Beiträge von Filz

    Soll die Baumscheibe denn überhaupt für den Baum sein oder für den Mensch (also Optik und vielleicht erleichterte Rasenpflege drumrum, weil das mit dem Mähen so besser klappt zB)?


    Für den Baum selbst kann es in dieser Größe nichts nützen. Das Wurzelgeflecht hat unterirdisch ca. die Ausdehnung der Baumkrone. Das heißt die kleineren Baumwurzeln und Wurzelhaare, die Nährstoffe und Wasser aufnehmen könnten, liegen weit weit außerhalb des Steinrings. Diese kleingeratene Baumscheibe zu düngen oder zu mulchen bringt also nicht viel oder sogar gar nichts.


    Wenn's gar nicht um einen "Nutzen" geht, sondern die Optik gefällt, mach doch einfach so Lara004

    Ich find's optisch auch ganz niedlich.


    Edit: Das wollte ich gar nicht schreiben. Ich wollte eigentlich schreiben, dass ich euch übelnehme, meinen Bambuswunsch ins Wanken zu bringen. Ich hätte nämlich gern welchen als Baumaterial (nicht gerade ein Floß, aber alles mögliche von Rankhilfen bis Zaun - das muss doch super sein?!). UND eine Sorte, bei der man die Sprossen essen kann. Das würde ich gerne mal probieren.

    Ich hab keinen Bambus, weil ich nicht weiß, wohin damit. Also: Pflanzplatz. Aber so ganz aufgegeben hab ich die Idee noch nicht.

    Bei uns kloppen sich die Dohlen mit den Falken um den Falkenkasten und ich fürchte, die Dohlen werden gewinnen.

    Seit letztem Jahr sind hier so dermaßen viele ... fühlt sich langsam an wie "zu viele". Mit Pech haben sie auch den Kauz schon aus dem Kauzkasten geschmissen. Hausbesetzer die.

    Ich kann das Video nicht sehen, aber je nachdem, wie der Hindernisparcours ist: Körperkoordination verbessern, Gelassenheitstraining, Orientierung am Menschen lernen, oder einfach nur Spaß für den jungen Hund?


    An der Leine laufen sollte jeder Hund können, der (in Deutschland) vielleicht mal zum Tierarzt oder ähnliche Situationen meistern muss. =)

    "Planlosigkeit" geht mich nichts an.

    "Fremder Hund hat Nachteile" geht mich auch nichts an, wobei ich eine Grenze bei körperlicher Misshandlung ziehe, glaube ich.


    Also in deiner Situation hätte ich vlt auch drauf hingewiesen, dass der Kleinhund das ruppige Zurückziehen körperlich nicht so wegsteckt und verletzt werden kann. Vor allem, wenn der andere Hundehalter größere Hunde gewöhnt ist.


    Ob man dem Hund damit hilft - ganz schwierig. Man muss damit rechnen, dass der Hund meine Einmischung sogar noch ausbaden muss.


    Eventuell ist die Einstellung, konsequent wegzusehen, es sei denn, man hat genug Stoff um gleich Polizei/Ordnungsamt/Vetamt zu informieren, sogar die beste fürs Tier.

    Den Futterhahn zudrehen so gründlich es irgendwie geht, das ist das Einzige, was wirklich helfen könnte.

    Ob Ratten in die Fallen gehen? Ich bin skeptisch. Also vielleicht die ersten zwei oder so. Danach spricht es sich unter den Ratten wahrscheinlich rum ..

    (Ich persönlich finde Schlagfallen auch echt gruselig, weil ich immer Angst habe, dass die nicht so ganz richtig funktionieren. Und bei Lebendfallen hast du das Problem: wohin mit dem Tier?*)


    An Vergrämungshumbug fällt mir noch ein: Frettchenpisse. Wollte ich eigentlich immer mal ausprobiert haben, hab ich aber doch nicht. Auch das Frettchen höchstpersönlich würde helfen, falls du das als Leihgabe bekommen kannst.


    *Edit: Bei Lebendfallen hast du eventuell auch das Problem, wohin mit dem Tier und lege ich den Schwanz dazu oder schmeiße ich den bei mir weg?