Beiträge von Clover

    Komplett OT die letzten Seiten, aber lustig ist es irgendwie schon xD

    Sonst wird immer sofort geblökt, dass ja alles viiiieeel zu viel ist, paar Stunden spazieren gehen am Tag, also da muss man sich nicht wundern, dass der Hund am Rad dreht... Und nicht zu vergessen, nach jedem halbwegs aufregenden Tag den Rest der Woche nur noch Sofa und Garten, damit der Hund die Reize verarbeiten kann.

    Und jetzt ist es plötzlich tierschutzrelevant, wenn Hund ne mittelgroße Runde + Garten + "dabei sein" bekommt, wobei "dabei sein" an sich so unspezifisch ist, dass man daraus unmöglich ableiten kann, was Hund dabei vielleicht noch an Bewegung/Eindrücken hat.

    Also nicht falsch verstehen, ich frage mich auch, warum es unbedingt ein Hund sein muss, wenn man von vornherein keine Lust auf Bewegung hat, aber das wird hier schon irgendwie etwas lächerlich |)

    Ich soll strenger sein., klappt bei ihm ja auch, dass sie zur Ruhe kommt, wenn es bspw. klingelt (, was bei mir auch klappt). Das hat meiner Ansicht nach aber nichts mit Strenge zu tun in dem Fall, wenn er nach Hause kommt.

    Vielleicht hilft es, ihm vor Augen zu führen, dass es extrem unfair ist, die Hunde zu bestrafen, weil ER sich so aufführen muss?

    Ansonsten könnte ein Hundetrainer vielleicht insofern helfen, dass dein Mann dann von einer außenstehenden Person gesagt bekommt, er soll sein Verhalten ändern. Manchmal können die Herren der Schöpfung das eher annehmen, als wenn es "nur" die Frau sagt...

    mogambi

    Oder vielleicht mal nach Kindersicherung googeln. Ich habe an meinen Herdknöpfen solche Plastik-Kindersicherungen, nachdem der Pointer es auch mal geschafft hatte, auf den Herd zu schauen und beim wieder herunter kommen zwei Platten einzuschalten...

    Vielleicht gibt es so etwas ähnliches auch für Touchfelder?

    Das war auch mein Gedanke... Beim Hund sind solche Absurditäten leider so allgegenwärtig, dass man sich einfach daran gewöhnt hat und es vielfach überhaupt nicht mehr in Frage gestellt wird. Oder sogar vehement verteidigt wird, weil der Hund durch Beinstummel ja überhaupt nicht eingeschränkt wird...

    Höhere Heizkosten, mehr Putzaufwand, Stromverbrauch, höhere Miete...

    Ja, dass man sich die größere Wohnung natürlich leisten können muss, ist klar (deswegen schrieb ich ja auch, "wenn es finanziell passt"). Aber wenn das nicht der Fall ist, erübrigt sich die Frage ja eh. Und bezüglich Putzaufwand geht es mir wie Vriff, ich finde es viel nerviger, in einer kleinen Wohnung für jedes Saugen erst endlos Sachen hin und her zu räumen, als eine große aber dafür freie Fläche zu bearbeiten.

    Ich find dieses „immer größer“ in den (gefühlt) letzten Jahren echt ein bisschen seltsam. Ja, es ist schön, viel Platz zu haben. Gleichzeitig sehe ich da im Umfeld aber auch viele 90qm (oder noch größer) Wohnungen, die an Singles oder Pärchen vermietet sind, während 4-köpfige Familien in die Röhre gucken und nicht mehr wissen, wohin mit sich. Ist bei uns in der Region kein Einzelfall und hinterlässt bei mir definitiv gemischte Gefühle.

    Hmm, ich sehe es (als kinderloser Single) tatsächlich eher mit gemischten Gefühlen, wenn einem immer häufiger (auch von Seiten der Politik) ein schlechtes Gewissen gemacht wird, wenn man halt auch als alleinstehender Mensch sein Leben nicht auf 30 m² verbringen möchte. Denn das ist nun weiß Gott nicht die Ursache der derzeitigen Wohnungsnot.

    Zumal der Platzbedarf auch einfach so individuell ist, dass man nicht sagen kann, Fläche x pro Person ist ausreichend und alles darüber pure Verschwendung.

    Denn wenn man rein danach geht, was man wirklich braucht, da reicht auch ein Bett im Gemeinschaftsschlafraum mit Klo und Dusche auf dem Gang. Dekandenter Luxus ist es am Ende auch mit ein paar m² weniger.

    Also klar, wenn man den Platz eh nicht braucht/will und auch eine vergleichbare kleinere Wohnung findet (oft genug scheitert es ja schon daran), muss nun keine große Wohnung "blockieren". Aber wenn "ist eigentlich ein bisschen groß" alles ist, was gegen eine ansonsten passende Wohnung spricht, würde ich da keine Sekunde überlegen, ob ich die Wohnung nehme oder nicht.