Wir haben ja hier eine DSH-Hüti-Mixhündin und die Kinder waren 5 und 7 als sie kam. War (vom ungarischen Tierheim 😉) als kinderlieb beschrieben worden. Jaja, nach nichtmal einer Woche hat sie ausgepackt und die Kinder gestellt, wenn sie zu uns ins Bett wollten.
Das kam mir im ersten Moment auch unberechenbar vor..... Weil ich es nicht besser wusste (damals hatten wir zwar geahnt, dass DSH drinsteckt, aber Ahnung von denen hatte ich null).
Mit Hilfe einer Trainerin hatten wir die Probleme recht schnell im Griff und sie ist unseren Kindern und denen in der Familie (mittlerweile 6) gegenüber absolut freundlich und aufgeschlossen.
ABER bei Besuchskindern bin ich absolut vorsichtig, mache ihr klar, dass die da sein dürfen, trenne sie aber trotzdem konsequent ab!
Draussen ist sie gegenüber Menschen absolut ignorant. Sie kann überall mit hin, guckt niemanden schräg an, aber auch hier achte ich darauf, dass sie niemand antatscht!
Also innerhalb der Familie ein mittlerweile sehr entspannter, verlässlicher Hund, bei dem alle gelernt haben welche Grenzen zu beachten sind.
Trotzdem wird sie recht eng geführt und es ist viel Management erforderlich. Dazu kommt, dass sie genau weiss, dass Ich das Sagen habe. Weder auf die Großen Kinder, noch auf meinen Mann hört sie so wie auf mich und lässt sich auch nicht so leicht von ihm managen.