Mähen
Musst nur dran bleiben...
Dann fahre ich da nächste Woche mal mit dem Traktor drüber. Das blöde ist halt, dass sich die Pferde immer in die Nasen pieksen an den Disteln. Ich hab mal 10x10m mit der Sense gemäht - da haben die Herren dann die ganzen geschnittenen Gräser, Brennesseln und Disteln gefressen.
Was spricht dagegen, das auch weiterhin so zu machen? Speziell Brennnesseln kenne ich als großartiges Pferdefutter, ich pflücke die immer, binde die aufwändig in Büscheln zusammen und häng sie zum Trocknen auf, damit ich die verfüttern kann.
Bei den Disteln ist das so ne Sache, Gänsedisteln werden hier auch (in Maßen) frisch gefressen. Kratzdisteln reiße ich raus, das geht in Sandboden noch sehr einfach. Eselsdisteln hasse ich sehr, weil die mir auch durch die Handschuhe pieken. Aber ich reiße/steche auch an denen rum. Wir werden die Disteln dadurch nicht wirklich los, die werden nur reduziert. Blühende Disteln sind aber wiederum sehr begehrt bei Hummeln und einige Falterarten sind unbedingt auf Disteln angewiesen. Ich weiß nicht mehr, welche. Der Distelfalter ist zwar naheliegend, aber ich meine, der war's nicht ...
Gespritzt wird hier nie nich, wir wollen uns nicht das Brunnenwasser versauen.