kommt sofort zu Eros und greift an. Eros wusste gar nicht wie ihm geschieht, hat sich auch nur so halbherzig gewehrt, weil kleiner Hund und da ist er immer sehr gehemmt. Habe den Terrier schließlich mit dem Fuß weggeschoben. Ist nix passiert, keine Verletzung oder so, aber mein Hund war echt geschockt. Ist soweit weggegangen wie die Flexi es erlaubte und stand dann da wartend, bis ich fertig geredet hatte. Der Terrier war dann auch zufrieden mit sich und der Welt.

    Halleluja, vielleicht überlegt es sich der Herr Ridgeback nun paarmal mehr, wen er anpampt und ob das sein muss. zumindest habe ich ihn noch nie so bedröppelt erlebt.

    ah, der wirkt so gross 😀

    Ja, ich weiß, die Welpen von dem Wurf sind im Verhältnis für einen Shiba auch wirklich sehr kräftig.

    aber auf Fotos ist es eh schwierig.


    Externer Inhalt s20.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wunderschöner Hund. Ich liebe ja die kleinen Füchse. Und deine Aussicht 🥰

    Aber bei nem Hund der mit Karacho in die Leine donnert - ich weiß ja nicht wie es bei Fischl ist - würd ich glaub ich keine Flexi nehmen.

    Macht meiner auch immer mal wieder mal wenn’s Hirn ausgeschaltet ist. Deswegen habe ich noch einen Rückendämpfer dran.

    Ich hab hier neulich einen Rottweiler mit Maulkorb an einer Flexileine gesehen. Jetzt kann der Hund den Maulkorb ja aus völlig verschiedenen Gründen drauf haben. Irgendwie sah es trotzdem unpassend aus.

    Ich frag mich schon manchmal ob dieser Mechanismus auf Dauer wirklich so gut hält wenn der Hund da oft rein donnert. Ich stelle mir manchmal vor wie ich nur noch mit dem Plastikgriff da stehe und vom Hund die kleiner werdenden Rücklichter betrachte.

    Na bei deiner Größe Hund passiert das bestimmt nicht. Vor allem nicht, wenn man das Original nimmt und auf das Gewicht des Hundes abgestimmt.

    Mein Hund (ca 45 kg), hat schon eine Flexi geschrottet. Allerdings hat die Leine die ersten 2 Jahre Junghundirrsinn überstanden und echt ne Menge mitgemacht. Am Ende ist innen der Aufrollmechanismus kaputt gegangen, sie hat sich also nicht mehr automatisch eingerollt. Der Karabiner war bombenfest und man darf den Hund natürlich nicht am Gurtband kauen lassen. Ansonsten sind die Dinger echt stabil. Ich benutze sie täglich und fast immer.