Beiträge von verruecktsein

    Ich mag auch mal wieder Bilder vom winzigen wilden Garten zeigen :applaus:

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir waren seit 2013 sehr regelmäßig in Schottland und haben mit Hund auch keine schlechten Erfahrungen gemacht.

    Klar, ins Restaurant ging meistens nicht, aber ansonsten alles sehr entspannt.

    Campingplatz war nie ein Problem und richtige Leinenpflicht hab ich auch selten gesehen, dafür oft die Aufforderung " keep your dog under close control".

    Auch die Hundebesitzer achten sehr auf ihre Hunde, keine Leinenkontakte und unverträgliche oder aufdringliche Hunde trifft man kaum.

    Die Tollwut-Titerbestimmung, die man für die Einreise aus nicht gelisteten Drittländern braucht gilt z.b. (meines Wissens nach) so lange wie man den gültigen Impfzyklus einhält.

    Daher würde ich bei regelmäßiger Impfung und einmal bestanden Test auch bei anderen Erkrankungen.nicht mehr nachtesten lassen.

    Der VDH hat sowas. Er findet, ich sollte mir einen Mops zulegen.

    "In Zusammenarbeit mit dem dem Experten-Team des Fressnapf-Welpenclubs haben wir einen Wunschhund-Berater als erste Orientierungshilfe entwickelt." (https://welpen.vdh.de/hunderassen/rasselexikon)


    Ich hab angegeben das ich einen Hund für sportliche Aktivitäten in der Größenkategorie 30-50cm suche und bekomme auf Platz 1 den Cavalier King Charles vorgeschlagen... ein echtes Experten Team am Werk :doh:

    Dino musste bisher fürs Blutabnehmen nicht nüchtern sein, bei ihm werden regelmäßig die Werte wegen Ehrlichiose geprüft.

    Ob das bei anderen Werten die man untersucht, anders ist weiß ich allerdings nicht.

    Wenn du dir unsicher bist und der Termin eh heute früh ist, dann fütter einfach nicht und du bist auf der sicheren Seite :smile:

    Wir haben natürlich keinerlei Erwartungen an den Hund.

    Schon das stressfreie Zusammenleben mit Kindern ist eine hohe Erwartung an einen Hund, daher würde ich dir da klar widersprechen.

    Ob und wie schnell ein Direktimport sich in euer Leben eingliederern kann, wird hier keiner beantworten können. Da kann von wenigen Tagen bis zu Niemals alles dabei sein.

    Mein Rumäne kam von Anfang an gut mit Kindern zurecht, der ist allerdings auch kein Direktimport und die Wahl im Tierheim fiel unter anderem deswegen auf ihn weil er direkt sehr locker auf mein damals 6 Jahre altes Kind reagiert hat.