Der Tipp Nr #323 ist ja klasse! Ein Korb wird deutlich stabiler, wenn man ihn durch eine Holzkiste ersetzt, na das ist doch mal eine Erkenntnis!
Beiträge von Cerberus2021
-
-
Deine Fotos sind einfach unfassbar schön, die haben so eine zauberhafte Atmosphäre!
-
Wenn die Haushaltstipps darauf hinauslaufen, dass es draußen nach Fisch stinkt (die Heringslake auf den Gartenmöbeln) und drinnen nach warmer Milch und abgestandenem Bier (wurde das nicht auch auf irgendwelche Möbel aufgetragen?), dann bin ich ja schon mal richtig gespannt, was die Kochtipps noch an tollen Ideen beitragen.
-
Ich denke, das hier ist gemeint: http://www.zeno.org/Brockhaus-1911/A/Methylamin - riecht fischig, und ist auch in der Flüssigkeit von eingelegten Heringen zu finden. (Ich habe aber keine Ahnung, welchen konservierenden Effekt das hat, außer furchtbar nach verdorbenem Fisch zu stinken.
)
-
ist eine deutsche Spezialität, dass Haustüren Schnappschlösser haben.
Bei und hat es innen und aussen Türklinken, wiebei Zimmertüren.
Bestimmt eine Verschwörung der Schlüsseldienstmafia!
Ich habe mal in der Steigerung der deutschen Schnappschlösser gelebt: eine Haustür mit Drehknopf innen und außen, wo man mit einem kleinen Hebel unter dem Schnapper den äußeren Drehknopf feststellen kann. Eigentlich total praktisch, man kann entweder problemlos ohne Schlüssel rein und raus, oder man stellt den äußeren Drehknopf fest und hat eine Schnappschloss-Haustür. Man müsste halt nur dran denken, jeweils den kleinen Hebel richtig zu verstellen, *bevor* man die Tür von außen zu zieht, während der Schlüssel drinnen liegt...
-
Nochmal eine ganz andere Idee: mein Großspitz wäre mit Deinem Leben ziemlich glücklich. Der wandert gerne und ist geländegängig (wobei ich aber selber kein Hochgebirge gehe, nur Mittelgebirge), ist zwar langhaarig aber sehr pflegeleicht (alle paar Tage 5 Minuten durchbürsten, zweimal im Jahr waschen - der Dreck fällt eigentlich von alleine wieder ab). Spitze sollen als Hofhunde wenig Jagdtrieb haben, auf meinen trifft das auch zu. Er wacht gerne, aber hat auch keinen Schutztrieb. Wachen ist für ihn eher ein „Job“: er sagt kurz Bescheid, wenn ihm etwas auffällt, und sobald ich mich darum kümmere, fühlt er sich nicht mehr zuständig. Noch etwas handlicher wäre ein Mittelspitz.
Spitze sind eher nichts für allzu ambitionierten Hundesport (wobei es sicher Ausnahmen gibt), aber es sind lustige, quirlige, aktive Hunde, die sich für vieles begeistern lassen. Meiner sucht sehr gerne, hätte aber wahrscheinlich nicht den nötigen Biss für richtige Rettungshundearbeit (wenn es ihm zu anstrengend wird, würde er halt streiken).
Wenn Du gerade sowieso verschiedene Hundetypen kennenlernst, schau Dir doch auch mal Spitze an.
-
Ich bin gerade im Irlandurlaub und durfte mit diesem coolen Riesen über die Geländestrecke des Hofs galoppieren. Von dieser Höhe aus wirken auch die Sprünge komplett harmlos und man hat das sichere Gefühl, dass dieser Kerl einen überall sicher drüber oder durch bringt, notfalls trampelt der einfach alles platt.
(Ich bin 1,73m groß - Roeboy hat locker 1,80m, wenn ich neben ihm stehe ist der Widerrist weit über meinem Kopf.)
-
-
Lüften hat man damals wohl wirklich um jeden Preis vermieden, oder?
-
Hach, ist die Kleine süß!
Zu den Futterzeiten:
(Quelle: https://www.etsy.com/de/listin…ns-zeichen-o-achtung-nach)
Nachdem Du aber keinen Mogwai hast, würde ich die Futterzeiten so anpassen, wie es für Dich am besten in den Tagesrhythmus passt.
Mit meinem Großspitz bin ich als Welpe immer gleich morgens länger rausgegangen, wenn er wach wurde, dann gab‘s Futter, dann nochmal kurz zum Pieseln in den Garten, und dann hat er meinen Homeoffice-Vormittag meist gut verschlafen. Da ist aber sicher jeder Hund individuell.
Die Pinkelmatte im Welpenauslauf würde ich auch sofort wegräumen. Ich denke, ein schon größtenteils stubenreiner Welpe wird nicht „im Klo schlafen“ wollen. Wenn es ohne Welpenauslauf bei euch entspannter ist, würde ich den auch komplett wegräumen.