"Es ist nicht entschuldbar, wenn unverträgliche Hunde frei laufen gelassen werden. Ohne wenn und aber." Das sehe ich anders: sind diese abrufbar, habe ich kein Problem damit. Ich habe selber einen unverträglichen Hund (mit 99 von 100 Hunden), wir trainieren grade den Rückruf, DAMIT sie auch mal freilaufen kann, ABER wenn ein Hund kommt, abrufbar ist, und ich sie anleinen kann.
Aber es geht gar nicht nur um die Unverträglichen, sondern generell. Meine mag auch nicht von einem "Tut-Nix" belästigt werden, weder im Freilauf noch an der Leine, das ist der springende Punkt. Und da bin ich der Meinung, wenn Hund nicht abrufbar, Leine dran, egal ob er nett ist oder nicht nett. Denn es gibt nicht nur nette Hunde, die laufen aber frei, tun keinem was, finden es aber ätzend, wenn einer so unbedarft angeschossen kommt. Ich habe zwei Hunde, die das nicht toll finden und dann anfangen zu prollen.
Meine Hündinnen durften früher zu allem und jedem hin, haben gemerkt, nicht alles was vier Beine hat und mit dem Schwanz wedelt ist nett, mussten öfter einstecken, und jetzt dürfen sie halt nicht mehr. Punkt. Da nicht abrufbar bei Hundesichtung, sind sie mit Schleppleine (bzw. Flex) gesichert.
LG Marion