Beiträge von Marion P.

    Meine Hündin läuft auch an der SL, weil der Rückruf bei Hundesichtung nicht funktioniert, und nur deshalb. Diesen Rückruf brauche ich aber zuverlässig, da sie sich nicht mit anderen Hunden (bei Erstbegegnung) verträgt. Wenn die Sicht frei und kein anderer Hund in der Nähe, lasse ich die Leine auch schleppen. Ab einer gewissen Entfernung bei Hundesichtung lässt sie sich auch abrufen (kommt auf Hund an, der gesichtet wird) aber halt nicht immer.
    Die SL ist mein "Rettungsanker", meine Sicherheit. Auch wenn sie mit SL km-weit übers Feld sprintet, sie lässt sich jederzeit abrufen.
    Wäre sie verträglich, könnte ich sie einfach laufen lassen, rennt sie zu einem Hund hin, der nicht verträglich: Ihr Problem, sie weiß, dass sie es nicht darf. Aber sie ist nun mal nicht verträglich, und prollt bei Erstbegegnungen rum, was den anderen Hunden (vor allem ihren HF) Angst macht.
    Ich treffe viele Hunde, die einfach so zu uns gelaufen kommen, die Besitzer sehen die Reaktion meiner Hündin darauf, und sind froh, dass ich meinen Hund so gesichert habe, dass er keinen Schaden anrichten kann.

    Meine Meinung: sitzt der Rückruf nicht - SL dran, egal wie lang es dauert (meine läuft seit einem Jahr dauerhaft an der SL, sie wird im Oktober 6 Jahre, aber die Gefahr, dass sie andere Hunde beschädigt, weil sie nicht gesichert ist, ist mir zu groß). Selbstverständlch arbeiten wir jeden Tag am Rückruf, auch wenn sie an der 2 m-Leine ist.

    LG Marion

    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Zeit ist der primäre Faktor. Wir haben auch zwei Hunde, hatten gedacht, wenn Du mit einem gehen kannst, kannst Du auch mit beiden gehen. Dem ist leider nicht so: beide zusammen sind die Hölle, jeder für sich geht gut. Heißt also: getrennt Gassi gehen, jeden Tag oder zusammen, mein Mann einen und ich einen. Weil jeder für sich Baustellen hat, der eine pöbelt, geht nach vorne, der andere eher ängstlich, haut nach hinten ab. Ist für einen allein ziemlich stressig. Also gehen wir meistens getrennt Gassi, da sie sich auch gegenseitig aufpuschen: Hundesichtung - Bella regt sich beim Anblick auf (NUR wenn Lola dabei ist), Lola macht dann mit, und so ist es mit vielen Situationen.
    Ich würde mir keinen Zweithund anschaffen, nur damit mein Ersthund nicht allein ist, wenn von uns keiner im Haus ist.

    LG Marion

    Zitat

    jente
    ...... Da ich diese "Zeigen und Benennen" - Methode angefangen habe, clicker ich in der ersten Sekunde wo der andere Hund auftaucht, da ist Paul noch recht ruhig. Paul guckt dann zu mir, ich clicker nochmal und er bekommt seine Futtertube (gefüllt mit Leberwurst). Ich geh dann weiter und clicker jeden Augenkontakt zu mir bzw. das Abwenden vom anderem Hund. .....


    Hallo Lausel, ich mache es genauso, ABER: ich clicker jeden Blick zum Hund, Lola sieht Hund = click, Blick geht zu mir = lecker. Ich clicke also solange sie den Hund anschaut, sie soll ihn ja auch anschauen. Es ist aber von Hund zu Hund unterschiedlich, ob sie lieber mit Blickkontakt zum Hund vorbeigeht, oder mit Blickkontakt zu mir. Beides wird mit C+L belohnt.

