Alles anzeigenAlso erstmal: Es ist wahnsinnig schwer, was dazu zu sagen, ohne euren Sohn und die Situationen wirklich gut zu kennen.
Ich persönlich würde nicht mit Ausgrenzung reagieren. Ich sehe das Risiko, dass das die Frustration noch verstärkt, weil euer Sohn noch keine Theory of mind entwickelt hat. In der Situation ist er mit seiner ganzen Überforderung alleine.
Arbeitet ihr unterstützend mit Gebärden?
Aggressivem Verhalten liegt in der Regel ein Bedürfnis zugrunde. Es wäre gut, wenn ihr euch professionelle Beratung holen würdet, um die Situationen gut anszuschauen und einen guten Umgang damit zu finden. Das kann ein Forum einfach nicht.
Wir (professionelles Setting) nehmen uns für Kinder, die kratzen, beißen, spucken, schlagen viel Zeit, um uns den Fall individuell anzuschauen.
Darf ich mal ganz dumm und platt und unreflektiert fragen, ob generell Kinder, die stark entwicklungsverzögert sind, überhaupt aufholen können?
Das kommt ganz auf den Grund der Entwicklungsverzögerung an.
Einfaches Beispiel: ein Kind, welches vernachlässigt wird, isoliert lebt etc und dann gefördert und in einem stabilem, gesunden Umfeld aufwächst, kann eine Verzögerung aufholen.
Landlue was sagt denn die Kita? War die Frühförderstelle schonmal da, um euren Sohn in der Kita zu beobachten?
Habt ihr euch mal nach Erziehungsberatungsstellen in eurem Umkreis umgeschaut? Sollte es geben und die sind auch kostenfrei. Evtl. müsst ihr mit etwas Wartezeit rechnen.
Ohne das Kind gesehen zu haben, wäre ich vorsichtig mit Tips wie "so lange ins Zimmer, bis es sich beruhigt hat"!
Je nach Entwicklungsstand kann er das weggeschickt werden noch garnicht verstehen und wird dann aus einer solchen Situation genau garnichts lernen.
Ein Kind kann nur in dem Rahmen lernen, der seinem individuellen Entwicklungsstand entspricht (unabhängig von seinem Alter und der zu erwartbaren Entwicklung).
Vereinfachtes Beispiel: von einem Kind, welches keinen ausreichenden Wortschatz besitzt, kann ich nicht erwarten, dass es Konflikte verbal austrägt. Heisst einem Kind, das ein anderes Kind schlägt, weil es ein Spielzeug (zurück) haben möchte, muss ich andere Werkzeuge als Worte an die Hand geben, um in Zukunft selbständiger Konflikte lösen zu können.