Beiträge von Filz

    Zum Glück bringt besagter Halter eine elendige Geduld, verdammt viel Gelassenheit und genug Humor mit, um solche Situationen mit Fassung zu tragen. Und ihm ist die Meinung anderer Menschen ziemlich egal, ich denke, das ist auch ein entscheidender Punkt.

    Ah! DAS! Der richtige Typ Mensch für Akita ist jemand, über den alle sagen: "hat die Geduld und das Standing eines Brauereipferds".

    Wer NICHT der richtige Typ Mensch für Akita ist (aber sich leider oft dafür interessiert, und vielleicht fasse ich mir da an die eigene Nase): jemand, der von sich selbst sagt, ja diese Hunde sind ja so stur und eigenwillig und freiheitsliebend, das bin ich ja auch, da erkenn ich mich ja voll wieder, da passen wir toll zusammen ... xD

    Grade bei Junghunden hat man noch einiges in der Hand ob Hund ein A... wird oder nicht. Also nicht OB Hund unverträglich ist, das dürfte viel am Charakter liegen, sondern WIE er damit umgeht, was er für Strategien nutzt/ wie "einfach" man ihm diese beibringen kann.

    Ich verstehe nicht, wie du das meinst. Meine Hündin war kein "Arsch" aus Hundesicht, aber aus meiner Sicht ein ziemlich rassetypischer Akita. Sie war mehrere Jahre Zweithund und das lief ohne Probleme. Sie hat eine tiefe Liebesbeziehung zu einem Schäferhund der Nachbarn geführt. :) Sie hat viele Hunde (Rüden und Hündinnen) ignorieren können und sie hat bei einigen (auch Rüden und Hündinnen, nicht vorhersagbar) den Eindruck erweckt, als hätte sie die töten wollen. Was vielleicht übertrieben war, aber man testet das ja nicht aus.

    Dementsprechend konnte meine Hündin genau zwischen zwei Strategien wählen: du gehst an der Leine schweigend an dem Hund vorbei, oder du wirst pöbelnd von mir vorbeigeschleift.

    Händelbar ist beides, die leisere Variante finden Menschen angenehmer.

    Andere Strategien stellst du dem Hund doch gar nicht zur Auswahl. Welche könnten das auch sein?

    Aus eigener Erfahrung: Am Jagdtrieb tuste nix. :muede: Der Hund wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nie ohne Leine laufen dürfen. Könnt ihr dem Hund ein sicher eingezäuntes Grundstück liefern, auf dem er sich mal frei bewegen kann?
    Ich finde einen eigenen Garten normalerweise nicht zwingende Voraussetzung für die Hundehaltung, aber falls man Akitas halten möchte, liefert der Garten dem Hund so so so viel mehr Lebensqualität und trägt auch zur Ausgeglichenheit des Hundes viel bei.

    Die wahrscheinliche Artgenossenunverträglichkeit finde ich persönlich weniger schlimm, solange ihr beide euch sicher seid, dass ihr einen 30-40kg Hund, der mit voller Kraft in die Leine springt, körperlich halten könnt. Habt ihr das beide schon mal testen können? (Wird das euer Ersthund eigentlich?) Man muss sich auch dagegen wappnen, wie unangenehm bis peinlich es einem vorkommen kann, einen bei Hundesichtungen komplett eskalierenden Hund an der Leine zu haben. :D Das Trainingsziel, an Fremdhunden irgendwann stumm vorbeizukommen, halte ich für realistisch. Ihr solltet trotzdem euren Frieden mit der Idee machen, dass es vielleicht doch nicht klappt und ihr halt ~10 Jahre mit einem explodierenden Hund spazierengeht.

    Es wurde schon geschrieben, das Drohverhalten der Rasse ist Mist, weil quasi nicht vorhanden. Man sieht sehr spät erst, dass der Hund gleich in die Luft geht (wenn man es überhaupt sieht, ich könnte mir fremde Akita glaube ich nicht lesen, keine Ahnung). Das macht es schwierig zu managen. Für viele Leute wirkt es auch so, als käme das Aggressionsverhalten "aus dem Nichts" und "ohne Vorwarnung".

    Wobei ich aggressives Verhalten gegen fremde Menschen absolut nicht für rassetypisch bei den japanischen Akita halte. Höfliche Ignoranz ist eigentlich das, was die Hunde da zeigen sollten. Plus Großmut gegenüber unhöflichen Menschen, die im Vorbeigehen mal Drüberwuscheln oder sowas.

    Einen Akita, der aufgrund seiner suboptimalen Vorgeschichte ein Problem mit Menschen entwickelt hat, fände ich persönlich richtig gruselig. Da würde ich im Tierheim sehr hartnäckig fragen.

    Wir hatten den Stressflummi jetzt ein paar Mal an der Schleppleine, Frau Hund im Freilauf. Wir Menschen und Frau Hund gleichermaßen fühlen uns akut bedroht von der flott geschleppten Schleppe, von der wir dachten, die kappt jeden Moment Füße und Pfoten. Für Frau Hund ist das glaube ich blöder als für uns.

