Beiträge von verruecktsein

    Irre, wie teuer bei uns die heimischen Gärtnereien sind. Beim Hofer/Aldi kostet ein Sack torffreie Blumenerde 5,99 EUR für 40 l und bei der Gärtnerei habe ich für 60l torffreie Blumenerde 18 EUR gezahlt, echt Wahnsinn.

    Für Salbei, Thymian, Schnittlauch und eine Buntnessel mit der Erde gemeinsam fast 40 EUR. Das darf man gar nicht in Schilling umrechnen, da trifft einen sonst der Schlag.

    Die Preise hier sind ähnlich. Allerdings war die Aldi-Erde letztes Jahr ganz wunderbar und dieses Jahr sind die Pflänzchen gruselig schlecht gewachsen. Ich bin dann auf teure Gärtnerei-Erde umgeschwenkt und es wurde besser.

    Ich hab gelesen das die Hersteller wohl mittlerweile gerne am Dünger in der Blumenerde sparen, weil der wohl teurer geworden ist. Ob das stimmt kann ich natürlich nicht beurteilen, würde aber erklären warum die Pflanzen kümmerlicher wachsen.

    Hat jemand von euch so einen kleinen tragbaren Waschsauger für Polstermöbel ?

    Taugt das was und brauch man das ? :denker:

    Wenn ja, welchen ?

    Bisher hab ich da immer ne Sprühflasche, ne Schwamm und den Baustaubsauger (der kann auch Wasser einsaugen) genutzt und dann den Sessel oder ähnliches nach draußen in die Sonne gestellt.

    Ist aber ehrlich gesagt ziemlich mühsam so ...

    Was empfehlen die Selbstausbauer bei Filz? Selbstklebend oder mit Sprühkleber? Armaflex klebt schon. Das ist schon ein Unterschied zu nur verblecht.

    Ich hab im Auto bei kleiner Fläche Sprühkleber genutzt. Aber ich hab die Verkleidung auch ausgebaut und außerhalb vom Auto gearbeitet.

    Ich arbeite auf der Arbeit manchmal mit Sprühkleber und für große und gebogene Flächen würde ich es nicht benutzen wollen.

    Da erscheint mir Filz mit Doppelkebeband deutlich komfortabler und ich würde eher das wählen.

    Ja, ich brauch ca. 10-15min.

    (Hauptsächlich weil ich mit Kind viel Geraffel hin und her räumen muss)

    Kopfstützen rauß, Vordersitze flacher kurbeln, (Rücksitze hab ich keine drin), Stange rein, Sicherungsgurt lösen, Bett runterkurbeln, Seitenverbreiterung einsetzen, fertig.

    Theoretisch geht das Ganze sogar größtenteils wenn man im Auto ist, man muss dann halt ein bisschen klettern, nur fürs kurbeln muss man die Heckklappe auf machen. Schon mit Kind zusammen, bei Regen erfolgreich getestet.

    Man muss sich aber dessen bewusst sein, das einfach mal schnell umparken nicht geht. Das ist definitiv ein Nachteil dieses Aufbaus.

    Wenn man jeden Tag den Stellplatz wechselt ist das ohnehin schon viel Auf- und Abbauen, da sollte man sich genau überlegen wo man endgültig stehen bleiben möchte, den nochmal loslegen nervt gewaltig.

    Ich hab mal eine Frage an alle, die ein Himmelzelt in ihrem Auto haben. Wie ist das mit der Hundebox?

    Ich fahre einen Caddy und hab eine Doppelbox. Die allerdings 70 cm hoch ist.

    Solange meine alte Hundeomi noch da ist, will ich eh nicht wegfahren. Aber spätestens nächstes Jahr wird das Projekt in Angriff genommen.

    Evtl wird es dann auch ein anderer Hochdachkombi.

    Du meinst das Autohimmelbett? ...die Box wird damit im Caddy nicht passen.

    In der niedrigen Einstellung sind ca. 45cm Platz darunter, in der höheren Einstellung sind ca. 57cm Platz darunter.

    Dein Caddy dürfte ja ein ähnliches Baujahr haben wie meiner (2009). Ich hätte mich nicht mehr getraut, da noch so viel Geld reinzustecken. :see_no_evil_monkey:

    Meiner ist Baujahr 2015, also doch ein gutes Stück jünger. Aber ja, der muss jetzt noch ne Weile fahren |)

    Wobei man sagen muss, das Autohimmelbett kann man ganz gut gebraucht verkaufen (hab's ja auch gebraucht gekauft) und die Küche+ Toilette kann man auch in ähnlichen Hochdachkombis weiternutzen. Nur die Standheizung war echt ein teurer Luxus.

    Ein Hochdach wäre natürlich wirklich grandios, aber das war mir auch deutlich zu teuer. Bei nem Neuwagen hätte ich's mir auch überlegt.

