Beiträge von Clover

    Eine Krankenversicherung ist am Ende aber halt auch ein Glückspiel, kann auch sein, man zahlt jahrelang ein und wird dann irgendwann raus geworfen, wenn der Hund älter wird oder chronisch krank oder die Beiträge werden halt soweit erhöht, dass es einfach nicht mehr bezahlbar ist. Nur, dass die bis dahin gezahlten Beträge dann eben komplett futsch sind und nicht auf dem Sparkonto liegen.

    Eine wirkliche Sicherheit gibt es schlicht und ergreifend nicht...

    Ich brauche mal eure Meinung

    Geht nicht um Hund sondern Meerschweinchen das heute im Op war. Schwein wurde früh 8:30 hingebracht und Nachmittags 16:30 abgeholt. Auf der Rechnung steht eine Stationäre Unterbringung pro Tag, Das frühe bringen und späte abholen ist aber von der Praxis aus so gewollt und nicht weil ich zb. nicht später/eher konnte.. ist das so ok? oô

    Wenn das Meerschweinchen einfach nur in seiner Box gehockt hat und nach der OP hin und wieder mal jemand geschaut hat, ob's ihm gut geht, dann fände ich es ehrlich gesagt maßlos übertrieben, dafür extra noch was zu kassieren.

    Ich käme jetzt ehrlich gesagt gar nicht auf die Idee, das Vorsorge-Budget NICHT zu nutzen :denker:

    Ich reiche jedes Jahr Impfungen, Zeckenschutzmittel und Wurmkuren ein, auch alles auf einmal, weil ich jetzt nicht mehrmals zum Tierarzt renne, um das alles einzeln zu holen. Dafür bezahle ich pro Hund sogar mehr als die 100€. Warum sollte ich mir das nicht von der Versicherung zurückholen, dafür bezahle ich sie doch.

    Und sollte die Versicherung ernsthaft wegen sowas kündigen, dann brauche ich sie irgendwie auch nicht, denn dann ist sie eh zu unzuverlässig, um irgendeine Absicherung zu bieten...

    Würdet ihr euren Urlaub abbrechen (zuhause) wenn ihr mitbekommt dass eine Kollegin zuhause bleibt weil der Hund im Sterbeprozess ist und deswegen zuhause bleibt bzw krank ist und die anderen Kollegen rotieren?

    Ich war zwei Wochen vor meinem Urlaub selbst krank. Und da mussten schon die selben Kollegen rotieren.

    Ich würde das davon abhängig machen, ob das wirklich eine Ausnahme und nicht planbaren Umständen geschuldet ist, oder ob sowas Alltag ist und mangelhafte Personalplanung von den Mitarbeitern aufgefangen werden soll.

    Ist Ersteres der Fall und ich habe nichts weiter in meinem Urlaub geplant, würde ich vermutlich einspringen und den Urlaub verschieben. Wenn es aber Gang und Gäbe ist, dass quasi jedes Mal der Notstand ausbricht, wenn mal mehrere MA krank oder im Urlaub sind, dann sähe das anders aus. Denn grundsätzlich ist das nicht meine Gehaltsklasse und damit auch nicht meine Verantwortung.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Würdet ihr da einfach so nah dran vorbeispazieren?

    Im Leben nicht, allein die Tatsache, dass zumindest ein paar der Hunde ja noch nicht mal auf ihren Halter konzentriert sind, sondern den vorbei laufenden Hund anglotzen und doch sehr auf dem Sprung wirken. Ich hab auch ehrlich gesagt nicht das geringste Vertrauen, wenn andere HH unter ständigem "Hier, Halt, Stopp, HEYYY!" ihre Hunde versuchen, irgendwie ohne Leine vorbeizudirigieren.

    Und ich möchte mir nicht vorstellen, was passiert, wenn doch einer der Hund los springt, geht dann das restliche Rudel hinterher? Und ich muss dann 20 Schäferhunde vertreiben, von denen ich keine Ahnung habe, wie verträglich die sind? Ne Danke, für solche Egotrips andere Leute stehen meine Hunde nicht zur Verfügung...

    Also ohne Aufsicht würde ich das auch nicht ausprobieren wollen:hust:

    Aber wenn ich daneben hocke und auch im Kühlschrank herum krame, ist das immer so niedlich. Sie sucht sich was, nimmt das dann ganz vorsichtig zwischen die Zähne und zieht es gaaanz langsam heraus, während sie mich dabei die ganze Zeit anschaut. Nur der letzte Zentimeter geht dann schneller und weg ist sie.

    Das ist quasi so "Frauchen, das da hätte ich gern... Also ich nehm mir das jetzt! Noch könntest du ja was sagen... Immer noch... Noooooch - Schade zu spät" xD

    Nach dem Abendbrot darf sich mein Pointerli immer noch einen Nachtisch aus dem Kühlschrank aussuchen, meistens wird es sowas wie Gurke, Möhre, Birne... Heute war sie etwas ratlos, irgendwie konnte nichts so richtig ihr Herz erfreuen, dann taucht sie plötzlich ganz tief in die hinterste Ecke und stupst einen Becher Mangojoghurt an. Ich frage sie, ob sie sich wirklich sicher ist, denn Joghurt gehört zu den wenigen Dingen, die sie eigentlich nicht so wirklich gerne frisst. Sie stupst nochmal vehement gegen den Becher, sie ist sich sicher mit ihrer Wahl.

    Gut, also das Ding rausgekramt, geöffnet, Hund tänzelt derweil aufgeregt um mich herum. Ich schütte was in ihren Napf, Hund stürzt sich total begeistert darauf, schaut mich mampfend an und grinst, "Frauchen, GENAU darauf hatte jetzt Bock". Hat auch noch einen Nachschlag gefordert. Und die Portion vom kleinen Hund auch noch aufgefressen :denker:

    Naja, ich hab auch manchmal so komische Gelüste nach Dingen, die ich eigentlich gar nicht mag, warum soll's einem Hund nicht auch mal so gehen. Und bei so viel Freude musste ich auch nur ein bisschen weinen, weil ich meinen guten Alpro-Joghurt, bei dem der 400g-Becher mittlerweile 2€ kostet, an die Hunde verfüttere... :rollsmile: