Ging es um das Tier auf Deinem Avatar? Der sieht ja schon so‘n bisschen nach Hund aus. 🤣
Beiträge von Cerberus2021
-
-
Ich war heute auf einem Reit- und Hobby Horsing-Turnier - und das war dann jetzt doch irgendwie bodenständiger und netter als das, was man auf sozialen Medien so zum Hobby Horsing präsentiert bekommt.
Teilnehmerinnen meistens Grundschulkinder, vereinzelt Teenies. Die Richterin hat ihnen entspannt und freundlich ein bisschen Pferdewissen nebenbei vermittelt (z.B. warum man so aufmarschiert, wie das in den Dressuraufgaben gefordert wird). Das Ganze wirkte wie ein großer Spaß ohne verbissenen Ehrgeiz oder Realitätsverlust.
Ein bisschen albern finde ich es durchaus noch, Steckenpferd-Spielen als „organisierten Sport“ mit Wettkämpfen, Prüfungsordnung usw durchzuführen, aber verglichen mit vielen anderen Modeerscheinungen und Trends ist das wenigstens zu etwas nutze (die Kinder üben Koordination und Fitness und lernen dabei auch noch etwas über Pferde).
-
Hier im DF ist es ja immer ein absolutes Nogo, dass Kinder alleine mit den Familienhunden Gassi gehen. Ich finde das schräg - meine Tochter war auch 12, als unser Hund kam, und war da schon längst auch mit unserem Pferd draußen unterwegs, mit dem Fahrrad alleine im Straßenverkehr unterwegs, mit öffentlichen Verkehrsmitteln alleine im Landkreis und in der Stadt unterwegs, …. Das sind ja keine 6jährigen, die kaum Erfahrungen mit Straßenverkehr usw haben, sondern das sind fast schon Teenies, die sich schon jahrelang sicher draußen ohne dauernde erwachsene Aufsicht bewegen.
Natürlich kann immer etwas passieren, aber ich halte „mit kleinem bis mittelgroßen Familienhund in bekannter Wohnumgebung Gassi gehen“ für nicht gefährlicher als alles andere, was 12jährige eben so machen. (Natürlich ist das was anderes, wenn man in einer Umgebung wohnt, wo gefãhrliche Hundebegegnungen an der Tagesordnung sind, oder einen Hund hat, den man draußen sehr engmaschig managen muss, oder was auch immer.)
-
Wenn schon Mix, dann vielleicht eher ein Klein-Elo? Da steht immerhin ein relativ gut kontrolliertes Zucht-/Einkreuzungsprogramm dahinter, mit dem Ziel, einen unkomplizierten, freundlichen, alltagstauglichen Familienhund zu züchten. Ich persönlich finde die Werbeversprechen der Elo-Leute zwar etwas überzogen (natürlich sind auch Elos nicht komplett selbsterziehend, sondern es sind halt immer noch Hunde), und natürlich sind diese Mixe auch nicht so einheitlich wie eine schon lange etablierte Rasse, da wird es auch immer mal welche geben, die so gar nicht dem gewünschten Ziel entsprechen.
Hattet ihr Spitze (Mittel- oder Großspitz) auch mit auf dem Schirm? Das können wirklich sehr lustige, quirlige, gelehrige Familienhunde sein, wenn man damit klarkommt, dass der Hund eben gerne wachen und melden möchte, weil er genau dafür gezüchtet wurde.
-
-
Die Cello-Spielerin kann gleichzeitig noch ihrem Hund seine Schlagzeug-Einsätze anzeigen, sehr cool:
-
Ich kenne das ja auch, dass in diesem Forum gerne mal jede Rasse als hoch problematisch dargestellt wird - hätte ich auf alle Foren-Unkenrufe gehört, hätte ich jetzt z.B. auch keinen Spitz. Da muss man auch mal irgendwann weg vom Bildschirm, damit man einschätzen kann, welche dieser Informationen und Warnungen überhaupt für Dich relevant sind und welche einfach nur Quatsch sind.
Ich würde an Deiner Stelle mal so viele verschiedene Hundetypen und Rassen in echt kennenlernen wie möglich. Bei den Eurasiern gibt es organisierte Treffen der Zuchtvereine, Shelties und Langhaarcollies findet man bestimmt über den Bekanntenkreis oder man meldet sich mal bei Züchtern in der Nähe.
-
-
Im November 2024 hattest Du noch eine Deutsch Drahthaar-Hündin und keinen Rotti, Rotti-Corso Mensch ?
-
Das ist ja schräg - dieser Hund hat Dich offensichtlich derart heftig und mehrfach gebissen, dass Du ärztlich versorgt werden musstest. Du hast selber einen Hund und machst Hundesport, d.h. Du wirst den Hund wahrscheinlich nicht durch irgendein total dämliches Verhalten provoziert haben, sondern wirst wissen, wie man sich in Gegenwart von Hunden benimmt.
Aber die ganze Umgebung findet den Hund weiterhin "lieb"???? Da würde ich schon alleine deshalb das Ordnungsamt einschalten, damit die Hundehalter überhaupt mal realisieren, dass ihr "lieber Fiffi" da gerade jemanden ordentlich gebissen hat, und die ganze Situation mal ernst nehmen. Sonst läuft mal ein Besuchskind unbedarft in den Hof rein und wird so zugerichtet, das würde ich an Deiner Stelle verhindern wollen.