    Bin aus Dänemark zurück und hatte ziemlich gutes Wetter, viel Ruhe und tolle (offizielle) Stellplätze am Meer. Lolland hat mein Herz gewonnen!

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn man da mit Hund stehen/übernachten mag, sollte dieser aber verträglich sein, sonst wird's stressig. Viele der Boots- und Hüttenbesitzer lassen ihre Hunde da nämlich frei umherspazieren und es kommen zusätzlich noch häufig Menschen mit Hund zum Gassi gehen vorbei.

    Der Vollständigkeit halber auch noch der neue WoMo Stellplatz in Dagebüll, den ich auf der Rückfahrt genutzt hab. Ziemlich teuer, aber gut organisiert, sauber und voll ausgestattet.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Campingausbau hat sich auch bewährt. Autark stehen ist für 2-3 Tage locker möglich und das war ja das angepeilte Ziel.

    Einzig die Toilettebox werde ich wohl tatsächlich nochmal optimieren (aber mehr aus Perfektionismus als aus Notwendigkeit).

    Die Standheizung, obwohl so teuer gewesen, hat sich auch gelohnt. Ich frier einfach nicht gerne nachts und so hat sich das deutlich mehr nach Urlaub angefühlt :applaus:

    28. Lies ein Buch mit einem Tier im Titel

    Der gelbe Elefant (Heinz Strunk)

    Naja, Heinz Strunk halt, entweder man mag ihn, oder nicht. Die Kurzgeschichten sind unterschiedlich gut, ein paar fand ich eher lau, andere dafür extrem beklemmend.

    9. Lies ein Buch eines/r Autor/in aus Norwegen, dem Gastland der Leipziger

    Buchmesse 2025

    Sterben (Karl Ove Knausgard)

    Mir war gar nicht klar, dass es sich um den ersten Band einer 6-teiligen autobiografischen Reihe handelt. Hat mich ganz überraschend sehr gefesselt und lässt sich problemlos auch einzeln lesen. (Das Buch hat dann auch die Vorgabe für Kategorie Nr. 33 gemacht, denn es wird Dracula von Bram Stoker erwähnt).

    33. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird ( Erwähnung des Titels, ein

    Zitat aus dem Buch, …)

    Dracula (Bram Stoker)

    Hat mich gut unterhalten, wenn auch mit ein paar Längen.

    43. Lies einen Kinder- oder Jugendbuch-Klassiker

    Die wilden Hühner (Cornelia Funke)

    Mit Kind gelesen und ist einfach noch genauso gut wie in meiner Kindheitserinnerung !

    25. Lies ein Buch, in dem ein Gedicht vorkommt

    Der Herr der Ringe – die Gefährten (J.R.R. Tolkien)

    Als Buch hab ich nie geschafft mich durchzubeißen, war mir einfach zu langatmig. Als Hörbuch beim Autofahren find ich hingegen richtig angenehm anzuhören.


    16/48

    1. Lies eine Graphic Novel/Comic/Manga

    Seufzerstraße 109 – Unter Hausgeistern (Mr. Tan, Yomgui Dumont)

    4. Lies ein Buch mit weniger als 205 Seiten

    Die Verwandlung (Franz Kafka)

    8. Lies ein Buch mit einem nicht-menschlichen Gegner/Antagonist

    Corpus Delicti (Juli Zeh)

    9. Lies ein Buch eines/r Autor/in aus Norwegen, dem Gastland der Leipziger

    Buchmesse 2025

    Sterben (Karl Ove Knausgard)

    10. Lies ein Buch, das den/die Charakter-Name/n im Titel trägt

    Sisi (Karen Duve)

    17. Lies ein Buch, das dir im DF empfohlen wurde

    Die Vegetarierin (Han Kang)

    21. Lies ein Buch, das in einem Land spielt, das dir unbekannt ist, wo du noch nicht warst

    Adikou (Raphaelle Red)

    25. Lies ein Buch, in dem ein Gedicht vorkommt

    Der Herr der Ringe – die Gefährten (J.R.R. Tolkien)

    26. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt

    Das Buch der Unruhe (Fernando Pessoa)

    28. Lies ein Buch mit einem Tier im Titel

    Der gelbe Elefant (Heinz Strunk)

    29. Lies ein Buch, in dem ein Wunsch erfüllt wird

    Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch (Michael Ende)

    31. Lies ein Buch, in dem eine Krankheit thematisiert wird

    Wuhan (Liao Yiwu)

    33. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird ( Erwähnung des Titels, ein

    Zitat aus dem Buch, …)

    Dracula (Bram Stoker)

    40. Lies ein Buch mit einem Zeitpunkt oder Zeitraum im Titel

    Mitternachtsschwimmer (Roisin Maguire)

    43. Lies einen Kinder- oder Jugendbuch-Klassiker

    Die wilden Hühner (Cornelia Funke)

    45. Lies ein Buch mit einer 1 als Prüfziffer am Ende der ISBN

    Der Besuch der alten Dame (Friedrich Dürrenmatt)