    Ist das ein Szenario, das bei euch prinzipiell funktioniert? Also ein wieseliger Hund an der Schlepp auf dem Mehrhunde-Spaziergang? :???:

    Eine ehemalige Arbeitskollegin von mir hatte Würmer gekauft für ihre Wurmtonne/Wurmkiste (also im Haus gehaltene Würmer). Sie war enttäuscht, weil die Kiste nicht so richtig anlief und sie gefühlt kaum lebende Würmer drin hatte. Ich hatte ihr dann freudestrahlend was aus dem Misthaufen (Pferdemist) ausgebuddelt und mit zur Arbeit gebracht. War Dezember, also nicht so die ideale Zeit, um draußen was von Würmern zu wollen, ich wurde trotzdem fündig.

    Irgendwann hatte das mit der Wurmkiste funktioniert, aber da hat sie noch ein, zwei Wochen mit der Fütterung rumprobieren müssen, bis die Würmer aktiv werden wollten.

    Meine Ideen wären: Nach Möglichkeit stationärer Handel statt Versand; dann kann man vorher prüfen, ob es auch wirklich wimmelt und den Transport kann man besser kontrollieren. Meine erste Maßnahme wäre allerdings eine Kleinanzeige schalten, ob man sich irgendwo im Umkreis an einem Misthaufen bedienen darf. (Bei mir dürfte das jeder kostenlos ... :P ) Es müsste auch gehen, ein, zwei Eimer frischen (Pferde)Mist in den Garten zu kippen und schwammfeucht zu halten. Wenn der Gartenboden in Ordnung ist, sollten da binnen sehr kurzer Zeit Würmer einziehen und könnten dann samt Mist in den Komposter verfrachtet werden. Bei einer größeren Menge Pferdemist, so ca. ab einem aufgeschichteten "Würfel" mit einem halben Meter Kantenlänge oder mehr, geht der Mist wahrscheinlich in Heißrotte. Dann kommen die Würmer später.

    Ich bin aktuell mal wieder Vielmehrhundehalterin und finde es außerordentlich großartig.

    Also über 'n dritten würd ich noch nachdenken, aber DIE Menge würd ich nicht bringen. xD Ich stell mir vor, da wär ich wie diese überforderten Mütter, die nacheinander die Namen ihrer Kinder durchprobieren, bis mal einer passt ... "Kevin, äh Justin, äh Jason, LÄSST DU DAS WOHL SEIN!!!einself! Die Mutti geht jetzt nach Hause!"

    Zucchini Vergessen wir das mit dem "schön" und "vorteilhaft", die beiden sehen nur ganz ok aus, wenn sie gerade schlafen. :D Den Größenunterschied sieht man immerhin. Links der beste Hund von allen, rechts der Stressflummi. Der sicher auch bald der beste Hund von allen wird. Wir sind auf dem Weg dahin.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Filz : magst du mal ein Foto von deinem Duo zeigen, bitte?

    Ich hab bis jetzt so gar kein schönes von beiden zusammen (und von ihm allgemein noch kein vorteilhaftes), muss ich erst mal sehen.

    Bis dahin: Frau Hund ist die aus meinem Avatar, der Zwerg ist quasi er hier: https://iceage.fandom.com/wiki/Buck

    Daraus gedanklich eine Collage :D


    Heute wieder den (großen) Kofferraum geteilt, passt. Mal sehen, wann auch der kleinere Kofferraum eine Option ist.
    Und wir sind wohl wieder zu der Ausgangslage zurück, dass nur der Zwerg bei Hundebegegnungen losschimpft, nicht mehr beide. Puh.

    Der Kleine war gestern bisschen planschen, ging leider nur an der kurzen Leine. Vielleicht ist er endlichendlichendlich der Wasserhund, auf den wir so lange gewartet haben? Das wär so toll, falls er einer ist, der auch schwimmen mag und sowas.

    Seit ihren Steh-Tagen mögen sich die Hunde hier tatsächlich besser leiden als vorher. :D Darf gerne so bleiben.

    Sie sind heute zum ersten Mal beide zusammen im Kofferraum Auto gefahren und das gab keinen Stress. Ich weiß nicht, ob wir die langfristig so transportieren wollen, wir probieren da was aus. Uns ist die Idee gekommen, dass beide zusammen im Fahrradanhänger fahren könnten, falls sie aushalten würden, sich so eng auf der Pelle zu sitzen. Da muss man sich mal vortasten, wie genehm oder unzumutbar die Hunde solche Ideen finden. Die Probe im Kofferraum wirkte gut.

    Vorhin dafür ein Rückfall, der Zwerg hat eine Attacke gegen Frau Hund gelaufen, weil er dachte, sie hätte ihm Essen geklaut. Dabei war es nur ein Stück Pappe ... das hat sich schnell geklärt, aber trotzdem, Mann Mann Mann.