Beiträge von Cerberus2021

    Wo kommst Du denn ungefähr her? Ich würde an Deiner Stelle mal versuchen, Spitze in Natura kennenzulernen, entweder hier übers Forum oder beispielsweise über Züchter in der Nähe. Ich denke, im direkten Kontakt mit möglichst vielen Rassevertretern wird Dir dann eher klar, ob Dir eher ein Golden Retriever liegt oder eher etwas in Richtung Spitz, das sind schon sehr unterschiedliche Hundetypen.

    Wir wohnen in Oberbayern. Züchterkontakt wäre die nächste Idee gewesen zum Kennenlernen. Nachdem jetzt hier so viele sagen der Spitz passt überhaupt nicht, mache ich mir dazu Gedanken. Aber war ja Sinn der Sache sich das Feedback zu holen.

    Hast Du am Wochenende 3./4. Mai schon etwas vor? Das wäre eine Gelegenheit, mit etwa 1,5h Fahrzeit von Oberbayern aus ganz viele Spitze aller Größen auf einem Haufen zu erleben: https://www.spitze-bayern.de/


    Ich habe ansonsten einen Großspitz in Oberbayern (LK ED/EBE), den Rasse-Interessenten natürlich auch gerne mal kennenlernen können.

    Wo kommst Du denn ungefähr her? Ich würde an Deiner Stelle mal versuchen, Spitze in Natura kennenzulernen, entweder hier übers Forum oder beispielsweise über Züchter in der Nähe. Ich denke, im direkten Kontakt mit möglichst vielen Rassevertretern wird Dir dann eher klar, ob Dir eher ein Golden Retriever liegt oder eher etwas in Richtung Spitz, das sind schon sehr unterschiedliche Hundetypen.

    ...und nochmal aus der Ersthundehalterperspektive: das ist anscheinend völlig normal, dass das komplette Umfeld alles besser weiß und Dir erklärt, dass Du bei der Hundeerziehung eine komplette Niete bist. Das ist mit einem Welpen nochmal krasser als mit eigenen Kindern, warum auch immer. Bei Deinem Welpen klappt schon total viel richtig gut, das ist doch super.


    Mit kleinem, weißen Wuschelhund hat man leider das Problem, dass die Leute den antatschen wollen. Da musst Du Deinen Welpen schützen, und seinetwegen dann auch mal Konflikte mit Deinen Mitmenschen riskieren - Du hast da ja rein körperlich schon mal den Vorteil, dass Du Deine Größe und Statur nutzen kannst, um einem "Nein, mein Welpe wird nicht von Fremden angegrabbelt!" nochmal etwas Nachdruck zu verleihen. Das ist dann eben jetzt Deine nächste Trainingsaufgabe - schütze Deinen Welpen vor übergriffigen Menschen, nimm ihn hoch, behalte ihn dicht bei Dir und block die Leute notfalls körperlich weg. Wenn die Dich dann blöd finden, ist das deren Problem, nicht Deins. Hauptsache, Dein Welpe lernt, dass er sich auf Dich verlassen kann und dass Du ihn vor übergriffigen Menschen und blöden Situationen schützt.


    Viel Spaß mit dem Kleinen!

    Oregano-Öl ins Trinkwasser kann gegen Infektionen unterstützend helfen.


    Als bei mir mal mehrere Hennen relativ hartnäckigen Husten hatten, half letztendlich allerdings tatsächlich nur Breitband-Antibiotikum vom Tierarzt.

    Mein Spitz ist definitiv hoftreu, er nimmt auch genau den Zaun als Grenze.


    Mein Spitz ist nicht sonderlich begeistert von kleineren Kindern - wir haben selber nur große Kinder, und die kleineren "Fremdkinder", die ich ihm so zur Gewöhnung präsentiert habe, waren ihm meist zu grob, zu zappelig und zu laut, da hält er lieber Abstand. Er ist nicht aggressiv Kindern gegenüber, aber möchte eben auch nicht bedrängt werden. Ab und zu findet er mal ein eher vorsichtiges, ruhiges Kind total nett, wie z.B. den Sohn von Freunden von uns, da legt er sich dann auch freiwillig daneben.

    Die Briten machen deswegen aber auch zuerst die Milch in die Tasse und gießen dann den Tee auf, weil früher die Porzellantassen leichter gesprungen sind, wenn der kochende Tee eingefüllt wurde.

    Danke, endlich mal eine schlüssige Erklärung! Das ist seit 25 Jahren ein Streitthema bei mir zu Hause. Ich gieße die Milch immer erst hinterher rein, weil das so schön wölkt, und mein Mann (Engländer) findet das komplett falsch, konnte aber nie so recht erklären warum.

    4f2504f7416e15.jpg


    Zwischenstand an Tag 21: 7 von 8 von meinen Bresse-Sulmalermixen sind geschlüpft, und bisher 3 von 20 Sulmtalern aus Versand-Bruteiern. (Das sind echte Österreicher aus der Steiermark, die sind halt etwas gemütlicher. 🤣) Es sind aber noch einige Versand-Eier angepickt, da kommen hoffentlich noch einige Küken dazu.


    Vor ca 3 Stunden war das Küken noch in diesem Ei:

    399f4.jpg

    Geht auch mit ner Klopapierrolle und Handytaschenlampe :D

    Ich glaube, für nächstes Jahr muss ich das Thema "Schieren" echt nochmal angehen. :flushed_face: Ich krieg's halt echt nicht hin, da irgendwas Sinnvolles zu sehen, und habe dann einfach irgendwann aufgegeben. Ich lasse jetzt eben alle Eier 22-23 Tage im Brutapparat (oder unter der Glucke, bis sie aufsteht) und schau sie mir gar nicht erst unter der Lampe an. Mir ist da auch noch nie ein Ei im Brüter explodiert, aber es wurmt mich schon etwas, dass das ja anscheinend jeder hinkriegt, nur ich bin seit 15 Jahren zu doof dazu. Nächstes Jahr hol ich mir den halben Geflügelzuchtverein ins Haus, wenn ich Eier eingelegt habe, und lass die nicht wieder raus, bis auch ich da endlich mal etwas gesehen habe! :nerd_face:


    PS: Bei meinen Eiern sind jetzt 6 von 8 geschlüpft, bei den Versandeiern tut sich noch nichts - ich hoffe mal, dass da noch etwas kommt und die nicht alle wegen Transportschäden hinüber sind. Jetzt könnte ja selbst ich mit Schieren sehen, ob da Embryos drin sind oder nicht, aber an Tag 21 werde ich die natürlich nicht rausholen und riskieren, dass sie auskühlen.