Meine Hündin läuft auch an der SL, weil der Rückruf bei Hundesichtung nicht funktioniert, und nur deshalb. Diesen Rückruf brauche ich aber zuverlässig, da sie sich nicht mit anderen Hunden (bei Erstbegegnung) verträgt. Wenn die Sicht frei und kein anderer Hund in der Nähe, lasse ich die Leine auch schleppen. Ab einer gewissen Entfernung bei Hundesichtung lässt sie sich auch abrufen (kommt auf Hund an, der gesichtet wird) aber halt nicht immer.
Die SL ist mein "Rettungsanker", meine Sicherheit. Auch wenn sie mit SL km-weit übers Feld sprintet, sie lässt sich jederzeit abrufen.
Wäre sie verträglich, könnte ich sie einfach laufen lassen, rennt sie zu einem Hund hin, der nicht verträglich: Ihr Problem, sie weiß, dass sie es nicht darf. Aber sie ist nun mal nicht verträglich, und prollt bei Erstbegegnungen rum, was den anderen Hunden (vor allem ihren HF) Angst macht.
Ich treffe viele Hunde, die einfach so zu uns gelaufen kommen, die Besitzer sehen die Reaktion meiner Hündin darauf, und sind froh, dass ich meinen Hund so gesichert habe, dass er keinen Schaden anrichten kann.
Meine Meinung: sitzt der Rückruf nicht - SL dran, egal wie lang es dauert (meine läuft seit einem Jahr dauerhaft an der SL, sie wird im Oktober 6 Jahre, aber die Gefahr, dass sie andere Hunde beschädigt, weil sie nicht gesichert ist, ist mir zu groß). Selbstverständlch arbeiten wir jeden Tag am Rückruf, auch wenn sie an der 2 m-Leine ist.
LG Marion