Guten Abend, ich habe mich jetzt durch die 13 Seiten gelesen und muss sagen, den meisten Beiträgen stimme ich uneingeschränkt zu. Ich bewundere die Leute, die es geschafft haben, ihren Hund immer und überall freilaufen zu lassen. NEID! Leider ist es mir nach 5 Jahren noch immer nicht gelungen, meinen Hund uneingeschränkt laufen zu lassen. Und es liegt an mir. Es gibt Tage, da bin ich nicht gut drauf, also SL dran, weil ich weiß, sie spürt meine Stimmung und der Rückruf funktioniert nicht. Dann gibt es Tage, da bin ich gut drauf, da lass ich die SL im Auto und sie kann laufen, der Rückruf funktioniert.
Aktuell ist es so, dass wir nur mit SL (oder wo nicht möglich mit 2m-Leine, da wir auch die Leinenführigkeit neu aufbauen) unterwegs sind, weil die HH, die man im Herbst und Winter NIE gesehen hat, entdeckt haben, es ist Frühling und aus ihren Löchern kommen. Meine Hündin ist das ganze letzte 3/4 Jahr freigelaufen (außer im Winter) ohne Leine gelaufen, da sie aber der Meinung ist, zu jedem Hund (und Mensch), egal in welcher Absicht, hinrennen zu müssen, und da funktioniert der Rückruf nicht, ist die SL wieder im Einsatz. Habe ich freie Sicht, zieht sie die Leine hinterher, sie kann toben, rennen, whatever (mit anderen Hunden spielt sie eh nicht, da wird dreimal ums Feld gerannt, dann kommt sie wieder zurück). Natürlich wird immer der Rückruf geübt, aber wenn ich den Kopf dafür nicht habe, bringt das alles nichts .... Sie macht keinen Unterschied ob SL dran oder nicht, die SL dient nur meiner Sicherheit (Hund 20 m vor mir, die SL habe ich nach 10 m erreicht und kann sie sichern).
Es gibt also durchaus Phasen im Jahr, wo sie komplett ohne Leine laufen kann (in überschaubaren Gebieten). Aber mein Traum ist auch ein leinenloser Hund, aber ob wir da jemals hinkommen? Ich habe einen sehr unsicheren Hund aufgrund seiner Sehschwäche (PRA), bei dem momentanen Tageslicht sieht sie alles, was ihr entgegenkommt nur als großen Schatten und das macht ihr Angst, sie geht nach vorne. Ohne SL absolut fatal. Mit SL weiß sie, ich bin hintendran und habe sie gesichert und sie lässt sich auf mich ein, ich kann sie an der SL zurückrufen bzw. stoppen, ohne leider nicht.
Aber ich gebe nicht auf, vielleicht habe ich auch irgendwann einen Hund, der komplett ohne Leine laufen kann. Allerdings treffe ich auch auf viele HH, deren Hunde null hören, auf alles zulaufen, auch wenn in friedlicher Absicht, aber mein Hund kann diese Tut-Nixe nun mal nicht ab, weil sie weiß ja nicht, dass dies nichts tun, allein schon die Art, wie sie auf sie zukommen. Manchmal denk ich schon dran, sie einfach laufen zu lassen, aber Lola ist auch nicht immer nett und mag nicht jeden.
LG Marion