Beiträge von verruecktsein

    Mist Mist Mist... Ich hab den passenden Hund angeboten bekommen, aber eigentlich ists zu früh :(


    Ich könnte ein paar Daumen gebrauchen, dass mein Mann dennoch einem Kennenlernen zustimmt. Und noch viel besser wäre es passt dann wirklich alles, das wage ich gar nicht recht zu hoffen :gott:

    Die Tollwut-Titerbestimmung, die man für die Einreise aus nicht gelisteten Drittländern braucht gilt z.b. (meines Wissens nach) so lange wie man den gültigen Impfzyklus einhält.

    Daher würde ich bei regelmäßiger Impfung und einmal bestanden Test auch bei anderen Erkrankungen.nicht mehr nachtesten lassen.

    Der VDH hat sowas. Er findet, ich sollte mir einen Mops zulegen.

    "In Zusammenarbeit mit dem dem Experten-Team des Fressnapf-Welpenclubs haben wir einen Wunschhund-Berater als erste Orientierungshilfe entwickelt." (https://welpen.vdh.de/hunderassen/rasselexikon)


    Ich hab angegeben das ich einen Hund für sportliche Aktivitäten in der Größenkategorie 30-50cm suche und bekomme auf Platz 1 den Cavalier King Charles vorgeschlagen... ein echtes Experten Team am Werk :doh:

    Dino musste bisher fürs Blutabnehmen nicht nüchtern sein, bei ihm werden regelmäßig die Werte wegen Ehrlichiose geprüft.

    Ob das bei anderen Werten die man untersucht, anders ist weiß ich allerdings nicht.


    Wenn du dir unsicher bist und der Termin eh heute früh ist, dann fütter einfach nicht und du bist auf der sicheren Seite :smile:

    Wir haben natürlich keinerlei Erwartungen an den Hund.

    Schon das stressfreie Zusammenleben mit Kindern ist eine hohe Erwartung an einen Hund, daher würde ich dir da klar widersprechen.


    Ob und wie schnell ein Direktimport sich in euer Leben eingliederern kann, wird hier keiner beantworten können. Da kann von wenigen Tagen bis zu Niemals alles dabei sein.


    Mein Rumäne kam von Anfang an gut mit Kindern zurecht, der ist allerdings auch kein Direktimport und die Wahl im Tierheim fiel unter anderem deswegen auf ihn weil er direkt sehr locker auf mein damals 6 Jahre altes Kind reagiert hat.

    Irre, wie teuer bei uns die heimischen Gärtnereien sind. Beim Hofer/Aldi kostet ein Sack torffreie Blumenerde 5,99 EUR für 40 l und bei der Gärtnerei habe ich für 60l torffreie Blumenerde 18 EUR gezahlt, echt Wahnsinn.

    Für Salbei, Thymian, Schnittlauch und eine Buntnessel mit der Erde gemeinsam fast 40 EUR. Das darf man gar nicht in Schilling umrechnen, da trifft einen sonst der Schlag.

    Die Preise hier sind ähnlich. Allerdings war die Aldi-Erde letztes Jahr ganz wunderbar und dieses Jahr sind die Pflänzchen gruselig schlecht gewachsen. Ich bin dann auf teure Gärtnerei-Erde umgeschwenkt und es wurde besser.

    Ich hab gelesen das die Hersteller wohl mittlerweile gerne am Dünger in der Blumenerde sparen, weil der wohl teurer geworden ist. Ob das stimmt kann ich natürlich nicht beurteilen, würde aber erklären warum die Pflanzen kümmerlicher wachsen.

    Hat jemand von euch so einen kleinen tragbaren Waschsauger für Polstermöbel ?


    Taugt das was und brauch man das ? :denker:

    Wenn ja, welchen ?


    Bisher hab ich da immer ne Sprühflasche, ne Schwamm und den Baustaubsauger (der kann auch Wasser einsaugen) genutzt und dann den Sessel oder ähnliches nach draußen in die Sonne gestellt.

    Ist aber ehrlich gesagt ziemlich mühsam so ...

    Was empfehlen die Selbstausbauer bei Filz? Selbstklebend oder mit Sprühkleber? Armaflex klebt schon. Das ist schon ein Unterschied zu nur verblecht.

    Ich hab im Auto bei kleiner Fläche Sprühkleber genutzt. Aber ich hab die Verkleidung auch ausgebaut und außerhalb vom Auto gearbeitet.


    Ich arbeite auf der Arbeit manchmal mit Sprühkleber und für große und gebogene Flächen würde ich es nicht benutzen wollen.

    Da erscheint mir Filz mit Doppelkebeband deutlich komfortabler und ich würde eher das wählen.