Bei uns läuft's unrund, aber schon viel besser.
Der Giftzwerg hat verstanden, dass man Frau Hund nicht angreifen darf, wenn die Menschen sich Frau Hund zuwenden. Er drängelt sich allerdings immer noch dazwischen wie ein supereifriges (und nerviges) Kleinkind. Frau Hund weicht dann zurück, was sie nicht soll, aber die Choreographie den Zwerg dabei wegzuwischen habe ich noch nicht richtig ausgearbeitet ...
Frau Hund maßregelt ihn jetzt manchmal ein bisschen, was ich eigentlich gut finde. Leider meist in Situationen, wo es mir aus menschlicher Sicht "fies" vorkommt. Zum Beispiel hat er sie einmal wirklich nett und höflich angespielt und sie so "DU SOLLST HIER NICHT RENNEN DU BRATZE!!!"
Dafür könnte sie ihm mal was auf die Nuss geben, wenn er sie wegen Ressourcen angeht, da weicht sie tendentiell aber zurück.
Ein bisschen disharmonisches Spielen gibt es. Vor allem find ich bemerkenswert, das sie selten gleichzeitig Lust drauf haben. Beide machen mal Aufforderungen und der andere lässt sie kalt ignorierend abblitzen. Wenn doch mal "gespielt" wird, gibt es öfter ratlose Pausen, wo beide nicht so richtig wissen, wie sie weitermachen könnten und ob sie überhaupt wollen.
Allgemein stehen die Zeichen auf "passt schon irgendwie, dauert halt noch". 
 
		 
				
		
	


 (An Tag 1 hatten sie noch keinen Kontakt.)
 (An Tag 1 hatten sie noch keinen Kontakt.)