    Die Sache mit den Bögen laufen oder absitzen haben wir auch schon durch. Manchmal lasse ich sie noch absitzen, wenn der Weg gar zu eng (und mir der entgegenkommende Hund nicht koscher erscheint). Bögen laufen wir manchmal zu Übungszwecken, da hat sie dann die volle Leine zur Verfügung und ich clicker dann um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen, dass sie also trotz langer Leine sich mir zuwendet und nicht den Hund anmachen will. Aber ansonsten gehe ich mittlerweile ohne Theater an fast jedem (ca. 98%) vorbei. Sind beide Hunde auf einer Höhe, wird Lola einen Tacken schneller, weil sie dann wirklich vorbei will und nicht zu dem Hund hin. Und da muss ich dann aufpassen, weil sie beim schneller werden ein Stück vor mich kommt, was für den anderen wie Angriff aussieht ... Damit dies nicht passiert, nehme ich sie kurz vorm Vorbeigehen direkt am HB. Klappt super!

    LG Marion

    Ich nehme Lola 2x im Jahr auf so Veranstaltungen mit: 1x Weihnachtsmarkt, 1x Hundeausstellung. Und zwar nur zu Übungszwecken. Wenn ich mich amüsieren wollte (Weihnachtsmarkt) oder shoppen (Hundeausstellung) bleibt sie zu Hause. So souverän ist sie nun doch nicht, dass ich mich so entspannen kann um zu daddeln oder shoppen.

    Ist bei uns Stadtfest nehme ich sie auch nicht mehr mit, weil Stadtfest ist nur schön, wenn es dunkel ist (Lola ist super unsicher im Dunkeln). Ich hab's einmal gemacht, nie wieder. Mein Hund war noch nie so gestresst, wie den Abend.

    Also wie gesagt, zu Übungszwecken ja, ansonsten nein.

    LG Marion

    Hallo Corinna, Du sollst ja auch nicht clickern, wenn er fixiert, sondern clickern, wenn er den Hund erblickt. Bei Lola sieht das so aus: Sie sieht den Hund, click - sie schaut zu mir - Lecker, sie blickt wieder zum Hund - click - Blick zu mir - Lecker usw. Ich mache das jetzt seid ein paar Monaten, mittlerweile sind wir soweit, dass ich sie an anderen Hunden vorbeiclickere, d.h. sie schaut den Hund beim Vorbeigehen an, ohne zu pöbeln - das ist Weltklasse für Lola, da sie früher spätestens auf der Höhe des anderen Hundes doch in der Leine hing und Theater gemacht hat. Teilweise mache ich es auch so, wie Shoppy in ihrem letzten Beitrag beschrieben hat, clickere den Blickkontakt zu mir, wenn sie mich anschaut, WEIL sie einen Hund sieht - das ist noch viiiiieeeel besser, nämlich genau das, was ich letztendlich will, wenn möglich bei jeder Hundesichtung.
    Ich lasse Lola auch zum Hund schauen, muss aber den Moment abpassen BEVOR sie zu fixieren anfängt, dann ist sie nicht mehr ansprechbar und auch nicht mehr für den Clicker empfänglich. Das passiert aber nur noch selten.

    LG Marion

    Ich hab jetzt nicht alles gelesen, ABER: Früher, bevor man so ein Heck-Meck um die lieben Vierbeiner gemacht hat, haben die Hunde/Katzen bekommen, was die Menschen bzw. das Stallvieh, die Schweine bekommen haben, und die sind steinalt geworden.

    Meine Katzen sind 16 und 17 Jahre alt geworden, mit Brekkies und Whiskas, meine Hund bekommen Aldi-Futter (das TroFu) und ich kann nicht sagen, dass sie Gesundheits- oder Fellschäden oder sonstige Mängel haben. Ich habe meiner Hündin, mit der ich aktiv im Sport tätig war, hochwertiges Sportfutter gegeben, selbst nach Maßeinteilung (wie's auf der Verpackung steht) ist sie schneckefett geworden, hätt ich's reduziert, hätte sie fast gar nichts mehr zu fresen bekommen ....

