Beiträge von Panini13

    Aber dann frage ich in der Huschu nochmal explizit was wir noch mit in den Alltag einbauen können was später dran kommt. Bisher habe ich das Schema nur im Internet grob überflogen.

    Bist Du denn (auch noch) in einem Verein?

    Immerhin brauchst Du doch eine LU, damit Du überhaupt starten kannst, und das geht nur über Mitgliedschaft in einem VDH Verein.

    Achso sorry, die Hundeschule ist ein VDH Verein. Aktuell haben wir eine Teilnahmekarte und sind noch nicht beigetreten. Ich wollte mir das erstmal anschauen, ob wir dort bleiben dafür finde ich die Karten hier ja super :smiling_face_with_halo:

    Danke. So haben wir es tatsächlich gemacht. Also jetzt in der Junghundegruppe gesagt, dass wir die BH anstreben. Ich möchte nämlich auch ungern jetzt Kommandos aufbauen und dann vor der Prüfung wieder umtrainieren, weil zB Sitz und bleiben mit Doppelkomando verknüpft ist.

    Aber dann frage ich in der Huschu nochmal explizit was wir noch mit in den Alltag einbauen können was später dran kommt. Bisher habe ich das Schema nur im Internet grob überflogen.


    Edit: noch eine Frage: wir lösen Kommandos auf mit "Lauf". Bisher habe ich also vom Sitz ins Fuß immer Lauf und Fuß gesagt. Wäre ja aber doppelt. Kapiert der Hund es wenn ich direkt vom Sitz ins Fuß gehe, ohne dass er das im Alltag dann "falsch" macht?

    Auch wenn es noch eine ganze Weile hin ist:

    Olli wird wohl der erste Hund sein, mit dem wir die BH machen wollen..... Wann fängt man denn da mit dem ernsthaften Training an? Oder trainiert man Alltagskram und geht dann inen bestimmtem Zeitraum vorher in eine Prüfungsgruppe?

    Da sind wir wieder bei den Begrifflichkeiten Mehrhund. Mit Sport meine ich tatsächlich aktiven, Rasse gerechten (Hunde)Sport. Nicht zweimal die Woche joggen, sondern einen Sport der den Hund seiner Veranlagung entsprechend auslastet. Und mit dem Hund irgendwelche höheren Klassen erreichen will.

    Verstehst?

    Butter bei die Fische. Für welchen Hundesport? Welche Rasse?

    Vorerfahrung?

    Keine spezielle Rasse, es ging mir um die allgemeine Einstellung sich einen Hund von einem Züchter oder einer speziellen Linie zu holen, von dem man weiss, dass die Hunde dort (einigermaßen) dem eigenen Anforderungsprofil entsprechen und der Züchter dementsprechend mit den Hunden arbeitet und danach selektiert (egal ob Ziel Begleithund oder Spezialist).

    Extrembeispiel BC: als Schäfer der den Hund zur Arbeit braucht, hole ich mir vermutlich keinen Show Border?!

    Das lässt sich doch auf jede Rasse in der es krasse Unterschiede zwischen Show und Arbeitslinien gibt übertragen.

    Da es aber oftmals nicht so leicht zu trennen ist, schaut man sich an was der Züchter mit seinen Hunden macht/gemacht hat. Dann sind die Chancen ganz gut, dass es am Ende passt.

    Ich glaube wir sind da nicht weit auseinander, daher fragte ich was du mit Ausbildung meinst.

    Da sind wir wieder bei den Begrifflichkeiten Mehrhund. Mit Sport meine ich tatsächlich aktiven, Rasse gerechten (Hunde)Sport. Nicht zweimal die Woche joggen, sondern einen Sport der den Hund seiner Veranlagung entsprechend auslastet. Und mit dem Hund irgendwelche höheren Klassen erreichen will.

    Verstehst?

    Was meinst du Mehrhund denn mit Ausbildung? Vllt ist das auch ein begriffliches Missverständnis?!

    Wenn man sich einen Hund holt (egal ob Collie oder andere Rasse) aus einer Zucht im der die Tiere im Zwinger sitzen oder nur in der Gruppe zu Hause und nicht am Familienleben (draussen) teilnehmen, joah, dann kann das böse in die Hose gehen.

    Wenn der/die ZüchterIn mit den Hunden aber zB die BgH macht, eine Hundeschule besucht, sie auf Ausflüge, Urlaub etc mitnimmt, in verschiedene Sportarten reinschnuppert usw., dann wird der/die ZüchterIn wohl eine Aussage zum Wesen seiner Zucht treffen können. Dann werden Tiere die diesem Alltag nicht gerecht werden nicht in der Zucht verwendet. Wenn dann ein Interessent kommt und fragt für was die Hunde geeignet sind, dann kann man aufzählen was sie bisher gemacht/geleistet haben. Wenn man als Halter da mehr oder weniger erwartet muss man sich eben eine andere Zucht suchen. Im Prinzip das gleiche wie bei den Al Linien diverser Rassen..... Ich kaufe mir ja keinen Showlabbi, wenn ich in den Sport will.

    Ich habe aber gerade leider auch ein Problem mit einer meiner alten Hybrid-Hennen. Die Ärmste hat eine Kropfentzündung und leider finde ich hier keinen TA, der sich mit Geflügel auskennt. Weiß jemand, welches Medikament/Antibiotikum da helfen kann?

    Leider weiß ich kein Medikament, aber evtl kannst du bei einem Geflügeltierarzt anrufen und fragen und die empfohlene Medikation an einen Tierarzt vor Ort weiterleiten? (telefonisch oder Fax?!)