Beiträge von Tobie

    Wir befinden uns ja mitten in der Prüfungsvorbereitung für Pinchens FH. Heute früh Fährte gelegt, und während ich mit Pini zum Ansatz gehe springt ein Böckchen aus dem Knick 3m hinter uns, rennt quer über meine 800-Schritt-Fährte und bleibt am nächsten Knick stehen. :doh:

    Aber das Pinchen hat sich mit Beginn der Fährte komplett auf ihre Aufgabe konzentriert, die ungeplante Verleitung souverän gemeistert und ist mit einem wirklich sehr guten Ergebnis ans Ende gelangt. Ich denke wir hätten so bei 92 - 94 Punkten gelegen. Freut mich total xD Super Start in den Sonntag.

    Nachtrag: Die Schäferhunde, die vor ihr da waren, hat sie toleriert. Waren Rüden. Da haben wir natürlich aufgepasst, dass sie als Welpe nicht belästigt wurde von den Großen. Aber sie hat schon früh gezeigt, dass sie auf andere Hunde gut verzichten kann und hat sich meistens verzogen, wenn die Großen auch im Garten waren. Ist einfach nie ihr Ding gewesen. Haben wir akzeptiert. Nun mussten meine Hunde sich aber auch drinnen nicht mit ihr arrangieren, weil wir getrennte Wohnbereiche haben.

    Ich musste bei allen Schäferwelpen immer besonders auf Westi-Merle aufpassen. Mit Merle ist nicht gut Kirschen essen. Die hat alle Hunde, die nach ihr kamen, zum Fressen gern. Sie macht weder vor Welpen noch vor den großen Schäfis halt. Da muss ich nach wie vor aufpassen. Zusammen spazierengehen geht, aber Garten und Haus nur unter Beobachtung.

    Zephi kriecht sogar schon in Rückenlage auf sie zu (fast schon akrobatisch), aber Merle würde sich bei Gelegenheit trotzdem auf sie stürzen. Nie schlechte Erfahrungen gemacht ... :ka:

    Zusammenführung ist also leider kein Thema bei uns. Liegt wohl zum großen Teil auch an meiner Mutter, die ihren Terrier doch ziemlich verwöhnt. Nun ist Merle aber mittlerweile alt und damit hat sich das Thema ohnehin erledigt, weil ich ihr den Stress auch nicht mehr antun mag. Wir haben großes Haus und Garten, da ist das alles kein Problem.


    Ilse... ❤xD

    Unterm Strich ist die Entwicklung, wie Terri-Lis-07 sie hier beschrieben hat (danke für das Update), doch eigentlich ein Paradebeispiel dafür, was die Mehrheit hier auch schon des öfteren festgestellt bzw vermutet hat:

    1. Mit Gebrauchshunden braucht und sollte man nicht zu MR gehen

    2. Es sind tolle, sportliche Hunde, auch gute Begleiter, sofern sie die Chance bekommen körperlich und geistig, ihrer Veranlagung entsprechend, zu arbeiten.

    Ich habe zugeschaltet ab 2. Besuch der RütterTrainerin mit Besuch auf der Couch und Leckerli in Baumrinden suchen. Da fand ich den Hund gar nicht in irgendeiner Weise besonders hervorstechend oder herausragend. Jung, ungestüm, sehr wach und unter Dampf. Was ja auch gewollt und völlig normal ist. Bei der Alltagserziehung war der Eigentümer mE ingesamt in seinem Handeln einfach viiiel zu langsam.

    Was ich pers. richtig albern fand, war der Satz von MR im Anschluss an dieses übergriffige Abgabethema: "....und dann gehen wir ins Tierheim und suchen Dir einen netten und passenden Hund."

    Ich finds schön, dass der Besitzer einen Verein gefunden hat, der ihm und dem Hund weiterhelfen kann.

    Hier bekommt man nicht nur einen Begleiter, sondern auch gleich noch eine musikalische Putzhilfe. (Und mit Liiiebe und ein bisschen Arbeit bekommt man auch den Jagdtrieb weg)

    https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…hund-a86510342/

    Singende Haushaltshilfe

    Lucy, eine reinrassige, liebevolle Deutsche Schäferhündin, sucht ein neues Zuhause. Sie ist gechipt, geimpft und stubenrein. Lucy ist sehr verspielt und anhänglich, hat aber einen Jagdtrieb, daher ist ein Haushalt ohne Katzen oder Kleintiere ideal. Ich bin mir aber sicher dass man mit ein bisschen Liebe und Arbeit diesen wieder aus ihr raus bekommt. Kinder sollten schon älter sein. Sie ist ein toller Begleiter für aktive Menschen, die ihr viel Zeit und Aufmerksamkeit schenken können. Sie bringt sehr gerne den Einkauf mit rein, räumt Pappe in den Mülleimer und hört sehr gerne klassische Musik. Lucy ist ein Rohdiamant und wird mit der richtigen Führung ein treuer Freund fürs Leben. Die Grundkommandos kann sie und sie ist sehr lernwillig.


    Und hier hat man es halt mal ausprobieren wollen mit einem Welpen - der war ja auch so niedlich. Aber nun, nach ein paar Wochen, ist er groß 😳 und man stellt fest Hoppla - wir müssen ja alle arbeiten gehen. Konnte ja niemand ahnen...

    https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…-mix-a86511533/

    Mix mit Papieren

    Guten Tag,

    Das ist unser Hund Tyson, Tyson ist 5 Monate alt und ist ein Deutscher Schäferhund mix. Er ist 3 mal geimpft, entwurmt und ist gechipt, Papiere hat er alles.

    Wir haben Tyson da war er ein Baby, jetzt ist er mittlerweile schon groß geworden. Der Grund warum wir ihn schwerenherzens abgeben wollen ist, weil wir dachten das wir es irgendwie schaffen, das immer einer zuhause ist und aufpassen kann und für ihn da ist, aber es ist sehr schwer, weil wir alle arbeiten müssen. Tyson braucht jemand der mit ihm umgehen kann, jemand der ihn Aufmerksamkeit schenkt und für ihn da ist. Mit Kindern kommt er zurecht, er will immer spielen und ist sehr sehr aktiv.
    Bei einer privat Nachricht, kann ich euch auch mehr Bilder von Tyson schicken.

    Zubehör was es dazu gibt: Transportbox, Hundeleinen, Mehrere hunde Schüsseln woraus er essen und trinken kann, mehrere Decken, zwei Schlafbetten.

    Ich mag Wölfe auch sehr gerne und würde mich freuen wenn sich wieder welche ansiedeln könnten.

    Ich finde Wölfe großartig in jeglicher HInsicht, aber ich bin der Meinung, dass sie nicht mehr in unsere westlich industrialisierte Welt passen. Einfach weil es hier keine Wildnis mehr gibt und damit verbunden zu wenig Nahrung und zu viele Straßen und Verkehr. Einfach zu viele Menschen mit ihren menschlichen Ansprüchen. Ich sehe leider (!) eigentlich nur Nachteile für beide Seiten (für Mensch und Tier). Und der Verlierer wird auf jeden Fall der Wolf sein. Solche Meldungen wie die, über die totgefahrene Wolfsmutter, die ihren Wurf zurück ließ, tun mir im Herzen weh. Schrecklich. Es ist hier einfach zu wenig Platz. Oder neulich hab ich irgendwo gelesen, dass der Mob einen Wolf gelyncht hat, ihn mit Beton beschwert in einen See geschmissen hat. Ich kann mit sowas nur sehr schwer umgehen.

    (Gesehen südliches Schleswig-Holstein)