Ich bin sowohl was Schmiede, als auch Hufpfleger und Huforthopäden betrifft sehr desillusioniert.
Ja, mein Pferd hat schwierige Hufe, aber ich erwarte, dass ein Profi, wenn er nicht mehr weiter weiß, sich entweder fortbildet oder es ehrlich zugibt und das kommuniziert.
Hat keiner derjenigen getan, die an den Hufen meines Pferdes rumgedoktert haben (6 an der Zahl, also "Profis", nicht Hufe). Ich musste jedes Mal selber die Reißleine ziehen und hatte alle verfügbaren Profis hier in der Gegend durch. Mein Pferd hat mittlerweile einen bleibenden Schaden. Jetzt habe ich einen Schmied gefunden, der gemeinsam mit der Tierärztin einen Plan erstellt hat und bisher sieht es ganz gut aus......aber ob das in einem halben Jahr immer noch so ist, wer weiß. Ich bin da durch die Erfahrungen nicht mehr so richtig optimistisch. Der Schmied hat mich auch nur noch aufgenommen, weil er die Katastrophe gesehen hat und meine Geschwister von anderer Stelle kennt.
Es ist halt nicht nur die Wahl des Beschlags, sondern auch die korrekt an das Pferd angepasste Bearbeitung.