    LG Marion

    Der Vorfall ist absolut tragisch - für die Opfer, für die Hunde, für den HH. ABER: letztenendlich hätte es jedem x-beliebigen HH passieren können, dass sein/e Hund/e ausbüxen, und in dem Versuch diese einzufangen, nach vorne gehen und Schaden anrichten, egal ob "abgerichtet" oder nicht, einfach weil sie sich bedrängt gefühlt haben. Meine Hündin wäre auch so eine. Wenn sie sich bedrängt fühlt, geht sie auch nach vorne, würde erst mal nur stellen, aber wird sie weiter bedrängt, würde sie glaube ich auch zubeissen.
    Sie bewacht auch das Grundstück, wenn wir im Garten sind und sie ist dabei, xy betritt unser Grundstück, stellt sie erstmal und versucht den Eindringling zu vertreiben, lässt er sich nicht vertreiben, sondern würde von diesem angegangen werden, würde sie auch zu härteren Mitteln greifen (dies lasssen wir natürlich nicht zu, zu uns kommen nur Leute auf's Grundstück, die wir auch kennen, der Hund ist aus oben beschriebenen Grund NIE allein im Garten).

    Ich denke mal, die Hunde haben sich bei dem Versuch, eingefangen zu werden, bedroht gefühlt und haben daher Schaden angerichtet. Tragisch das es so enden musste ... Über den HH kann und will ich mich nicht äußern, weil ich ihn nicht kenne.

    LG Marion

    Wir haben ziemlich schnell einen zweiten Hund dazu geholt: Lola war damals etwas über 1 Jahr alt als im Jahr drauf Bella dazukam. Ich würde es (heute) nie wieder tun: Lola war/ist noch nicht fertig gewesen, sie hat heute noch Baustellen, die Bella gerne mit übernimmt, wenn wir zu zweit unterwegs sind. Außerdem ist Lola ein Einzelhund, sie braucht keinen zweiten an ihrer Seite, Bella wird nur geduldet, nicht akzeptiert, sie geht ihr zu Hause aus dem Weg. Lola wäre alleine glücklicher, bin ich mir ziemlich sicher. Sie genießt die Spaziergänge, nur wir zwei beide. Ist mein Mann mit Bella mit, ist sie nicht so ausgeglichen, neigt sehr zum pöbeln und motzen, wenn uns andere Hunde entgegenkommen, sie fühlt sich in Bella's Nähe einfach nicht wohl. Auch beim Gassigehen muss sie keine anderen Hunde dabei haben, mit denen sie spielt o.ä. Wenn wir jemanden treffen, mit dem wir ein Stück laufen können ist gut, aber brauchen tut sie es nicht. Bella könnte in einem ganzen Rudel leben und jeden Tag mit zig Hunden zusammen Gassigehen, das wäre ihr egal, sie ist da ziemlich anpassungsfähig.
    Das alles weiß ich heute (4 Jahre später), daher würde ich mit einem zweiten warten, bis der erste fertig (nahezu baustellenfrei) ist und schauen, ob Dein Hund einen zweiten braucht oder ob Du einen zweiten möchtest, weil Du denkst, Deiner wäre dann glücklicher. Es muss halt passen. Unser Alltag sieht heute so aus: ich gehe mit Lola, mein Mann mit Bella, wir gehen getrennt. Mit Beiden zusammen ist purer Stress (auch wenn jeder einen an der Leine hat). Kann mein Mann nicht, aus welchen Gründen auch immer, gehe ich erst mit dem einen und dann mit dem anderen. So macht mein Mann es auch, er ist unter der Woche vor mir zu Hause und lässt dann die Hunde, nacheinander raus. Kostet ihn jedesmal eine Stunde. Sehr zeitintensiv, muss man als vollberufstätig erst mal aufbringen, ggf. auf eigene Interessen (bei mir Sport) verzichten (ist aber selten).

    Das alles muss man sich vorher überlegen.

    LG Marion

    Ein bissel Off-Topic, aber da hier gerade Thema, habe ich zur Reizangel mal eine Frage: Mir wurde das Reizangeltraining empfohlen um die Impulskontrolle (aus Bewegung abrufen, stoppen) zu trainieren. Meine Hündin ist aber auch so ein Exemplar, die sich von der Angel extrem pushen lässt und dann schwer wieder runterkommt. Außerdem finde ich es (für mich) schwierig, die Angel zu bewegen und gleichzeitig dem Hund irgendein Kommando zu geben, da ich die Kommandos über Pfiff gebe. Bin durch die Bewegung mit der Angel außer Atem und soll dann noch pfeifen .... geht gar nicht. Hat jemand Alternativen, gerne auch in einem neuen Thread, da es hier eigentlich nicht reinpasst.

    LG Marion